Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/7a/b7/bf/7ab7bffd-7b1f-4ff0-9b68-291d2456d8a1/mza_11555050567492552005.jpg/600x600bb.jpg
Wie geht's da?
Vitus Amor
18 episodes
1 day ago
In Folge 18 begrüßt Vitus eine wahre Kitzbüheler Legende: Rosi Schipflinger, die seit über 58 Jahren mit Leib und Seele die Sonnbergstuben führt. Mit ihrem ansteckenden Lachen, ihrer Energie und ihrem Leitsatz „I mog die Leit“ prägt sie die Tiroler Gastronomie wie kaum jemand sonst. Rosi erzählt von ihrem Werdegang – von den bescheidenen Anfängen am Bauernhof über die Herausforderungen als alleinerziehende Mutter bis hin zum Aufbau eines bekannten Treffpunkts für Gäste aus aller Welt. Sie spr...
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
RSS
All content for Wie geht's da? is the property of Vitus Amor and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Folge 18 begrüßt Vitus eine wahre Kitzbüheler Legende: Rosi Schipflinger, die seit über 58 Jahren mit Leib und Seele die Sonnbergstuben führt. Mit ihrem ansteckenden Lachen, ihrer Energie und ihrem Leitsatz „I mog die Leit“ prägt sie die Tiroler Gastronomie wie kaum jemand sonst. Rosi erzählt von ihrem Werdegang – von den bescheidenen Anfängen am Bauernhof über die Herausforderungen als alleinerziehende Mutter bis hin zum Aufbau eines bekannten Treffpunkts für Gäste aus aller Welt. Sie spr...
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
Episodes (18/18)
Wie geht's da?
Rosi Schipflinger - Mein ganzes Leben für die Gäste
In Folge 18 begrüßt Vitus eine wahre Kitzbüheler Legende: Rosi Schipflinger, die seit über 58 Jahren mit Leib und Seele die Sonnbergstuben führt. Mit ihrem ansteckenden Lachen, ihrer Energie und ihrem Leitsatz „I mog die Leit“ prägt sie die Tiroler Gastronomie wie kaum jemand sonst. Rosi erzählt von ihrem Werdegang – von den bescheidenen Anfängen am Bauernhof über die Herausforderungen als alleinerziehende Mutter bis hin zum Aufbau eines bekannten Treffpunkts für Gäste aus aller Welt. Sie spr...
Show more...
4 weeks ago
40 minutes

Wie geht's da?
Flugzeugabsturz: Zwei überleben - Fünf bleiben unvergessen
In dieser besonderen und sehr persönlichen Folge spricht Vitus mit den beiden Zillertalern Werner Eberharter und Gert Platzer – den einzigen Überlebenden eines tragischen Flugzeugabsturzes, der sich am 30. September 2012 bei Ellbögen ereignete. Sie erzählen zum ersten Mal öffentlich, was damals geschah, wie sie das Unglück überlebt haben, welche Spuren es in Körper und Seele hinterlassen hat – und wie es ihr Leben für immer verändert hat. Ein Gespräch über tiefe Freundschaft, unvorstellbaren ...
Show more...
2 months ago
59 minutes

Wie geht's da?
Georg Dornauer - "Schorsch, warum?"
In Folge 16 spricht Vitus mit Georg Dornauer – einem der bekanntesten, aber auch polarisierendsten Politiker Tirols. Sein Jagdausflug in die Steiermark gemeinsam mit René Benko wurde ihm zum Verhängnis und deshalb musste er sein Amt als 1. Landeshauptmann-Stellvertreter von Tirol zurücklegen. Zwischen politischem Aufstieg, persönlichen Fehltritten und öffentlichem Rückzug gibt Georg offen Einblick in sein bewegtes Leben. Es geht um Verantwortung, politische Bühne und die Frage, wie viel Mensc...
Show more...
5 months ago
43 minutes

Wie geht's da?
Steudltenn - Das ganze Leben ist ein Theater
In Folge 15 begrüßt Vitus ein außergewöhnliches Paar, das mit Herzblut und Kreativität die Tiroler Kulturlandschaft bereichert: Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger – die Köpfe hinter dem Steudltenn in Uderns. Seit 15 Jahren verwandeln sie eine alte Tenne im Zillertal in eine lebendige Bühne für Theater, Musik und Begegnung, mit einem Programm, das weit über die Grenzen Tirols hinausstrahlt. Im Gespräch erzählen sie von den Anfängen ihres Herzensprojekts, vom Mut, gegen Skepsis anzutr...
Show more...
6 months ago
32 minutes

Wie geht's da?
Victoria Weber - Junge Mutter & Bürgermeisterin
In Folge 14 spricht Vitus mit der Schwazer Bürgermeisterin Victoria Weber – einer jungen Mutter, ambitionierten Frau, die Mut bewiesen und sich in einer männerdominierten Branche durchgesetzt hat. Sie erzählt von ihrem Werdegang, ihrem rasanten Aufstieg in der Politik und der Herausforderung, mit nur 31 Jahren Bürgermeisterin zu werden.Doch Politik ist nicht nur Macht und Verantwortung – sie bedeutet auch Kompromisse, Kritik und persönliche Opfer. Victoria gibt ehrliche Einblicke in ihren All...
Show more...
7 months ago
29 minutes

Wie geht's da?
Semino Rossi – Vom Straßenmusikant zum Superstar
In Folge 13 spricht Vitus mit dem Schlagerstar Semino Rossi, der seinen faszinierenden Lebensweg von Argentinien über Spanien bis nach Tirol schildert. Trotz seiner ärmlichen Verhältnisse reiste er ohne Rückflugticket nach Europa, wo er sich zuerst als Straßenmusiker über Wasser halten musste. Er berichtet eindrucksvoll, wie digitale Medien die Musikbranche revolutioniert haben und über die Treue seiner Fans. Semino betont zudem seine tiefe Verbundenheit zu Tirol und die Herzlichkeit der Mens...
Show more...
7 months ago
48 minutes

Wie geht's da?
CEO Reinhard Binder - Von einem 1-Mann-Betrieb auf über 6000 Mitarbeiter
In Folge 12 spricht Vitus mit Reinhard Binder, dem CEO der Binderholzgruppe, einem der größten und innovativsten Familienunternehmen Tirols. Reinhard erzählt von den Anfängen des Unternehmens, das 1950 von seinem Vater Franz als Ein-Mann-Betrieb gegründet wurde, und wie es heute mit über 6.000 Mitarbeitern weltweit zu einem führenden Komplettanbieter in der Holzbranche herangewachsen ist. Das Gespräch beleuchtet spannende Themen, wie die Bestimmung des Holzpreises, nachhaltige Wertschöpfung, ...
Show more...
9 months ago
38 minutes

Wie geht's da?
Mag. Stefan Rieser - Ein Leben als Landtierarzt
In Folge 11 spricht Vitus mit dem erfahrenen Landtierarzt Stefan Rieser, der von bewegenden, dramatischen und abenteuerreichen Momenten in seiner Karriere erzählt. Stefan gibt einen ehrlichen Einblick in die Herausforderungen seines Berufs, darunter die ständige Erreichbarkeit und die schwierige Balance zwischen Arbeit und Privatleben. Er beleuchtet die Entwicklungen in der Tiermedizin und die alarmierend geringe Zahl von Landtierärzten. Doch bei all den Herausforderungen betont er auch die s...
Show more...
9 months ago
29 minutes

Wie geht's da?
Pfarrer Stefan Hauser – Mein bewegtes Leben als Pfarrer, Vater und Lebensgefährte
In der 10. Folge spricht Vitus mit Pfarrer Stefan Hauser, dem ehemaligen Priester aus Hippach, der einen unkonventionellen Weg gewählt hat. Stefan ist Vater eines Sohnes und lebt seit Jahren in einer festen Beziehung. Gemeinsam sprechen sie über das Zölibat, die Herausforderungen des Glaubens und die Schicksalsschläge, die Stefans Leben prägten. Stefan gibt tiefe Einblicke in seinen Alltag, das Spannungsfeld zwischen Familie und Kirche und wie wichtig ihm der Glaube in schwierigen Zeiten ist....
Show more...
11 months ago
31 minutes

Wie geht's da?
Psychiaterin Dr. Regina Huber - Warum steigen die psychischen Probleme bei jungen Leuten?
In Folge 9 spricht Vitus mit der Psychiaterin Dr. Regina Huber über ihre vielseitige Arbeit und ihren Alltag in der Ordination. Regina gibt Einblicke, wie sie mit beruflichen Belastungen umgeht und wo man als Psychiaterin mentale Unterstützung bekommt. Sie thematisiert die zunehmenden psychischen Probleme, besonders bei jungen Menschen, aber stets mit einer freundlichen Zuversicht. Ihr Engagement in Einrichtungen wie in der Justizhaftanstalt Innsbruck und im Seniorenheim sowie ihre Arbeit in ...
Show more...
12 months ago
31 minutes

Wie geht's da?
Der Milchbauer vom „Moarhof“ in Tirol - Warum ist Cola teurer als Milch?
In der 8. Folge dreht sich alles um die Landwirtschaft. Vitus spricht mit Bernhard Steinlechner, einem erfahrenen Landwirt aus Vomp, und seinem Sohn Daniel über die Herausforderungen und Veränderungen, denen die Landwirtschaft heute und in Zukunft gegenübersteht. Sie diskutieren das sinkende Verständnis für die Arbeit der Bauern, den Wert regionaler Produkte und warum ein Liter Milch leider weniger wert ist als ein Liter Cola. Bernhard spricht darüber, wie fordernd sein Alltag als Landwirt is...
Show more...
1 year ago
43 minutes

Wie geht's da?
Werder Bremen Kapitän Marco Friedl - Mein Leben als Fußballprofi
In Folge 7 trifft Vitus auf Marco Friedl, den Kapitän des Deutschen Bundesligisten Werder Bremen, der seine Wurzeln in Tirol hat. Das Gespräch findet im Hotel MalisGarten in Zell am Ziller statt, wo Marco über seinen außergewöhnlichen Weg vom Nachwuchsspieler beim SV Kirchbichl bis hin zur Bundesliga spricht. Bereits mit 10 Jahren wechselte er in die Nachwuchsabteilung des FC Bayern München – ein Schritt, der nicht nur sein Leben, sondern auch das seiner Familie grundlegend veränderte. Er erz...
Show more...
1 year ago
45 minutes

Wie geht's da?
Hannes Kinigadner - Ich werde wieder aufstehen!
In der 6. Folge "Wie geht's da?" begegnet Vitus einem besonders inspirierenden Menschen. Sein Interviewpartner Hannes Kinigadner ist seit seinem 19. Lebensjahr gelähmt und träumte einst davon, wie sein Vater Motocross-Profi zu werden. Ein schwerer Unfall veränderte jedoch alles. In diesem tiefgehenden Gespräch teilt er, wie sich seine Sichtweise auf das Leben und seine Prioritäten seitdem gewandelt haben. Trotz des Unfalls hat er nicht nur den Mut gefunden, weiterzumachen, sondern auch die Ho...
Show more...
1 year ago
35 minutes

Wie geht's da?
12-fache Mutter, Bäuerin & Wirtin Häuser Lies - Wie schafft man das?
In der fünften Auflage von 'Wie geht's da?' erleben wir ein etwas anderes Interview, denn Vitus Amor ist diesmal vor Ort zu Gast bei Häuser Lies. Häuser Lies war und ist nicht nur eine leidenschaftliche Bäuerin und Wirtin, sondern auch stolze Mutter von 12 Kindern und Großmutter von 38 Enkelkindern. Trotz ihrer 87 Jahre ist sie noch immer voller Lebensfreude und mitten im Geschehen. In einem äußerst ehrlichen Gespräch teilen sie und Vitus ihre Gedanken über Verluste, die Veränderungen im Lauf...
Show more...
1 year ago
30 minutes

Wie geht's da?
EU-Abgeordnete & WK-Präsidentin Barbara Thaler - Was macht dir Angst?
In Folge Nummer 4 hat sich Vitus Amor mit Wirtschaftskammerpräsidentin, EU-Abgeordnete & Wirtschaftsbund-Obfrau Barbara Thaler auf einen Kaffee getroffen. Gemeinsam sprechen die beiden über Zeitmanagement und wie sich ihre politischen Aufgaben mit dem eigenen Unternehmen verbinden lassen. Wie immer aber legt Vitus sehr viel Wert auf das Persönliche. Er stellt Fragen über Selbstzweifel und Momente im Leben, in denen man am liebsten alles hinschmeißen würde. Aber auch die Rolle der Frau in ...
Show more...
1 year ago
36 minutes

Wie geht's da?
Hospizbegleiterin Johanna Riedmüller - Glaubst du noch?
In seiner 3. Folge behandelt Vitus Amor ein sehr sensibles Thema. Zusammen mit der Diplompflegerin des Hospizhauses in Hall Tanja Riedmüller sprechen die beiden über das „Abschiednehmen“, was ihre Arbeit so besonders macht und wie die Menschen in den letzten Stunden so sind. Aber auch die Fragen, wie sie sich dadurch privat verändert hat und ob sie selbst noch an etwas glaubt, spielen eine tragende Rolle in dieser Folge. Ein sehr emotionales Interview, wo versucht wird, diese schwerwiegende T...
Show more...
1 year ago
35 minutes

Wie geht's da?
Bergsteigerlegende Peter Habeler - Ist ein Gipfelsieg wirklich mehr wert als ein Menschenleben?
In seiner 2. Folge hat Vitus Amor die Bergsteigerlegende Peter Habeler zu Gast. Zusammen mit Reinhold Messner hat er im Jahr 1978 Geschichte geschrieben. Die beiden waren die ersten Menschen, die ohne zusätzlichen Sauerstoff den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest, bestiegen haben. Vitus und Peter führen ein tiefgründiges Gespräch vom Abschied nehmen, über mangelnde Hilfsbereitschaft im Alpinismus und der Gesellschaft, bis hin zu inspirierenden Worten für junge Menschen.
Show more...
1 year ago
47 minutes

Wie geht's da?
Univ. Prof. Dr. Stefan Schneeberger - Der Umgang mit Fehlern und ein Blick hinter die Kulissen
Vitus Amor interviewt in seiner ersten Folge eine wahre Koryphäe. Kein Geringerer als Univ. Prof. Dr. Stefan Schneeberger. Er ist Leiter der Transplantationschirurgie und Direktor der Universitätsklinik Innsbruck. Die beiden behandeln neben dem bisherigen Lebensweg von Stefan unter anderem die Ebene des „Fehlermachens“ in seinem Berufsstand. Nicht nur dem beruflichen Aspekt, sondern auch dem Privaten wird in dieser Folge ein eigenes Kapitel gewidmet.
Show more...
1 year ago
41 minutes

Wie geht's da?
In Folge 18 begrüßt Vitus eine wahre Kitzbüheler Legende: Rosi Schipflinger, die seit über 58 Jahren mit Leib und Seele die Sonnbergstuben führt. Mit ihrem ansteckenden Lachen, ihrer Energie und ihrem Leitsatz „I mog die Leit“ prägt sie die Tiroler Gastronomie wie kaum jemand sonst. Rosi erzählt von ihrem Werdegang – von den bescheidenen Anfängen am Bauernhof über die Herausforderungen als alleinerziehende Mutter bis hin zum Aufbau eines bekannten Treffpunkts für Gäste aus aller Welt. Sie spr...