
Wie blickt die neue Bundesregierung auf das Thema Klimaschutz? Was steht dazu im neuen Regierungsprogramm? Und vor allem: Welche Lösungen gibt es in diesem Bereich und wie könnte es weitergehen?
Bei der aktuellen Nachrichtenlage könnte man manchmal glauben, die Klimakrise hat sich von selbst gelöst. Das wär echt schön, stimmt aber leider nicht. Um unseren Planeten steht es nicht gut, aber während in den letzten Jahren sehr viel in Richtung Klimaschutz unternommen wurde, scheint das Thema für viele Regierungen momentan völlig unwichtig zu sein.
In dieser Folge von Wie WEITER haben wir mit der Expertin Katharina Rogenhofer vom Kontext Institut gesprochen.
Einige von euch kennen Katharina Rogenhofer wahrscheinlich noch als Mitbegründerin von Fridays For Future Wien und auch als Leiterin des Klimavolksbegehrens. Vor einem Jahr hat sie das Kontext Institut für Klimafragen mitgegründet, das unter anderem gerade die Klimapolitik der neuen Regierung in einer Analyse zusammengefasst hat – und genau darüber wollen wir heute sprechen.
Fragen, Anmerkungen, Kommentare? Schreibt uns auf wieweiter.podcast@gmail.com oder auf Instagram, Youtube und TikTok.
Links:
Musik:
BMG by Double-F the King, gekürzt.
https://freemusicarchive.org/music/double-f-the-king/single/bmg/