Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/89/22/b9/8922b96b-916c-708e-6eb3-acf53604d478/mza_8936387857731387952.jpg/600x600bb.jpg
Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
Patrick Hinsberger
54 episodes
1 week ago
In dieser Episode von Wie übt eigentlich…? spreche ich mit der Harfenistin Antonia Schreiber vom Gürzenich-Orchester Köln. Antonia verbindet auf einzigartige Weise musikalische Präzision mit Körperbewusstsein – als professionelle Musikerin und ausgebildete Feldenkrais-Pädagogin. Wir reden über ihre Übemethoden, darüber, wie sie durch langsames Üben in einen Flow-Zustand kommt und warum Klang für sie mehr mit Schwerkraft als mit Muskelkraft zu tun hat. Antonia erklärt, wie sie auch bei bekannt...
Show more...
Music Interviews
Personal Journals,
Education,
Music,
Society & Culture,
Self-Improvement
RSS
All content for Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben is the property of Patrick Hinsberger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Episode von Wie übt eigentlich…? spreche ich mit der Harfenistin Antonia Schreiber vom Gürzenich-Orchester Köln. Antonia verbindet auf einzigartige Weise musikalische Präzision mit Körperbewusstsein – als professionelle Musikerin und ausgebildete Feldenkrais-Pädagogin. Wir reden über ihre Übemethoden, darüber, wie sie durch langsames Üben in einen Flow-Zustand kommt und warum Klang für sie mehr mit Schwerkraft als mit Muskelkraft zu tun hat. Antonia erklärt, wie sie auch bei bekannt...
Show more...
Music Interviews
Personal Journals,
Education,
Music,
Society & Culture,
Self-Improvement
Episodes (20/54)
Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
#41 Was nimmst du aus Proben mit, Antonia Schreiber?
In dieser Episode von Wie übt eigentlich…? spreche ich mit der Harfenistin Antonia Schreiber vom Gürzenich-Orchester Köln. Antonia verbindet auf einzigartige Weise musikalische Präzision mit Körperbewusstsein – als professionelle Musikerin und ausgebildete Feldenkrais-Pädagogin. Wir reden über ihre Übemethoden, darüber, wie sie durch langsames Üben in einen Flow-Zustand kommt und warum Klang für sie mehr mit Schwerkraft als mit Muskelkraft zu tun hat. Antonia erklärt, wie sie auch bei bekannt...
Show more...
1 week ago
56 minutes

Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
Trailer "Wie übt eigentlich..?" Staffel 3
Wie übt eigentlich ein Weltklasse-Schlagzeuger? Was unterscheidet das Üben von klassischen und Jazz-Musiker:innen? Und wie bringt uns die Forschung beim Üben wirklich weiter? Genau das besprechen wir hier seit vier Jahren – und jetzt geht Wie übt eigentlich..? in die dritte Staffel! Neue Übungen, neue Fragen, neue Stimmen – Staffel drei von Wie übt eigentlich..? Ab 1. September alle zwei Wochen neu. Überall dort wo es Podcasts gibt. ➡️ Anmeldung zum Newsletter "Übezeit" (inkl. 10 Übe-...
Show more...
2 weeks ago
2 minutes

Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
Mitmachen & Gewinnen!
Diesmal erwartet dich keine neue Interview-Folge – sondern etwas Besonderes: unsere jährliche Podcast-Umfrage! In weniger als 5 Minuten (15 Fragen) hilfst du mir, den Podcast noch spannender zu machen – mit Themen und Gästen, die dich wirklich interessieren. ➡️ Jetzt mitmachen und gewinnen! ✨ Und dieses Jahr lohnt sich die Teilnahme doppelt: Dank der Unterstützung von Stretta Music gibt es einen 50€-Notengutschein zu gewinnen! Jeder, der an der Umfrage teilnimmt, landet aut...
Show more...
2 weeks ago
1 minute

Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
#40 Wie hilft langsames Üben wirklich, Clemens Wöllner?
In dieser Folge von „Wie übt eigentlich…?“ sprechen wir mit dem Musikwissenschaftler Prof. Dr. Clemens Wöllner über das Geheimnis – oder vielleicht auch: die Wissenschaft – des langsamen Übens. Gemeinsam mit einer Doktorandin hat er über 250 Musiker:innen (sowohl Hobby- als auch Profis) befragt – und herausgefunden, wie häufig und aus welchen Gründen langsam geübt wird. Was bringt langsames Üben wirklich? Und wie übt man möglichst effektiv langsam? Wir decken auf: Warum langsames Üben...
Show more...
3 weeks ago
48 minutes

Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
Eure Lieblingsfolge - Wie übt man effektiv, Benny Greb?
Die heutige Folge ist ein kleines Sommer-Special. Genauer gesagt: Euer Sommer-Special. Aus inzwischen knapp 40 Folgen „Wie übt eigentlich..?“ durftet ihr in den letzten Tagen abstimmen und eure Lieblingsfolge nochmal nach oben voten. Am Ende hat genau eine Stimme den Ausschlag gegeben. Im April 2024 durfte ich Schlagzeug Benny Greb interviewen. Seine Folge hat vielen von euch so gut gefallen, dass ihr sie gerne wieder hören möchtet. Aber auch die Folge mit Prof. Dr. Eckart Altenmüller u...
Show more...
1 month ago
1 hour 10 minutes

Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
#39 Wie gelingt Instrumentalsunterricht für Kinder, Michael Dartsch?
Wie gelingt guter Instrumentalunterricht für Kinder? In dieser Folge von „Wie übt eigentlich…?“ spreche ich mit Prof. Dr. Michael Dartsch, einem der profiliertesten Musikpädagogen im deutschsprachigen Raum. Unser Thema: Anfängerunterricht für Kinder – mit all seinen Chancen, Herausforderungen und überraschenden Erkenntnissen. Wie gestalten wir Musikunterricht so, dass Kinder wirklich dranbleiben? Was brauchen sie, um Freude am Üben zu entwickeln? Prof. Dartsch teilt praxisnahe Tipps und...
Show more...
1 month ago
58 minutes

Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
MusicLab mit Marvin Frey - Üben in den Ferien?
In dieser sommerlichen Folge von Music Lab powered by Yamaha sprechen Patrick und Marvin über ein Thema, das viele Musiker*innen und Musikpädagog*innen beschäftigt: Wie übt man sinnvoll im Urlaub? Wir diskutieren Strategien, wie du dein Üben entspannt in den Ferien integrieren kannst – von minimalistischen 10-Minuten-Routinen bis zu kreativen Projekten, die deine musikalische Weiterentwicklung fördern. Freu dich auf inspirierende Tipps zu: Üben im Urlaub ohne Stress und mit FreudeMusikalische...
Show more...
2 months ago
18 minutes

Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
#38 Wie hast du deine Balance gefunden, Jan Donner?
In dieser Folge von "Wie übt eigentlich…?“ spreche ich mit Jan Donner – Posaunist, Hochschulprofessor in Dresden und Experte für Mentales Training beim Üben. Ich traf Jan vor drei Jahren auf einem Symposium über mentale Stärke in Musik und Sport, kurz nachdem er sein Studium zum Mental Coach abgeschlossen hatte. Seitdem prägt dieses Wissen seinen Übeprozess und seine Lehre. Wir sprechen darüber, wie man sich ein tragfähiges musikalisches Fundament aufbaut – auch für stressige Auftritte. Warum...
Show more...
2 months ago
56 minutes

Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
MusicLab mit Marvin Frey - Mentales Üben lernen
Entdecke in dieser Folge alles, was du über mentales Üben, Üben ohne Instrument und Auftrittsangst überwinden wissen musst. Gemeinsam erkunden Marvin und Patrick, wie du durch Visualisierung, aktives Hören, inneres Mitsingen und gezielte mentale Wiederholung dein Spiel verbessern kannst – egal, ob du gerade körperlich müde bist oder einfach mal einen neuen Zugang beim Üben suchst. Sie sprechen über Auftrittsangst, über das „Ich war hier schon mal“-Gefühl beim Betreten unbekannter Bühnen...
Show more...
3 months ago
18 minutes

Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
#37 Was ist deine wichtigste Eigenschaft, Frederik Bauersfeld?
In dieser Folge spreche ich mit Frederik Bauersfeld – Solo-Tubist im Gürzenich Orchester und Professor an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Frederik ist jemand, der beim Üben ganz genau hinschaut – auf das, was wirklich hilft, was überflüssig ist und wie man Routinen so verändert, dass sie lebendig bleiben. Sein Motto: „Lieber weniger, aber dafür genau.“ Im Gespräch erzählt er, wie er zu dieser Haltung gefunden hat, warum er Drucksituationen eher als Chance sieht und wieso es ihm ...
Show more...
3 months ago
1 hour 1 minute

Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
MusicLab mit Marvin Frey - Typische Übe-Fehler vermeiden
Marvin kommt frisch aus einem Solo-Roadtrip durch die USA zurück, inklusive eines magischen Treffens mit Jazz-Legende Bobby Shew. Was er dort gelernt hat? Das verrät er in der Folge gleich am Anfang. In dieser Folge sprechen wir darüber, was beim Üben oft schiefläuft – und wie du es besser machst. Wieso das Metronom dein bester Freund ist, und wie du dir mit Übe-Tagebuch und Selbstaufnahmen neue Perspektiven schaffst. Dazu gibt’s ein bisschen Musik-Nerdtalk und wir beantworten eure Fragen. Da...
Show more...
4 months ago
22 minutes

Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
#36 Wie bist du gelassen geworden, Fola Dada?
Fola Dada gehört zu den vielseitigsten Stimmen der deutschen Jazz-Szene. Die Stuttgarterin ist Professorin und Dozentin an mehreren Hochschulen, leitet ihre eigene Gesangsschule und war Vocal Coach bei Europas erfolgreichster Castingshow. In der Folge sprechen wir darüber, wie sich das Üben für Fola über die Jahre verändert hat – warum sie heute viel lieber auf Resonanz und Stimmigkeit hört als auf Perfektion und wie sie mit Stress umgeht, wenn die Stimme mal nicht so will. Ich habe Fola am M...
Show more...
4 months ago
1 hour 6 minutes

Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
MusicLab mit Marvin Frey - Übe-Tipps bei wenig Zeit
Der Tag ist voll, der Kopf ist voll – aber irgendwo im Inneren ist trotzdem dieser Drang, Musik zu machen. Und dann stellt sich die Frage: Wie kann ich in zehn oder zwanzig Minuten wirklich sinnvoll üben? Und zwar so, dass es nicht nur ein Abhaken ist, sondern ein kleines musikalisches Erlebnis. MusicLab powered by Yamaha ist ein Podcast-Experiment mit meinem Trompeten Kollegen Marvin Frey. Wir checken einmal im Monat gemeinsam ein und sprechen über eure Fragen. In der ersten Folge geben wir ...
Show more...
5 months ago
23 minutes

Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
#35 Wie wird man sein eigener Lehrer, Anne-Cathérine Heinzmann?
Heute habe ich das Vergnügen, mit der Querflötistin und Professorin Anne-Cathérine Heinzmann zu sprechen. Anne-Cathérine ist nicht nur eine herausragende Musikerin, sondern auch eine leidenschaftliche Pädagogin, die ihre Erfahrungen und Erkenntnisse gerne teilt. In unserem Gespräch tauchen wir tief in die Welt des Übens ein, sprechen über das Zulassen von Emotionen, die Bedeutung der Selbstreflexion und wie wir im Laufe der Zeit unser eigener Lehrer werden. Wir diskutieren, wie sich ihr...
Show more...
5 months ago
1 hour

Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
#34 Wann bist du zufrieden, Marvin Frey?
Marvin Frey ist Trompeter, Kaffee-Nerd und wohl einer der ausgeglichensten Musiker, die mir begegnet sind. Sein Übe-Tag startet morgens am liebsten mit - natürlich - einem frischen Kaffe aus der Aeropress und seinem Taschenspiegel. Mit ihm trainiert er unabhängig vom Instrument wesentliche Körperfunktionen - sein wichtigstes Ritual am Tag. Er spielt bei Moop Mama, tourt mit dem Glenn Miller Orchestra und ist ein viel gefragter Sideman, der sich scheinbar mühelos zwischen den unterschiedlichst...
Show more...
6 months ago
49 minutes

Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
Spezial: Sind deine Ziele wirklich deine eigenen, Tobias Dolle?
Wir alle erinnern uns noch an die große Euphorie von Anfang Januar. Dem Monat der großen Vorsätze. Die Fitness-Studios sind voll, unsere To Do Listen lang und die Motivation - ja- schier ungebrochen. Es gibt unzählige Artikel und Podcast-Folgen in dieser Zeit, die uns versprechen genau die Tipps am Start zu haben, die uns dieses Jahr endlich dabei helfen unsere Vorsätze und Ziele zu erreichen. ich gebe zu, dafür bin ich auch sehr empfänglich. Und Fan von Listen und großen Plänen bin ich sowie...
Show more...
7 months ago
57 minutes

Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
#33 Wie viel Abwechslung braucht Routine, Émilie Fend?
Mit Émilie habe ich mich noch im alten Jahr in ihren kleinen Wohnort in der Nähe von Wuppertal getroffen. Émilie ist in Straßburg geboren und hat dort ihre ersten musikalischen Schritte gemacht, bevor sie nach Köln zum Studieren kam. Sie hat schon in den großen Konzertsälen gespielt, Preise abgeräumt und kürzlich sogar ihr zweites Album, mit eigens für ihr Duo komponierter Musik, veröffentlicht.Was ich an Émilie besonders spannend finde, ist, dass sie einen sehr modernen Zugang zu ihrem...
Show more...
7 months ago
45 minutes

Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
So funktionieren GEMA & GVL - In der Sprechstunde mit Anke Fischer von easy gemacht (Ausschnitt)
Anke Fischer ist Gründerin von easy gemacht. Hier hilft sie Musikerinnen und Musikern ihre Einnahmen aus den Verwertungsgesellschaften zu optimieren. Von der richtigen Werkanmeldung bis hin zu GEMA Check-Ups hilft dir Anke dabei, den Überblick zu behalten. Und ganz ehrlich: Ich glaube, ich habe noch nie jemanden so leidenschaftlich über dieses Thema sprechen hören wie Anke. Freu dich auf 50 Minuten kompaktes Wissen zu GEMA und GVL.Die Sonderfolgen „In der Sprechstunden“ gehören zum exklusiven...
Show more...
8 months ago
20 minutes

Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
#32 Wie wird man Organist in Notre-Dame de Paris, Vincent Dubois?
Vincent Dubois ist Titularorganist in Notre Dame de Paris und Professor für Orgel in Saarbrücken. Er gehört damit zu nur drei Personen auf der Welt, die in dieser historischen Kirche die Orgel spielen dürfen. Übrigens wurde diese gerade am Sonntag nach 5 Jahren Restaurierung wieder feierlich eröffnet. Auch sonst gehört Vincent Dubois zu einem der bedeutendsten Organisten weltweit. Mit ihm hatte ich meinen ersten „Alles Gesagt“-Podcast Moment. In seinem sehr straffen Terminkalender haben ...
Show more...
9 months ago
43 minutes

Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
🎄 Special: Jeden Tag Übe-Tipps ins Email-Postfach
Die neue Folge "Wie übt eigentlich..?" erscheint ausnahmsweise etwas später - nämlich am Montag, 09. Dezember 2024. Bis dahin gibt es aber noch allerlei weihnachtlichen Übe-Content:Übe-Tipps Adventskalender - Anmeldung ➡️ Jetzt anmeldenLink zur Podcast-Umfrage➡️ Jetzt mitmachen & gewinnen------------------------Übeplan-Vorlage➡️ Die Übeplan-Vorlage ansehen➡️ Steady ist eine deutsche Plattform, die es mir erlaubt stetig den Podcast weiterzuentwickeln und die Folgen von "Wie übt ...
Show more...
9 months ago
2 minutes

Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
In dieser Episode von Wie übt eigentlich…? spreche ich mit der Harfenistin Antonia Schreiber vom Gürzenich-Orchester Köln. Antonia verbindet auf einzigartige Weise musikalische Präzision mit Körperbewusstsein – als professionelle Musikerin und ausgebildete Feldenkrais-Pädagogin. Wir reden über ihre Übemethoden, darüber, wie sie durch langsames Üben in einen Flow-Zustand kommt und warum Klang für sie mehr mit Schwerkraft als mit Muskelkraft zu tun hat. Antonia erklärt, wie sie auch bei bekannt...