Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/5a/a3/59/5aa35911-a3d4-29bc-48cf-da0c9d70940a/mza_2383609032534755288.jpg/600x600bb.jpg
Wie lernt der Robo sapiens?
Alexander Kluge
13 episodes
3 days ago
Nicht nur Menschen lernen, sondern auch deren Maschinen. Manche Experten glauben, dass die Evolution in der künstlichen Intelligenz (K.I.) ihre Fortsetzung erhält.
Show more...
Science
RSS
All content for Wie lernt der Robo sapiens? is the property of Alexander Kluge and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nicht nur Menschen lernen, sondern auch deren Maschinen. Manche Experten glauben, dass die Evolution in der künstlichen Intelligenz (K.I.) ihre Fortsetzung erhält.
Show more...
Science
https://audio.dctp.tv/wp-content/uploads/2024/08/ropo-sapiens.jpg
Evolutionäre Robotik
Wie lernt der Robo sapiens?
22 minutes 58 seconds
1 year ago
Evolutionäre Robotik
Intelligenz ist ein Bestandteil des Lebens und verhält sich dynamisch. Auch Roboter, also die die künstliche Intelligenzler, lernen spontan. Voraussetzung für die Betätigung von Intelligenz sind Körper. Die im Institut von Prof. Dr. Frank Pasemann entwickelten Humanoiden lernen so wie die Tiere in der Evolution "lernten": durch Selbsttätigkeit, Versuch und Irrtum, also indem sie Erfahrungen machen. Diese Forschungsmethode unterscheidet sich grundlegend von dem bloßen Konstruieren. Prof. Pasemann nennt seine Geschöpfe daher auch nicht Automaten, sondern Animaten (Anima = Seele, Tier). Begegnung mit Frank Pasemann und seinen Animaten.
Wie lernt der Robo sapiens?
Nicht nur Menschen lernen, sondern auch deren Maschinen. Manche Experten glauben, dass die Evolution in der künstlichen Intelligenz (K.I.) ihre Fortsetzung erhält.