Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3a/cf/c9/3acfc993-3576-0d77-3113-6e7f816f82e9/mza_6528165532192356307.jpg/600x600bb.jpg
WIE WEITER? – Lösungen für eine gute Zukunft.
Marlene Seidel und Benjamin Steiger
27 episodes
18 hours ago
Keine Lust mehr auf Krisenstimmung? In diesem Podcast suchen Marlene Seidel und Benjamin Steiger nach konkreten Lösungen. Sie sprechen mit Expertinnen und Experten über gesellschaftliche Herausforderungen und richten den Blick auf Gutes. Die große Frage ist: WIE WEITER? Marlene Seidel hat VWL und Politikwissenschaften studiert und macht gerade ihren Master in Economic Policies in Wien und Paris. 2019 gründete sie Fridays For Future Graz. Benjamin Steiger hat Medientechnik in St. Pölten studiert und einen Master in Journalismus in Wien gemacht. Er arbeitet seitdem als Journalist in Wien.
Show more...
News
RSS
All content for WIE WEITER? – Lösungen für eine gute Zukunft. is the property of Marlene Seidel und Benjamin Steiger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Keine Lust mehr auf Krisenstimmung? In diesem Podcast suchen Marlene Seidel und Benjamin Steiger nach konkreten Lösungen. Sie sprechen mit Expertinnen und Experten über gesellschaftliche Herausforderungen und richten den Blick auf Gutes. Die große Frage ist: WIE WEITER? Marlene Seidel hat VWL und Politikwissenschaften studiert und macht gerade ihren Master in Economic Policies in Wien und Paris. 2019 gründete sie Fridays For Future Graz. Benjamin Steiger hat Medientechnik in St. Pölten studiert und einen Master in Journalismus in Wien gemacht. Er arbeitet seitdem als Journalist in Wien.
Show more...
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41220496/41220496-1748021696239-fd08c3bb907b8.jpg
#23: WIE WEITER mit Queerfeindlichkeit, Wolfgang Wilhelm?
WIE WEITER? – Lösungen für eine gute Zukunft.
48 minutes 16 seconds
4 months ago
#23: WIE WEITER mit Queerfeindlichkeit, Wolfgang Wilhelm?

Mehr als 300.000 Menschen haben am Samstag in Wien bei der Regenbogenparade ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt gesetzt. Dieser Tag ist der Höhepunkt der Vienna Pride und in Zeiten von Rechtsruck und steigender Diskriminierung wichtiger denn je.

Denn die Queerfeindlichkeit in Österreich nimmt zu. Laut einem Bericht der EU-Grundrechteagentur sind Hassverbrechen gegen queere Personen von 2022 auf 2023 um 20% gestiegen. Auch in unserem Nachbarland Ungarn werden die Rechte queerer Menschen derzeit massiv eingeschränkt.

Aber was kann man gegen diese Entwicklungen tun? Welche Gruppen innerhalb der queeren Community sind noch immer besonders von Diskriminierung betroffen? Wie kann man mit Diskriminierung umgehen und welche Rolle spielt auch die Polizei bei diesem Thema? Und: Gibt es auch positive Entwicklungen?

Darüber haben wir mit Mag. Wolfgang Wilhelm, Leiter der Wiener Antidiskriminierungsstelle für LGBTIQ-Angelegenheiten gesprochen.


Fragen, Anmerkungen, Kommentare? Schreibt uns auf ⁠wieweiter.podcast@gmail.com⁠. Ihr findet uns auch auf ⁠Instagram⁠, ⁠Youtube⁠ und auf ⁠TikTok⁠.


Wenn euch dieser Podcast gefällt, gebt uns gerne 5 Sterne!


Beratungsstellen:

https://hosiwien.at/

https://www.courage-beratung.at/

https://www.q-wir.at/

https://dievilla.at/

https://www.wien.gv.at/kontakte/wast/

https://www.rklambda.at/


Weiter Informationen zu diesem Thema:


  • https://open.spotify.com/episode/3DTgK3DpDPoYibOhZP0Lwy?si=d1fc925490304869

  • https://open.spotify.com/episode/3bKHFSbGmzL0TleuYGZpw4?si=w3yO-MOmTU-BeaA1Fm5eVg

  • https://open.spotify.com/episode/5QHSwOxjmcl4moawv9Fz9c?si=YECnDeswQrux76jBaODpzg

  • https://www.bmj.gv.at/themen/Fokusthemen/Hasskriminalität.html

  • https://www.derstandard.at/story/3000000262405/hassverbrechen-gegen-lgbtiq-personen-in-oesterreich-um-20-prozent-gestiegen

  • https://www.parlament.gv.at/aktuelles/news/in-einfacher-sprache/Standpunkt-Parlament-Verbot-von-Konversionstherapien/

  • https://www.moment.at/story/queerfeindlichegewalt/

  • https://wien.orf.at/stories/3298066/

  • https://www.derstandard.at/story/3000000240572/eu-bericht-zur-situation-von-lgbtiq-personen-gewalt-und-umerziehung

  • https://fra.europa.eu/de/publications-and-resources/data-and-maps/2024/eu-lgbtiq-survey-iii

  • Bericht EU-Grundrechteagentur

  • https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2025-03/queerfeindliche-gewalt-oesterreich-schwule-maenner-angriff

  • https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-07/ungarn-lgbtq-geldstrafe-buchhandlung-strafe

  • https://www.theguardian.com/world/2025/mar/18/hungary-bans-pride-events-and-plans-to-use-facial-recognition-to-target-attenders#:~:text=The legislation – the latest,to parliament one day earlier





WIE WEITER? – Lösungen für eine gute Zukunft.
Keine Lust mehr auf Krisenstimmung? In diesem Podcast suchen Marlene Seidel und Benjamin Steiger nach konkreten Lösungen. Sie sprechen mit Expertinnen und Experten über gesellschaftliche Herausforderungen und richten den Blick auf Gutes. Die große Frage ist: WIE WEITER? Marlene Seidel hat VWL und Politikwissenschaften studiert und macht gerade ihren Master in Economic Policies in Wien und Paris. 2019 gründete sie Fridays For Future Graz. Benjamin Steiger hat Medientechnik in St. Pölten studiert und einen Master in Journalismus in Wien gemacht. Er arbeitet seitdem als Journalist in Wien.