(00:00) Intro
(02:30) Zahlen & Bedeutung von Livestreaming-Erlösen
(05:03) Kristina’s Erfahrung mit Livestreaming
(09:48) Livestreaming auf TikTok Shop
(15:19) Nötige Skills, Kompetenzen & Herausforderungen im Livestreaming
(18:29) Resonanz & erste Erfahrungen auf TikTok Shop
(21:37) Marketing vs. Verkauf: Wo sollte Live-Shopping aufgehangen sein?
(25:25) Customer Experience auf TikTok Shop
(27:58) Differenzierung, Bedeutung von Social Brands und Communities
(32:00) Das Problem mit der TikTok Shop Kritik in der Branche
(41:17) Discovery Shopping & Impuls-Shopping
(46:10) Das falsche Verständnis von Live-Shopping & dem Image vom Verkaufen
In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen:
(00:00) Intro
(02:44) Guided Tours
(04:37) Trump, die Zölle und der globale Handelskrieg
(23:50) OpenAI sammelt $40Mrd ein
(30:10) Amazon launcht “Buy For Me” Agent
(36:07) Amazon’s Strategie mit Amazon Haul
(38:53) Amazon launcht Projekt KUIPER
(42:33) Aldi stampft Online-Shop ein
(48:07) Knuspr kooperiert ab sofort mit Wolf
(49:18) Instagram investiert in Search
(50:30) Instagram launcht neue Kinderschutztools
(51:22) Zalando entlässt 450 Mitarbeiter
(52:40) Zalando übernimmt DeepAR
(53:55) TikTok stampft TikTok Notes ein
(55:28) TikTok Bann Update
(57:18) EU Kommission plant DSA Strafe gegen X
(58:13) Google launcht Discovery auf Desktop
(58:55) Spotify baut Ad Service aus
(1:00:55) DHL plant BFCM Sonderzuschlöge
(1:02:58) Temu kassiert Kartellrechtsklage
Quellen
Trump, die Zölle und der globale Handelskrieg
https://retail-news.de/usa-neue-strafzoelle-china-import-2025/
OpenAI sammelt $40Mrd ein
Amazon launcht “Buy For Me” Agent
Amazon launcht Projekt KUIPER
https://retail-news.de/amazon-kuiper-satelliten-start-april/
Aldi stampft Online-Shop ein
Knuspr kooperiert mit Wolt
https://www.knuspr.de/seite/pressemitteilungen
https://excitingcommerce.de/2025/03/31/knuspr-dockt-nach-amazon-fresh-auch-bei-wolt-an/
Instagram investiert in Search
https://techcrunch.com/2025/04/08/instagram-is-beefing-up-its-search-to-compete-with-tiktok/
Instagram launcht neue Kinderschutztools
Zalando entlässt 450 Mitarbeiter
Zalando übernimmt DeepAR
TikTok stampft TikTok Notes ein
https://techcrunch.com/2025/04/01/tiktok-is-shutting-down-its-instagram-competitor-tiktok-notes/
TikTok Bann Update
https://www.theguardian.com/us-news/2025/apr/04/tik-tok-ban-trump-extension
https://www.economist.com/business/2025/04/10/tiktoks-bizarre-sale-process-gets-even-weirder
EU Kommission plant DSA Strafe gegen X
Google launcht Discovery auf Desktop
https://t3n.de/news/nicht-mehr-nur-smartphone-user-google-discover-desktop-suche-1682815/
Spotify baut Ad Service aus
DHL plant BFCM Sonderzuschläge
https://www.onlinehaendler-news.de/logistik/paketdienste/dhl-extra-gebuehr
Temu kassiert Kartellrechtsklage
https://www.derwesten.de/panorama/vermischtes/temu-kartell-china-preis-news-id301525188.html
Max & Kristina auf LinkedIn
> Max Rottenaicher
> Kristina Mertens
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In dieser Folge spreche ich, Kristina, mit Laura Maria Schmidt von SNOCKS und OCEANSAPART über alles, was Marktplätze betrifft – von den Herausforderungen durch Zukäufe wie OCEANSAPART bis hin zu den Synergien, die sich bieten können.
Wie behält man die Kontrolle über Marke und Pricing, während man sich auf den Marktplätzen behauptet? Wie verändert sich das Marktplatzumfeld? Wie können Brands mit steigenden Kosten umgehen und welche Plattformen werden in den nächsten Jahren wirklich durchstarten?
Außerdem geht’s um die Frage, ob eine Wachstumsstory à la SNOCKS heute noch möglich ist und welche neuen Features Marktplätze in Zukunft bieten könnten.
Enjoy!
Timestamps
(00:00) Intro
(01:12) Vorstellung Laura
(02:18) Herausforderungen durch den OCEANSAPART Zukauf
(04:16) Marktplatzsynergien bei SNOCKS und OA
(06:12) Sind SNOCKS und OCEANSAPART unabhängig genug?
(07:33) Kontrolle über Brand und Pricing
(11:20) Größe des Marketplace-Teams
(12:30) Austausch zwischen D2C und Marketplace Teams?
(15:32) Ist eine Wachstumsstory a la SNOCKS heute noch möglich?
(17:38) Veränderungen im Marktplatzumfeld
(19:04) Wie geht ihr mit wachsenden Marktplatzkosten um?
(20:44) Vorteil von LinkedIn Reichweite bei Verhandlungen
(21:30) Die bedeutendsten Marktplätze im DACH Raum
(23:30) Auswahl von Marktplätzen
(24:55) Synergien zwischen Marktplätzen
(26:43) Marktplatzmanagement von 11 Marktplätzen
(29:40) SHEIN, Temu & Co. - Bedeutung von neuen Plattformen
(33:47) TikTok shop als neuer Marktplatz
(35:44) Die Veränderung des Marktplatzgeschäfts in den nächsten 5 Jahren
(40:15) D2C vs. Marktplätze - was wird bestehen?
(42:00) Neue Marktplätze und innovative Features
(43:08) Laura’s wichtigster Tipp für den Marktplatz-Erfolg
Über unseren Gast Laura Maria Schmidt
Max & Kristina auf LinkedIn
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen Ausgabe haben wir wieder ein Retail Media Spezial und Max spricht mit keinem geringeren als Martin Koch von Criteo.
Aufmerksamen wieCommerce? Hörer:innen dürfte Criteo ein Begriff sein, da wir gerade im Kontext von Retail Media häufiger über die aus Frankreich stammende Advertising Company sprechen.
Für diejenigen, denen Criteo noch kein Begriff ist kurz vorab: Wenn Ihr auf Douglas in Deutschland oder Currys in UK oder Bestbuy in USA oder Swiggy in Indien ein Produkt sucht, und dann eine retail media ad angezeigt bekommt, dann ist das Criteo. Und noch vieles mehr.
Was genau? Das erfahrt Ihr nun im Podcast. Viel Spaß mit der aktuellen Folge!
Timestamps
(00:00) Intro
(00:55) Vorstellung Martin & Criteo
(02:33) Entwicklung von Criteo
(03:55) Anteil Retail Media am Gesamtgeschäft
(05:13) Retail Media vs. Commerce Media
(08:00) Überblick Retail Media & Commerce Media Lösungen
(10:37) On-Site Media: Wie funktionieren Video Ads?
(13:25) Wer steuert die Ads aus?
(17:02) Wer nutzt die Criteo Konsole?
(18:23) Die Rolle von Agenturen
(20:04) Welche Agenturen arbeiten mit Criteo?
(21:11) Criteo’s Microsoft Partnerschaft
(23:14) Commerce Media
(24:47) Was sind Criteo’s USPs?
(27:30) Wie entwickelt sich das Off-Site Media Geschäft?
(29:44) Wie geht man mit der Cookieless Future um?
(32:30) Inwiefern ist Criteo AI-powered?
(34:53) Self-Service vs. Outgesourced
(37:23) Bedeutung von In-Store Retail Media
(41:32) Wie wird sich der Retail Media Markt in den nächsten 5 Jahren verändern?
(44:05) Welche Risiken gefährden das Retail Media Marktwachstum
(45:32) An welchen Trendthemen wird gearbeitet?
Über unseren Gast Martin Koch
Max & Kristina auf LinkedIn
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen:
(00:00) Intro
(02:59) Otto Geschäftszahlen 24/25
(14:00) Pinduoduo Q4 Geschäftszahlen 24
(24:32) TikTok Shop Launch Datum offiziell bestätigt
(31:10) Walmart startet Social Commerce Offensive
(35:46) #BuyFromEU Bewegung nimmt Fahrt auf
(42:53) Meta AI startet in der EU
(51:48) Forever21 ist insolvent
(55:26) Amazon launcht in Irland
(57:57) Instagram führt Double-Speed Feature für Reels ein
(58:41) Discord führt Mobile Ads ein
(1:00:25) TikTok integriert Amber Alerts in die App
(1:01:38) ByteDance nicht glücklich mit US eCommerce Geschäft
(1:05:10) Erste Zahlen zu KI-Shopping
(1:05:48) Utah erlässt Gesetz zum Schutz von Kinder-Creatorn
Quellen
Otto Geschäftszahlen 24/25
https://retail-news.de/otto-umsatz-gmv-2024-2025/
Pinduoduo Q4 Geschäftszahlen 24
https://excitingcommerce.de/2025/03/20/temu-und-pinduoduo-jetzt-mit-cashreserven-von-45-mrd/
TikTok Shop Launch Datum offiziell bestätigt
https://corporate.aboutyou.de/de/presse/about-you-startet-mit-tiktok-shop-in-deutschland
https://newsroom.tiktok.com/de-de/tiktok-shop-start
Walmart startet Social Commerce Offensive
The Information - Creator Economy Newsletter by Kaya Yurieff
#BuyFromEU Bewegung nimmt Fahrt auf
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/usa-trump-boykott-eu-produkte-alternative-reddit-100.html
Meta AI startet in der EU
theverge.com/news/632876/meta-ai-europe-whatsapp-facebook-instagram-rollout
Forever21 ist insolvent
Amazon launcht in Irland
https://www.aboutamazon.eu/news/retail/amazon-launches-amazon-ie-in-ireland
Instagram führt Double-Speed Feature für Reels ein
https://www.socialmediatoday.com/news/instagram-adds-2x-playback-reels/743749/
Discord führt Mobile Ads ein
https://www.theverge.com/news/633166/discord-mobile-video-ads-quests-ipo
TikTok integriert Amber Alerts in die App
https://techcrunch.com/2025/03/20/tiktok-to-start-pushing-amber-alerts-to-users-for-you-feeds
ByteDance nicht glücklich mit US eCommerce Geschäft
Erste Zahlen zu KI-Shopping
https://searchengineland.com/generative-ai-surging-online-shopping-report-453312
Utah erlässt Gesetz zum Schutz von Kinder-Creatorn
https://www.cbsnews.com/news/utah-children-influencer-protections-ruby-franke-child-abuse/
Max & Kristina auf LinkedIn
> Max Rottenaicher
> Kristina Mertens
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
Heute gibt es wieder eine neue Folge der Social Commerce Chats Reihe mit dem wunderbaren Jochen Krisch für euch.
Gefühlt ist der Launch von TikTok Shop in Deutschland als Thema ja gerade omnipresent auf LinkedIn, aber auch in Podcasts und den Branchen Medien wird der Start heiß diskutiert.
Daher haben wir uns überlegt, eine Art “TikTok Shop Launch Countdown” zu machen und heute mal zu betrachten, wie sich das Commerce Angebot von TikTok hier in Deutschland bei Brands, Creatorn und Endkunden ankündigt.
Außerdem wollen wir heute auch einmal über das Geschäftsmodell hinter TikTok Shop und auch die Schattenseiten für Händler sprechen, denn ein weiterer starker Marktplatz bedeutet natürlich auch weitere Abhängigkeit und andere Risiken für Verkäufer auf der Plattform.
Viel Spaß!
Kapitel
(00:00) Intro
(03:04) Wie kündigt sich TikTok Shop in Deutschland an?
(27:46) Das Geschäftsmodell von TikTok Shop - Gefahren & Risiken
Über unseren Gast Jochen Krisch
> Exciting Commerce
> Exchanges Podcast
> Jochen auf LinkedIn
wieCommerce? Social Links
> LinkedIn
> Weitere Plattformen
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen:
(00:00) Intro
(04:17) Zalando expandiert + AboutYou Übernahme Update
(10:45) Google rollt AI Suche aus
(21:35) Erster Full AI Werbespot im TV ausgestrahlt
(22:33) Wird AI den Jobmarkt be- oder entlasten?
(37:18) TikTok Update: USA Bann & Deutschland Start
(43:43) Amazon ändert Abschreibungsrichtlinien
(46:13) Neue ZahleN.TikTok macht Milliardenumsätze mit Creator-Geschenken & Live Streams
(47:56) TikTok baut lokales Social Commerce in den USA aus
(48:42) Outfittery & Lookiero fusionieren
(49:24) YouTube rollt YouTube Premium Lite aus
(50:08) Mars stellt Foodspring ein
Quellen
Zalando expandiert + AboutYou Update
https://retail-news.de/zalando-expansion-portugal-griechenland-bulgarien/
Google rollt AI Suche aus
https://omr.com/de/daily/google-ai-overviews-uebersicht-mit-ki-deutschland
Erster Full AI Werbespot im TV ausgestrahlt
https://meedia.de/news/beitrag/18862-die-kuenstliche-intelligenz-feiert-100-jahre-lacalut.html
TikTok Update: USA Bann & Deutschland Start
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/moeglicher-verkauf-von-tiktok-das-ringen-um-die-zukunft-der-video-app-110344571.html
reuters.com/technology/trump-says-us-talking-four-different-groups-sale-tiktok-2025-03-10
https://www.theinformation.com/articles/oracle-leading-contender-help-run-tiktok-new-deal
Amazon ändert Abschreibungsrichtlinien
https://deepquarry.substack.com/p/amazon-revises-server-lifespan-amid
Neue Zahlen: TikTok macht Milliardenumsätze mit Creator-
Geschenken & Live Streams
bbc.com/news/articles/cedl8eyy4pjo
TikTok baut lokales Social Commerce in den USA aus
Outfittery & Lookiero fusionieren
YouTube rollt YouTube Premium Lite aus
https://t3n.de/news/youtube-premium-lite-deutschlandstart-abo-1674436/
Mars stellt Foodspring ein
Max & Kristina auf LinkedIn
> Max Rottenaicher
> Kristina Mertens
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen Ausgabe widmen wir uns erneut einem spannenden Retail Media Spezial.
Max spricht mit Olaf Reichel, einem führenden Experten auf dem Gebiet des Retail Media, den viele bereits aus Folge #53 im vergangenen September oder von unserem News-Partner retail-news Deutschland kennen.
Im Gespräch geht es um die neuesten Entwicklungen auf dem Retail Media-Markt und die Rolle von Agenturen, die laut den jüngsten Criteo Earnings bereits ein Drittel des Gesamtbudgets ausmachen.
Besonders im Fokus steht dabei die Rolle externer Vermarktungsagenturen, wie etwa Laya, die im vergangenen Jahr von der Serviceplan Gruppe übernommen wurde.
Darüber hinaus beleuchten die beiden, wie das Konzept von Retail Media zunehmend auf andere Branchen übertragen wird – beispielsweise auf Arztpraxen.
Sie diskutieren auch den neuen Begriff "Commerce Media" und die Unterschiede zu Retail Media.
In der Folge werfen Max und Olaf außerdem einen Blick auf unsere wieCommerce Prediction zum Wettbewerb zwischen Online- und Instore-Retail Media und wie Olaf den Markt in diesem Zusammenhang einschätzt.
Weitere Themen sind die neuesten Technologien von Anbietern wie Clash, die Einkaufswagen mit Tablets ausstatten, sowie eine neue Studie des Path to Purchase Institutes, die zeigt, wie Markenentscheider im Konsumgüterbereich den Markt und verschiedene Player bewerten.
Kapitel
(00:00) Intro
(04:07) Die Rolle von Agenturen im Retail Media
(06:11) Warum haben manche Anbieter keine Agentur/Partnerprogramme
(12:57) Vorteile der Auslagerung von Retail Media Ops
(15:30) USA vs. Europa
(18:02) Wie kann man lokal & regional Retail Media nutzen
(23:44) Commerce Media vs. Retail Media
(31:42) Online vs. Offline Retail Media
(37:46) Aktuelle Entwicklungen und neue Technologien im Bereich Retail Media
(42:26) Amazon’s Retail Media Ad Services und Rolle im Retail Media Markt
(49:18) Studie: Path to Purchase Institutes
Über unseren Gast Olaf Reichel
wieCommerce? Social Links
> LinkedIn
> Weitere Plattformen
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen:
(00:00) Intro
(02:55) TikTok Shop schaltet Registrierung für DE, IT & FR frei
(07:08) Lidl verkauft auf TikTok Shop
(10:32) SHEIN nach Bann zurück in Indien
(15:50) SHEIN’s Bewertung, Gewinnentwicklung und IPO Pläne
(20:33) Otto entlässt Mitarbeiter
(24:11) Otto startet Joyn Kanal
(29:22) Prosus will Just Eat Takeaway.com übernehmen
(36:38) ByteDance wieder bei $400 Mrd. Bewertung
(38:30) Instagram überlegt Stand-Alone App für Reels zu launchen
(40:32) Instgram testet neues Ad-Format in den Kommentaren
(41:50) Mercado Libre ist auf Wachstumskurs
(42:42) Wolt eröffnet neuen Supermarkt
(44:55) Meta plant Bau von Unterwasserkabel
(47:40) Amazon launcht Alexa+
(50:03) Amazon beendet Amazon Inspire
(51:14) YouTube testet günstigeres Abo-Modell
(51:58) X soll Werbetreibende zurück auf die Plattform nötigen
Quellen
TikTok Shop schaltet Registrierung für DE, IT & FR frei
https://retail-news.de/social-commerce-tiktok-shop-startet-in-deutschland-frankreich-und-italien
https://www.onlinehaendler-news.de/themen/unternehmen-maerkte/tiktok-shop-startet-deutschland
Lidl verkauft auf TikTok Shop
SHEIN nach Bann zurück in Indien
https://www.bbc.com/news/articles/cwypk49y8dxo
SHEIN’s Bewertung, Gewinnentwicklung und IPO Pläne
Otto entlässt Mitarbeiter
Otto startet Joyn Kanal
https://meedia.de/news/beitrag/18795-otto-startet-eigenen-kanal-auf-joyn.html
Prosus will Just Eat Takeaway.com übernehmen
https://www.prosus.com/news-insights/group-updates/2025/prosus-to-acquire-just-eat-takeaway
ByteDance wieder bei $400 Mrd. Bewertung
bloomberg.com/news/articles/2025-02-21/softbank-fidelity-t-rowe-value-bytedance-at-above-400-billion
Instagram überlegt Stand-Alone App für Reels zu launchen
Instagram testet neues Ad-Format in den Kommentaren
Mercado Libre ist auf Wachstumskurs
Wolt eröffnet neuen Supermarkt
Meta plant Bau von Unterwasserkabel
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/meta-soll-laengstes-unterwasserkabelnetz-der-welt-planen/
Amazon launcht Alexa+
Amazon beendet Amazon Inspire
YouTube testet günstigeres Abo-Modell
bloomberg.com/news/articles/2025-02-20/youtube-plans-lower-priced-ad-free-version-of-paid-video-tier
X soll Werbetreibende zurück auf die Plattform nötigen
Max & Kristina auf LinkedIn
> Max Rottenaicher
> Kristina Mertens
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
Heute gibt es mal wieder eine Social Commerce Ausgabe mit dem lieben Jochen Krisch für euch.
Jochen und ich – Kristina – machen vor dem Start von TikTok Shop in Deutschland nochmal einen kleinen Rundumschlag zu verschiedenen Social Commerce Themen und diskutieren unter anderem das Ende von Amazon Inspire, ob feed-basiertes shoppen auf Marktplätzen und Shops Sinn machen könnte und warum sich TikTok zu einem gefährlichem Gegner für Amazon entwickelt.
Ich war außerdem kürzlich in Spanien und konnte deshalb first Hand von meinen dortigen TikTok shop Erfahrungen berichten.
Es war wie immer ein sehr interessanter Austausch mit vielen verschiedenen Blickwinkeln und ich hoffe ihr könnt ein paar Impulse für euch mitnehmen.
Timestamps
(00:00) Intro
(2:32) Das Ende von Amazon Inspire & mögliche Gründe für das Scheitern
(11:35) Wie kann ein Feed-basierter Marktplatz funktionieren?
(18:21) Ist TikTok Shop ein Zukunftsmodell?
(19:35) TikTok Spanien Erfahrungsberichte
(29:09) Kann Live Shopping im Westen funktionieren?
(31:56) Anteil Brand-Owned vs. Creator Content
(38:18) Brand-Image-Pflege in Zeiten von Social Media und Social Commerce
(42:09) Wie TikTok Kurzvideos etabliert hat
(44:30) Querformat als Content Standard
(49:15) Gerüchteküche: Start von TikTok Shop
(50:44) Warum TikTok Shop Amazon gefährlich werden kann
(55:07) TikTok Shop und seine Kinderkrankheiten
(56:43) Wie können Shops mehr social werden?
Über unseren Gast Jochen Krisch
> Exciting Commerce
> Exchanges Podcast
> Jochen auf LinkedIn
wieCommerce? Social Links
> LinkedIn
> Weitere Plattformen
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
Heute haben wir einen ganz besonderen Gast für eine Spezialfolge eingeladen: Sven Rittau.
Sven ist CEO der K5, Host des Cheftreff Podcast, hat über 25 Jahre Erfahrung im eCommerce und ist seit einiger Zeit auch als Investor tätig.
In dieser Folge sprechen Sven und ich, Kristina, über einen bunten Blumenstrauß an Themen: was ihn an Asien fasziniert, was wir von den dortigen Entwicklungen lernen können, welche Herausforderungen das schnelle Tempo der chinesischen Märkte mit sich bringt und was der deutsche Online-Handel braucht, um im internationalen Wettbewerb nicht abgehängt zu werden.
Wir sprechen außerdem über die Zukunft des eCommerce in den nächsten 5-10 Jahren und philosophieren darüber wie der ein oder anderen Trend den online handel von morgen prägen wird
Als Geschäftsführer und Mitgestalter der K5 gibt er außerdem richtig spannende Einblicke, wie die Themen für die wichtigste eCommerce Konferenz des Jahres auswählt und was aus seiner Sicht wirklich relevant für die Branche ist.
In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen:
(00:00) Intro
(03:55) Perplexity zieht massiv Nutzer mit neuer Super Bowl Aktion
(09:00) USA schafft De-Minimis Regel ab & verhängt neue Zölle
(23:42) TikTok Bann Update
(33:23) Criteo Earnings & Retail Media Markt-Insights
(44:47) Amazon Earnings
(52:15) Shopify Earnings
(52:55) Bergfreunde wächst auf 313 Mio. Euro (+15%)
(53:34) SHEIN Aktien-Deal von FBI Kandidat Kash Patel
(56:00) JD.com interested in buying Ceconomy
(57:16) Elon Musik will OpenAI kaufen
(1:00:02) OpenAI kommt nach München
(1:00:44) OpenAI open für alle
(1:01:04) Netflix steigt in Live Streaming & Podcasts ein
(1:02:53) YouTube knackt Streaming-Milliarde pro Tag
(1:04:11) Meta startet Layoff-Welle
Quellen
Perplexity Super Bowl Aktion
https://retail-news.de/perplexity-super-bowl-aktion/
USA schafft De-Minimis Regel ab & verhängt neue Zölle
https://de.tradingview.com/news/invezz:ea948d6f7600c:0/
TikTok Bann Update
Creator Economy Newsletter by Kaya Yurieff - The Information
Criteo Earnings & Retail Media Markt-Insights
https://criteo.investorroom.com/2025-02-05-CRITEO-REPORTS-RECORD-FOURTH-QUARTER-2024-RESULTS
Amazon Earnings
https://ir.aboutamazon.com/quarterly-results/default.aspx
Shopify Earnings
Bergfreunde wächst auf 313 Mio. Euro (+15%)
https://excitingcommerce.de/2025/02/06/bergfreunde-klettert-weiter-auf-313-mio-euro-15/
SHEIN Aktien-Deal von FBI Kandidat Kash Patel
https://www.wired.com/story/kash-patel-elite-depot-shein/
JD.com interested in buying Ceconomy
Elon Musik will OpenAI kaufen
https://variety.com/2025/biz/news/open-ai-sam-altman-elon-musk-reject-ai-1236303087/
OpenAI kommt nach München
https://techcrunch.com/2025/02/07/openai-plans-to-open-an-office-in-germany/
OpenAI offen ohne Login
https://www.theverge.com/news/606939/chatgpt-ai-search-without-account
Netflix steigt in Live Streaming & Podcasts ein
https://www.businessinsider.com/netflix-eyeing-video-podcasts-creators-next-growth-act-2025-2
YouTube knackt Streaming-Milliarde pro Tag
Meta startet Layoff-Welle
Max & Kristina auf LinkedIn
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen Folge gibt es wieder ein Retail Media Spezial für euch, dieses mal mit Pia Breh von Framen.
Egal, ob ihr schon mal von Framen gehört habt oder nicht – ihr wart mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bereits mit den Displays von Framen in Kontakt. Diese sind nämlich an den verschiedensten Orten zu finden, von Fitness-Studios über Co-Working Spaces bis hin zu – und daher die Idee für diese Folge – Retailern.
Es ist ein großartiges Gespräch geworden, in dem Pia umfassende Einblicke in die Kategorie gibt und ihre Einschätzung abgibt, wo wir aktuell im Bereich In-Store Retail Media in Deutschland stehen.
Darüber hinaus beantwortet sie aber auch spannende Detailfragen, bspw. wie Brands oder Agenturen Werbung im Supermarkt ausspielen lassen können, welche Targeting-Möglichkeiten es gibt und wie dabei die Kampagnen gemessen werden können.
Viel Freude beim Hören!
Timestamps
(00:00) Intro
(02:06) Vorstellung Pia & Framen
(03:17) Was macht Framen?
(05:13) Wie funktioniert das In-Store Ad & Media Angebot?
(06:11) Wie hat sich das In-Store Media Angebot entwickelt?
(07:11) Wo sind die In-Store Screens aufgestellt?
(08:02) Wie kommt die eigene Werbung auf die Screens?
(09:47) Welche Werbeformate gibt es?
(12:14) Welche Platzierungen gibt es?
(13:53) Wie berechnet sich der TKP?
(14:30) Welche Targeting-Möglichkeiten gibt es?
(18:27) Wie und anhand welcher KPIs werden Kampagnen gemessen?
(21:29) Gustavo Gusto als Erfolgs-Case
(26:30) Inwieweit ist Axel Springer bei Framen involviert?
(28:12) Woher kommen die Budgets für die Kampagnen über Framen her?
(35:03) Welche neuen Formate und Angebote wird Framen 2025 launchen?
(37:58) Wie weit ist In-Store Retail Media entwickelt?
(44:47) Was muss passieren damit In-Store Media wächst?
(47:14) Wie steht Deutschland im internationalen Vergleich da?
Über unseren Gast Pia Breh
Max & Kristina auf LinkedIn
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen:
(00:00) Intro
(02:57) Die Top 100 Suchbegriffe 2024
(11:10) Trendwende im eCommerce Wachstum 2024 - neue bevh-Zahlen
(18:02) TikTok Bann Update
(18:50) TikTok bekommt 75 Tage Aufschub von Trump
(22:13) China’s Einstellung zum TikTok Bann
(24:30) Mitarbeiterabwanderung von TikTok
(25:40) Rednote’s Userschaft bricht ein
(26:50) TikTok biedert sich mit MAGA Party neuer US-Regierung an
(30:10) Wer kauft TikTok?
(40:55) TikTok Shop vor Deutschland Launch
(44:15) Zalando auf TikTok Shop gelauncht
(51:11) On Another Note News Section
(51:44) Amazon launcht Amazon Optics
(53:50) Amazon baut Drohnenlieferung aus
(56:08) FTC befragt Temu zu Amazon’s Preispolitik
(57:57) Instagram launcht CapCut Klon “Edits”
(58:55) Threads startet Werbeangebot
(59:36) Meta bezahlt TikTok Creator für exklusiven Contenta auf Instagram
(1:00:31) White House will Influencer & Creator in die erste Reihe der Presse setzen
(1:02:57) World-Container-Index (WCI) meldet Kostenrückgang
(1:05:07) Chinese New Year gestartet
(1:06:24) Kaufland stellt Fulfillment Service FBK ein
Quellen
Google Top 100 2024
https://retail-news.de/top-100-google-suchen-2025/
E-Commerce Wachstumszahlen
https://bevh.org/detail/e-commerce-zurueck-auf-wachstumskurs
https://www.linkedin.com/posts/stefanwenzel_shift-continues-activity-7290992430701596672-p-UW
TikTok Bann Updates
https://www.foxnews.com/politics/top-5-moments-trump-hannity-interview
wsj.com/tech/china-signals-it-wont-block-a-deal-to-keep-tiktok-in-the-u-s-54c4d1e8
Wer kauft TikTik?
https://techcrunch.com/2025/01/28/trump-says-microsoft-is-in-talks-to-acquire-tiktok
cnbc.com/2025/01/18/perplexity-ai-makes-a-bid-to-merge-with-tiktok-us.html
TikTok Shop DE Launch
https://excitingcommerce.de/2025/01/28/tiktok-commerce-koennte-in-q2-in-deutschland-loslegen/
https://www.linkedin.com/posts/kristinamertens_tiktok-shop-launcht-wohl-jetzt-doch-endlich-activity-7289943742717845504-z5cI
https://www.linkedin.com/posts/malte-karstan_tiktokshop-tiktok-germany-activity-7289561463822675968-dsor
Amazon Optics
https://www.aboutamazon.de/news/company-news/amazon-optics-brillen-verkauf
Amazon UK Drohnenlieferung
https://www.aboutamazon.co.uk/news/innovation/amazon-first-drone-delivery-uk-prime-air-location
FTC Temu
https://www.theinformation.com/briefings/ftc-questions-temu-about-amazon-pricing-policy
Threads Ads Launch
https://www.heise.de/en/news/Meta-tests-advertising-in-threads-in-the-USA-and-Japan-10257102.html
Instagram launcht “Edits”
https://www.instagram.com/reel/DFBIzLAynIQ/?igsh=MzRlODBiNWFlZA%3D%3D&_hsenc=p2ANqtz--VSto-j1MGs6a8f3XRxu7dm78xS64DyA3zcexj0L9rl3n9iXXItTghJi0y8QQ_u5txd1hDHV5SF4MkWr4MLcZ9UBXoQDQLoi0EyH2Ty1XJKwdFfS4&_hsmi=102911993&utm_source=ig_web_button_share_sheet
https://www.instagram.com/reel/DE-DISgytMe/?igsh=MzRlODBiNWFlZA%3D%3D&_hsenc=p2ANqtz--vNFiiBst1PHkoWflaoQKjBccQX8H_G8Xij2Y0Kv09cKtTzJrYA-PAm9c5Ndjb7IO49ZqTV_32ZxwIHXiK363zrrl_4woDAejWBYEiC4Dy1YLp4qE&_hsmi=102911993&utm_source=ig_web_button_share_sheet
Instagram bezahlt TikTok Creator
theinformation.com/articles/instagram-courts-tiktok-creators-with-big-cash-bonuses
Creator ins White House
https://x.com/charliekirk11/status/1884307437769089159
WCI Zahlen
https://indiashippingnews.com/drewry-world-container-index-down-11/
Chinese New Year
https://www.fedex.com/de-de/campaign/small-business-hub/trends-and-insights/spotlight-on-chinese-new-year.html
Kaufland stellt Fulfillment Service ein
https://www.onlinehaendler-news.de/themen/marktplaetze/kaufland-fulfillment-service
Max & Kristina auf LinkedIn
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen Folge sprechen wir über hyperlokale Social Commerce Ansätze – also die Einbindung von lokalem Handel und Services in Social-Strategien – und fragen uns, warum das Potenzial von Location-based Features bisher kaum genutzt wird.
Dabei werfen wir einen Blick auf beeindruckende Innovationen aus China: Plattformen wie Douyin, die mit Food-Delivery-Diensten neue Maßstäbe setzen, oder Gutscheinsysteme, die lokale Händler stärken und neue Kunden in ihre Geschäfte bringen können.
Außerdem diskutieren wir, wie man die Reibungspunkte zwischen Online- und Offline-Shopping reduzieren könnte.
Was wäre zum beispiel , wenn wir direkt über Social-Media-Feeds in einer App lokale Geschäfte entdecken und unsere Einkäufe noch am selben Tag geliefert bekommen könnten?
Genau das schauen wir uns an – welche Ansätze heute schon funktionieren und welche noch Potenzial für die Zukunft haben.
Ein weiteres Thema sind Packstationen und ihre Rolle im lokalen E-Commerce. Wie können sie nicht nur Lieferwege optimieren, sondern auch neue Möglichkeiten für Re-Commerce oder Secondhand-Modelle schaffen?
Welche Infrastruktur wäre nötig, um solche Innovationen flächendeckend zu etablieren?
Zum Abschluss philosophieren wir über die Zukunft der Innenstädte.
Kann Shopping wieder zu einer sozialen Erfahrung werden? Welche neuen Konzepte braucht es, damit stationärer Handel in einer Welt voller Plattformen wie TikTok, Instagram und Co. relevant bleibt?
(00:00) Intro
(05:04) Hyperlokaler eCommerce - Geschichte und Potenziale
(10:17) Foursquare Hype
(10:44) Gutscheine als “Eintrittskarte” in den Social Commerce
(16:17) Was treibt NutzerInnen in die Läden?
(18:46) Food Commerce - ein Blick nach China
(20:05) Hyperlokaler Commerce für Gastro & Grocery
(23:03) NeoTaste als Beispiel
(38:45) NeoTaste für andere Verticals
(41:17) Packstation als eCommerce Treiber
Über unseren Gast Jochen Krisch
> Exciting Commerce
> Exchanges Podcast
> Jochen auf LinkedIn
wieCommerce? Social Links
> LinkedIn
> Weitere Plattformen
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen:
(00:00) Intro
(04:43) Ströer will Kerngeschäft abstoßen
(11:14) TikTok Bann Update
(37:46) Temu plant Search Ads und App Store
(43:32) Google launcht Gemini als vollintegriertes Feature von Workspaces
(46:30) US-Börsenaufsicht verklagt Elon Musk wegen Twitter-Übernahme
(48:52) Zalando Zahlen - vorläufiges Ergebnis
(50:58) Dirk Nowitzki wird NBA Kommentator auf Prime
Quellen
Ströer will Kerngeschäft abstoßen
https://retail-news.de/stroeer-verkauf-kerngeschaeft-investoren/
TikTok Bann - Update
axios.com/2025/01/07/tiktok-lemon8-ban-sponsored-posts
https://www.wsj.com/tech/china-officials-internally-discuss-option-of-tiktok-sale-to-musk-bac0a224
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/tiktok-usa-trump-li.3185940
Temu plant Search Ads und App Store
https://www.theinformation.com/articles/temu-pilots-amazon-like-search-ad-business-plans-app-store
Google launcht Gemini als vollintegriertes Feature von Workspaces
https://workspace.google.com/blog/product-announcements/empowering-businesses-with-ai
US-Börsenaufsicht verklagt Elon Musk wegen Twitter-Übernahme
https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2025-01/boersenaufsicht-twitter-elon-musk-kauf-usa-klage
Zalando Zahlen 2024 - vorläufige Ergebnisse
Dirk Nowitzki NBA Comeback x Amazon Prime
Max & Kristina auf LinkedIn
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen:
(00:00) Intro
(12:41) Wayfair schließt Deutschlandgeschäft
(21:47) Meta schafft Fact Checking Programm ab
(35:27) Facebook Marketplace integriert eBay Angebote
(38:06) Amazon führt “Retail Ad Service” für Dritte ein
(45:01) Edeka startet nationales In-Store Retail Media Netzwerk
(48:44) China Shopper Report 2024
(55:07) Zalando verkürzt Rückgabefrist & streicht Loyalty Programm
Quellen
Wayfair schließt Deutschlandgeschäft
https://retail-news.de/wayfair-exit-rueckzug-deutschland/
Meta schafft Fact Checking Programm ab
https://about.fb.com/news/2025/01/meta-more-speech-fewer-mistakes
Facebook Marketplace integriert eBay Angebote
https://retail-news.de/facebook-marketplace-ebay-integration/
Amazon führt “Retail Ad Service” für Dritte ein
https://www.cnbc.com/2025/01/09/amazon-to-expand-ad-unit-by-letting-retailers-use-ad-tools-on-stores.html
Edeka startet nationales In-Store Retail Media Netzwerk
https://invidis.de/2025/01/retail-media-edeka-startet-nationales-netzwerk/
China Shopper Report 2024
https://www.kantarworldpanel.com/cn-en/news/China-Shopper-Report-2024-Vol-2-EN
Zalando verkürzt Rückgabefrist & streicht Loyalty Programm
https://ecommercenews.eu/zalando-adjusts-return-policy-and-plus-program/
Max & Kristina auf LinkedIn
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
Heute haben wir einen ganz besonderen Gast in der Sendung: Max hatte das große Vergnügen, mit Jeff Cohen von Amazon Ads zu sprechen.
Jeff ist Tech-Evangelist und hilft in seiner Rolle Marken und Partnern, mit Amazons Werbeprodukten erfolgreicher zu sein.
Gemeinsam sind sie eine Vielzahl von Themen durchgegangen, von Live-Sport wie der UEFA Champions League auf Prime Video über Amazons Technologie zur Durchführung und Messung von Kampagnen in einer cookieless Future bis hin zu Amazons KI-Angebot und vieles mehr.
Für diejenigen, die es noch nicht wissen:
Max arbeitet seit über 10 Jahren in der Amazon- und eCommerce-Branche.
Derzeit arbeitet er bei amerge, einem Technologie- und Dienstleistungsanbieter in diesem Bereich, der ein offizieller Advanced Partner von Amazon Ads ist. Während dieser Folge werdet ihr gelegentlich Hinweise darauf hören.
Bei einigen der Fragen, vor allem bei den technischen, sind die beiden tief in das Thema eingetaucht, was, wie wir wissen, ein wenig überwältigend sein kann, wenn man nicht selbst in dieser schon etwas speziellen Branche tätig ist.
Wenn es also etwas gibt, das du besser verstehen möchtest, oder wenn du ein allgemeines Feedback zu dieser Folge hast, kontaktiere uns einfach über LinkedIn oder stell deine Frage im Kommentarbereich.
Connect with our guest
wieCommerce? Social Links
> LinkedIn
> Weitere Plattformen
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
Today we have a very special guest on the show: Max had the great pleasure of speaking with Jeff Cohen from Amazon Ads.
Jeff is a tech evangelist and in his role helps brands and partners to be more successful with Amazon's advertising products.
Together they went through a variety of topics, from live sports like the UEFA Champions League on Prime Video, to Amazon's technology for running and measuring campaigns in a cookieless future, to Amazon's AI offering and much more.
For those who don't know:
Max has worked at Amazon and in the wider eCommerce and online marketing industry for over 10 years.
He currently works at amerge, a technology and services provider in this space that is an official Advanced Partner of Amazon Ads. During this episode you will occasionally hear references to this.
On some of the questions, especially the technical ones, they've dived deep into the topic, which we know can be a little overwhelming if you're not in that particular industry.
So if there's anything you'd like to understand better, or if you have any general feedback on this episode, just get in touch via LinkedIn or ask your question in the comments section.
Connect with our guest
wieCommerce? Social Links
> LinkedIn
> Weitere Plattformen
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
Es ist Predictions Season und auch wir haben uns natürlich zum eCommerce- und Marketing-Jahr 2025 Gedanken gemacht.
Genau wie im letzten Jahr handeln die Predictions von Themen, auf die wir im wieCommerce? Podcast über das Jahr hinweg ein besonderes Augenmerk gelegt haben.
So hört ihr gleich unsere Vorhersagen zu den folgenden Themenbereichen: Social Media und Social Commerce, KI Chatbots und KI Commerce, Retail Media und eGrocery.
Wer Lust hat, kann auch gerne noch mal unsere Predictions Review Folge aus dem Jahr 2024 nachhören, die wir 16. Januar veröffentlicht haben (Folge #65).
Wie immer gilt: wenn Ihr Feedback zur Folge habt, schreibt uns gerne auf Linkedin oder direkt in die Kommentare eures Podcast-Players.
Und natürlich freuen wir uns immer über eine positive Bewertung oder Weiterempfehlung an Freunde und Bekannte.
Viel Spaß!
Kapitel/Predictions
(00:00) Intro
(04:46) Retail Media: Online Sättigung, Offline Beschleunigung
(12:21) TikTok baut Vorreiterrolle im Social Commerce aus
(19:15) Ads finden Einzug in sämtliche GenAI Bots
(26:41) Instagram, YouTube & co. bauen Social Commerce Angebot aus
(38:05) Amazon kauft die Rohlik Gruppe (Knuspr)
(46:36) Alle großen GenAI Plattformen launchen Shopping-Angebot
Max & Kristina auf LinkedIn
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle