In der letzten Folge von 'Wild German - Outdoors' lernst du, was du in einem Büro machst und wie du eine Dienstreise vorbereitest.
Deine Chefin/dein Chef hat eine Aufgabe für dich? Jetzt kannst du sagen, was du machen sollst.
Übe nach dem Podcast weiter: Was sagen andere Menschen in deinem Leben, was du machen sollst?
Herzlichen Glückwunsch zu A1! Das hast du wirklich großartig gemacht!
Viel Spaß weiterhin mit Deutsch!
Du siehst toll aus! Das steht dir ausgezeichnet!
Diese Worte möchte man hören! Man ist shoppen und kommt aus der Anprobe.
Am Ende dieser Folge kannst du anderen Personen tolle Komplimente machen!
Und du lernst Verben mit Dativ kennen: Das passt dir! Das steht dir! Das gefällt mir! Und mehr!
Viel Spaß!
Hast du schon mal eine Einladung zu einer Einweihungsparty bekommen? Was hast du mitgebracht? In dieser Folge lernst du ein paar gute Ideen kennen.
Und du lernst Verben, die immer einen Dativ und einen Akkusativ brauchen, zum Beispiel 'gebe' und 'mitbringen'. Hier brauchen wir auch Personalpronomen im Dativ. Aber keine Sorge, du kannst das!
Am Ende antwortest du auch auf eine Einladung!
Also, los geht's! Viel Spaß!
Alaaf & Helau!
Die fünfte Jahreszeit ist schon wieder am Ende. Wir lernen heute, was an Karneval in Köln passiert.
Hierfür lernen wir auch, wie wir auf Deutsch ein Datum (z.B. 21.2.2023) richtig aussprechen. Da muss man die Zahlen nämlich ein bisschen ändern.
Viel Spaß!
Bist du schon mal umgezogen? Ja? Wohin bist du gezogen?
In dieser Folge berichte ich dir von meinem Umzug in ein Haus in Neuseeland. Wir lernen dabei, wie die Zimmer in einem Haus oder in einer Wohnung heißen und welche Gegenstände es in einer Küche gibt.
Du kannst am Ende über deinen eigenen Umzug in dein neues (Traum-)Haus sprechen und andere Menschen um etwas bitten. Hierfür lernen wir den Imperativ für 'du' und 'ihr'.
Viel Spaß!
Der Januar ist oft ein kalter, trister Monat. Wenn man die Zeit und das Geld hat, ist jetzt eine gute Zeit für einen Skiurlaub.
Warst du schon mal im Skiurlaub? Wie war dein Hotelzimmer? Wie bist du zum Skilift gekommen?
In dieser Folge lernst du viele Möbelstücke und kannst ein (Hotel)Zimmer beschreiben. Dabei wiederholen wir auch nochmal die Wechselpräpositionen. Du lernst auch, wie du mit dem formellen Imperativ einen Weg beschreiben kannst. Das hört sich schwieriger an, als es ist. :)
Bereit? Na, dann los!
Viel Spaß
Ein frohes neues Jahr wünsche ich dir! Viel Glück, Gesundheit und Mut!
Neues Jahr, neues Glück! Welche Neujahrsvorsätze hast du für 2023?
Ich erzähle dir, welche guten Vorsätze ich für das neue Jahr habe. Und du kannst mir erzählen, welche Neujahrsvorsätze du hast.
Hierfür benutzen wir die Modalverben 'möchten, wollen, müssen, dürfen' und 'würde gern'. Wir lernen viele neue Wörter und den Unterschied zwischen 'viel' und 'viele'.
Viel Spaß! (nicht: viele Spaß - now you know why)
Das Jahr ist fast zu Ende, Weihnachten ist vorbei, aber Silvester steht kurz vor der Tür! Wie feiern die Menschen in Deutschland Silvester? Das erfährst du in dieser Folge!
Außerdem lernen wir, was wir zum Tisch decken brauchen und wo die einzelnen Gegenstände liegen: auf, unter, neben, über ...
Zum Abschluss gibt es eine kleine Geschichte und du musst eine Frage beantworten: Weißt du, wo der Gegenstand ist?
Viel Spaß!
Weihnachten bedeutet nicht automatisch Schnee & Glühwein. Ich feiere dieses Jahr in Neuseeland Weihnachten - in der Sonne und am Strand. In dieser Folge lernen wir Wörter zum Reisen und du kannst mir am Ende erzählen, wie, wo und mit wem DU dieses Jahr feierst! Dazu lernen wir mehr zum Dativ mit 'mit' und 'bei'.
Viel Spaß und frohe Weihnachten!
Am Sonntag war der erste Advent! Weihnachten steht vor der Tür.
In dieser Folge lernen wir ein paar wichtige Wörter für die wunderschöne Adventszeit und Weihnachtsmärkte. Wir können jetzt entspannt einen Glühwein bestellen und die Tasse wieder abgeben. Prost!
Außerdem lernen wir ein paar neue Verben mit Akkusativ, zum Beispiel "abgeben" und die Tageszeiten.
Weihnachten kann kommen! Viel Spaß!
Bist du Studentin oder Student? Hast du mal studiert? Möchtest du studieren?
Wenn du in Deutschland studieren möchtest, dann solltest du diese Wörter kennen: Ersti, Erstiwoche & Kneipentour!
Was das ist, lernst du in dieser Folge! Außerdem lernen wir die Verben 'kennen' und 'finden' kennen. Diese Verben brauchen immer ein Akkusativobjekt. Was das ist?! Erfährst du auch in dieser Folge!
Also, viel Spaß!
Heute wird es musikalisch! Rammstein hat Fans auf der ganzen Welt. Andere Menschen mögen die Band nicht. Ein bekanntest Lied der Band heißt "Ich will" und wir schauen uns heute die Lyrics des Songs an - und so lernen wir ganz einfach das Modalverb 'wollen'!
Was ist dein Lieblingslied und worum geht es in dem Song? Verrate es mir in dieser Folge!
Viel Spaß!
Wenn du dir das Lied/Video anhören möchtest:
- Original Musikvideo https://www.youtube.com/watch?v=EOnSh3QlpbQ
- nur Musik und Lyrics https://www.youtube.com/watch?v=ak-W9Tor7RE
Servus, grüß euch! Heute geht's bei uns um die österreichischen Alpen! Bist du schon mal in den Bergen gewandert? Ja? Nein?
In dieser Folge lernst du Wortschatz zu diesem Thema und am Ende kannst du über deinen Urlaub in den Bergen berichten - fiktiv oder real.
Wir lernen heute das Perfekt mit 'haben' und den Unterschied zum Perfekt mit 'sein'. Ein ganz besonderes 'Schmankerl' ist, dass du heute auch etwas österreichisches Hochdeutsch hörst!
Das Manuskript findest du auf der Webseite und Übungen ab sofort in der Wild German Community!
https://wildgerman.com/de/community/
Viel Spaß
Hast du schon mal vom Ballermann, der Schinkenstraße und Eimersaufen gehört? An diese Dinge denken viele Menschen, wenn sie an Mallorca - oder kurz: 'Malle' - denken.
'Malle' ist die Lieblingsinsel der Deutschen. Warum? Finde es in dieser Episode heraus.
Wie angekündigt, fangen wir heute auch mit dem Perfekt an. Das ist eine Zeitform für die Vergangenheit und sehr, sehr wichtig beim Deutschlernen!
Außerdem kannst du dich ab November in der Wild German-Community mit anderen Lernenden zum Podcast und vielen anderen Themen austauschen – 24 Stunden am Tag! Starting in November, you can also study and discuss with other German learners in the Wild German Community – 24/7! Du findest alle Infos auf der Webseite www.wildgerman.com
Viel Spaß!
Wir alle kennen das: Der Kühlschrank ist leer und wir müssen einkaufen. Was brauchen wir? Wir schreiben eine Liste und gehen in den Supermarkt. Was hat die Person an der Kasse gesagt?
In dieser Folge finden wir es heraus!
Gemeinsam planen wir deinen Einkauf für das Wochenende. Es kommen viele Menschen und du brauchst Essen und Getränke.
Zum Schluss erzählst du einer anderen Person per Sprachnachricht von deinem Wochenende.
Viel Spaß
Heute gibt es eine Challenge: Wir sprechen heute nur Deutsch! Kein Englisch!
Welche Beziehungen haben unsere Familienmitglieder? Sind sie Single? Sind sie in einer Beziehung? Waren sie verheiratet?
Was ist 'waren'? Das lernen wir heute. Dieses Wort brauchen wir sehr oft.
Und wir lernen weitere Possessivpronomen: mein, dein, sein, ihr, ... ganz schön viel, aber wir schaffen das!
Viel Spaß
Time to meet the family - in German! In this episode we will learn words for our direct family members and that includes step-, adopted and foster family members: Stiefeltern, Adoptivmütter und Pflegeväter. And what do you do in a family? Sometimes you call people and sometimes you need to clean up. This is a new type of verb we'll learn. Trust me, German never gets boring. Viel Spaß!
Time to celebrate! Heute haben wir Bergfest! If you want to know what that means, have a listen to this episode. Not only will you find out when and how Germans use this term, but you'll also get a chance to show off everything you've learnt so far - and that's quite a bit!
You're awesome! Du bist großartig!
Find the script at www.wildgerman.com
Let's change pespectives! Last episode was about holidays - something to do when it's nice and hot. In this episode we will learn extremely relevant vocabulary regarding climate change: heatwaves, floods and storms.
After listening, you can check for yourself: Read a German article (e.g. from Deutsche Welle) and notice what a difference this vocabulary makes!
Don't forget to download the script from my website if you want to practice some more.
It's summer time in the northern hemisphere and for many people that means time to go on holiday. If you want to tell your friends & family when and where you're going and what you're going to do, this episode is for you!
Lots of new words, a few handy structures and at the end I will ask you some random questions. Because, in my opinion, this is something that can really throw you off when learning a language - and you'll see: There's no reason to be scared. You've got this!
Viel Spaß