«Wie spielst du das?»
Diese titelgebende Frage stellt Intendant Andreas Beck in jeder Folge einer Schauspielerin oder einem Schauspieler des Residenztheater-Ensembles. In lockerer Atmosphäre sprechen sie über die aktuellen Premieren und Rollen der Schauspielenden, aber auch über Werdegang, Eigenarten und persönliche Erfahrungen.
Der Podcast für alle Theaterinteressierten, die mehr über die Schauspieler*innen, Inszenierungen und die Schauspielkunst erfahren wollen.
«Wie spielst du das?» für unterwegs und zu Hause, überall wo es Podcasts gibt.
Mehr zu den Veranstaltungen am Residenztheater findet ihr hier:
www.residenztheater.de/spielplan
Im Gespräch: Andreas Beck und Gäste
Redaktion: Lea Unterseer, Benedikt Ronge
Schnitt: Lea Unterseer, Jan Faßbender
All content for WIE SPIELST DU DAS? - Der Resi Podcast is the property of Residenztheater München and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
«Wie spielst du das?»
Diese titelgebende Frage stellt Intendant Andreas Beck in jeder Folge einer Schauspielerin oder einem Schauspieler des Residenztheater-Ensembles. In lockerer Atmosphäre sprechen sie über die aktuellen Premieren und Rollen der Schauspielenden, aber auch über Werdegang, Eigenarten und persönliche Erfahrungen.
Der Podcast für alle Theaterinteressierten, die mehr über die Schauspieler*innen, Inszenierungen und die Schauspielkunst erfahren wollen.
«Wie spielst du das?» für unterwegs und zu Hause, überall wo es Podcasts gibt.
Mehr zu den Veranstaltungen am Residenztheater findet ihr hier:
www.residenztheater.de/spielplan
Im Gespräch: Andreas Beck und Gäste
Redaktion: Lea Unterseer, Benedikt Ronge
Schnitt: Lea Unterseer, Jan Faßbender
Delschad Numan Khorschid ist Ensemblemitglied des Residenztheaters und Schauspieler. Er ist aber auch Fotograf, Schriftsteller und Künstler. Über seinen Weg aus einem kleinen Dorf im Irak ans Bayerische Staatsschauspiel und die Suche nach Heimat auf der Bühne spricht er in dieser Folge mit Andreas Beck.
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Wünsche?
Wir freuen uns auf eure Nachricht per Mail an onlinekommunikation@residenztheater.de!
Mehr zu Steffen:
Delschad Numan Khorschid (residenztheater.de)
DIE ÄRZTIN von Robert Icke sehr frei nach «Professor Bernhardi» von Arthur Schnitzler
Inszenierung Miloš Lolić
Robert Icke hat Arthur Schnitzlers Stück «Professor Bernhardi» kongenial in die Gegenwart übersetzt. Die Ärztin Ruth Wolff gerät bei ihm nicht nur in Konflikt mit ihrem Kollegium und den Maximen der katholischen Kirche, sondern auch in einen medialen Shitstorm.
Mehr zu DIE ÄRZTIN:
Die Ärztin (residenztheater.de)
PYGMALION von Amir Reza Koohestani und Mahin Sadri nach der gleichnamigen Komödie von George Bernard Shaw
Inszenierung Amir Reza Koohestani
Eine aktuelle Neuerzählung von Shaws Stück, das als Musical «My Fair Lady» weltberühmt wurde: Professor Higgins tüftelt im Sprachlabor an einer App, die die Herkunft der Sprechenden analysieren kann. Er verspricht der Schauspielstudentin Liza ein Engagement am Nationaltheater, wenn sie mit ihm einen Akzent wegtrainiert, den überhaupt nur Spezialist*innen wie er hören können.
Mehr zu PYGMALION:
Pygmalion (residenztheater.de)
REINEKE FUCHS Ein schwindelerregendes Theatermusical nach dem gleichnamigen Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe
Inszenierung Schorsch Kamerun
Die Geschichte des raffinierten Fuchs Reineke bringt Regisseur und Punkmusiker Schorsch Kamerun mit einem bunten, spiel- und sangeswütigen Ensemble für alle Menschen ab zehn Jahren auf die Bühne. Goethe selbst war seit seiner Kindheit fasziniert von dem Tierepos und verfasste 1794 unter dem Eindruck der sich stark verändernden gesellschaftlichen Ordnung eine eigene Version in Versen.
Mehr zu PYGMALION:
Reineke Fuchs (residenztheater.de)
Mehr zu den Veranstaltungen am Residenztheater findet ihr hier:
Spielplan | residenztheater.de
Residenztheater (@residenztheater) auf Instagram
Im Gespräch: Andreas Beck und Delschad Numan Khorschid
Redaktion: Lea Unterseer, Benedikt Ronge
Schnitt: Lea Unterseer, Jan Faßbender
Musik: Michael Gumpinger
WIE SPIELST DU DAS? - Der Resi Podcast
«Wie spielst du das?»
Diese titelgebende Frage stellt Intendant Andreas Beck in jeder Folge einer Schauspielerin oder einem Schauspieler des Residenztheater-Ensembles. In lockerer Atmosphäre sprechen sie über die aktuellen Premieren und Rollen der Schauspielenden, aber auch über Werdegang, Eigenarten und persönliche Erfahrungen.
Der Podcast für alle Theaterinteressierten, die mehr über die Schauspieler*innen, Inszenierungen und die Schauspielkunst erfahren wollen.
«Wie spielst du das?» für unterwegs und zu Hause, überall wo es Podcasts gibt.
Mehr zu den Veranstaltungen am Residenztheater findet ihr hier:
www.residenztheater.de/spielplan
Im Gespräch: Andreas Beck und Gäste
Redaktion: Lea Unterseer, Benedikt Ronge
Schnitt: Lea Unterseer, Jan Faßbender