Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3a/cf/c9/3acfc993-3576-0d77-3113-6e7f816f82e9/mza_6528165532192356307.jpg/600x600bb.jpg
WIE WEITER? – Lösungen für eine gute Zukunft.
Marlene Seidel und Benjamin Steiger
28 episodes
2 days ago
Keine Lust mehr auf Krisenstimmung? In diesem Podcast suchen Marlene Seidel und Benjamin Steiger nach konkreten Lösungen. Sie sprechen mit Expertinnen und Experten über gesellschaftliche Herausforderungen und richten den Blick auf Gutes. Die große Frage ist: WIE WEITER? Marlene Seidel hat VWL und Politikwissenschaften studiert und macht gerade ihren Master in Economic Policies in Wien und Paris. 2019 gründete sie Fridays For Future Graz. Benjamin Steiger hat Medientechnik in St. Pölten studiert und einen Master in Journalismus in Wien gemacht. Er arbeitet seitdem als Journalist in Wien.
Show more...
News
RSS
All content for WIE WEITER? – Lösungen für eine gute Zukunft. is the property of Marlene Seidel und Benjamin Steiger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Keine Lust mehr auf Krisenstimmung? In diesem Podcast suchen Marlene Seidel und Benjamin Steiger nach konkreten Lösungen. Sie sprechen mit Expertinnen und Experten über gesellschaftliche Herausforderungen und richten den Blick auf Gutes. Die große Frage ist: WIE WEITER? Marlene Seidel hat VWL und Politikwissenschaften studiert und macht gerade ihren Master in Economic Policies in Wien und Paris. 2019 gründete sie Fridays For Future Graz. Benjamin Steiger hat Medientechnik in St. Pölten studiert und einen Master in Journalismus in Wien gemacht. Er arbeitet seitdem als Journalist in Wien.
Show more...
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41220496/41220496-1748021696239-fd08c3bb907b8.jpg
#25: WIE WEITER mit Erneuerbaren Energiegemeinschaften?
WIE WEITER? – Lösungen für eine gute Zukunft.
35 minutes 43 seconds
3 months ago
#25: WIE WEITER mit Erneuerbaren Energiegemeinschaften?

Immer mehr Menschen schließen sich in Österreich zu sogenannten Erneuerbaren Energiegemeinschaften zusammen. Die Idee: Energie gemeinsam produzieren, teilen und nutzen – meistens mithilfe von Photovoltaikanlagen auf Dächern.

Doch jetzt hat die österreichische Bundesregierung ihren Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) präsentiert, der diese Bewegung ausbremsen könnte: Das Einspeisen von selbst erzeugtem Strom soll nun auch für kleine PV-Anlagenbesitzer*innen gebührenpflichtig werden und auch die zulässige Einspeismenge soll bregrenzt werden.

In dieser Folge haben nehmen wir euch mit auf eine größere Recherche zum Thema Energiewende.

Wir wollen wissen, welche Lösungen es ganz konkret im städtischen Alltag gibt, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Im Fokus dieser Reportage steht die Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) am Lainzer Tiergarten. Wir haben mit mehreren Personen gesprochen, wovon drei in dieser Folge zu hören sind:

  • Peter Nowotny, der Gründer der EEG
  • Richard Kravarik, ein Mitglied der EEG
  • Christoph Zinganell, Chef der Energieberatungsfirma "Collective Energy"


Diese Folge ist anders aufgebaut als unsere sonstigen Folgen – wir hoffen, ihr habt Freude damit und könnt etwas Neues für euch mitnehmen! Wenn euch dieses Format gefällt, schreibt uns gerne ein kurzes Feedback oder gebt uns eine 5-Sterne-Bewertung.

Fragen, Anmerkungen, Kommentare? Schreibt uns auf ⁠wieweiter.podcast@gmail.com⁠. Ihr findet uns auch auf ⁠Instagram⁠, ⁠Youtube⁠ und auf ⁠TikTok⁠.


Musik:

Just a Taste - Johnathon M. Horner, gekürzt.

https://freemusicarchive.org/music/beat-mekanik/


Weiterführende Links:

  • https://www.derstandard.at/story/3000000270781/schafft-oesterreich-das-ziel-fuer-den-erneuerbaren-ausbau-noch
  • https://www.schoenherr.eu/content/begutachtungsentwurf-des-elektrizitatswirtschaftsgesetzes-elwg
  • https://www.derstandard.at/story/3000000277083/wer-strom-am-dach-selbst-erzeugt-und-ins-netz-einspeist-soll-kuenftig-netzgebuehr-zahlen
  • https://www.derstandard.at/story/3000000278109/gedeckelter-strompreis-fuer-arme-pv-einspeiser-sollen-zahlen-was-das-stromgesetz-vorsieht
  • https://energiegemeinschaften.gv.at
  • https://orf.at/stories/3398668/
WIE WEITER? – Lösungen für eine gute Zukunft.
Keine Lust mehr auf Krisenstimmung? In diesem Podcast suchen Marlene Seidel und Benjamin Steiger nach konkreten Lösungen. Sie sprechen mit Expertinnen und Experten über gesellschaftliche Herausforderungen und richten den Blick auf Gutes. Die große Frage ist: WIE WEITER? Marlene Seidel hat VWL und Politikwissenschaften studiert und macht gerade ihren Master in Economic Policies in Wien und Paris. 2019 gründete sie Fridays For Future Graz. Benjamin Steiger hat Medientechnik in St. Pölten studiert und einen Master in Journalismus in Wien gemacht. Er arbeitet seitdem als Journalist in Wien.