Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/f6/a6/8e/f6a68eb7-3328-0734-5a6c-d25c750d5446/mza_4123003530381450081.jpg/600x600bb.jpg
Wiener Alltagspoeten
Andreas Rainer
70 episodes
1 month ago
Wir hören Wien zu. Kleinode aus der Großstadt
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Wiener Alltagspoeten is the property of Andreas Rainer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir hören Wien zu. Kleinode aus der Großstadt
Show more...
Society & Culture
https://image.simplecastcdn.com/images/02fea24a-b1dc-4d8b-ab64-f9cfdff85d96/270fe5d2-f67e-4596-9a12-0d332dcf41b5/3000x3000/logo-podcast-31.jpg?aid=rss_feed
#31 An der Grenze
Wiener Alltagspoeten
36 minutes 52 seconds
1 year ago
#31 An der Grenze
Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um Flüchtlinge sowie Gewalt an und gegen Frauen. Einige der Erzählungen unserer heutigen Gäste sind sehr schwere Kost. Abseits der großen internationalen Katastrophen und des damit verbundenen Medieninteresses spielen sich an den Außengrenzen der EU jeden Tag furchtbare Szenen ab. Tausende Menschen sind in der Grenzregion zwischen Bosnien und Kroatien gestrandet. Sie kommen aus dem Sudan, Pakistan, Indien und vielen anderen Ländern, aus denen sie vor Krieg und Armut geflüchtet sind. Doch kurz vor dem Ziel angelangt geht es für sie zumeist nicht weiter, die Grenzen der Europäischen Union bleiben für sie geschlossen. Im wie sie es selbst zynisch nennen "The Game" versuchen sie in einer Art Katz und Maus Spiel vor den kroatischen Grenzbeamten zu fliehen und sich irgendwie ins Land einzuschleichen, um von dort weiterzureisen. Seit vielen Jahren ist die Wiener NGO "SOS Balkanroute" vor Ort aktiv und versucht den Gestrandeten zu helfen. Im Winter müssen diese oft in bitterer Kälte ausharren, Krankheiten, Hunger und Gewalt sind tägliche Begleiter. Der Gründer von SOS Balkanroute Petar Rosandic ist heute zum bereits zweiten Mal zu Gast im Wiener Alltagspoeten Podcast. Er ist auch bekannt als Wiener Rapper Kid Pex und macht in seinem Schaffen immer wieder auf Missstände in der österreichischen Gesellschaft aufmerksam. Mitgebracht hat er Stefanie Machart, die bereits unzählige Male mit dem privaten PKW nach Bosnien gereist ist, um vor Ort zu helfen. Moderation: Andreas Rainer Gast: Petar Rosandic, Stefanie Machart Alle Informationen zu SOS Balkanroute findet ihr auf deren Instagram Account https://www.instagram.com/sos_balkanroute/ Dort liegt auch die Kontonummer für Spenden, außerdem wird stets aktuell bekanntgegeben, was gerade wo eingesammelt wird. In Wien können Sachspenden ganzjährig gegen Rücksprache auch direkt abgegeben werden.
Wiener Alltagspoeten
Wir hören Wien zu. Kleinode aus der Großstadt