
Können wir uns aus der Klimakrise rauskaufen?
Schon am 7. April wurden in Österreich alle natürlich bereitgestellten Ressourcen für das gesamte Jahr 2024 verbraucht. Dieses Jahr ereilt uns der sogenannte "Earth Overshoot Day" sogar noch früher und zeigt: würden alle auf der Welt so konsumieren wie wir, hätten wir ab diesem Tag alle Ressourcen unseres Planeten verbraucht.
Und das hat auch mit unserem Konsumverhalten zu tun. Aber: Wie könnte ökologisch verträgliches Einkaufen eigentlich aussehen? Was prägt unser Konsumverhalten? Und wie viel können wir individuell überhaupt bewegen, um nachhaltiger zu leben – und wie viel muss sich strukturell ändern?
Darüber sprechen wir mit Dr. Petra Riefler von der BOKU Wien, die uns für den Bereich Konsum erklärt, welche strukturellen Hebel große Wirkung haben können.
Fragen, Kritik, Anmerkungen? Schreibt uns unter wieweiter.podcast@gmail.com oder auf unseren sozialen Netzwerken.
Links: