Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/95/35/29/953529a4-5bcb-f977-e0a3-9616b250011e/mza_12316916492540232808.jpg/600x600bb.jpg
WHP Podcast
WHP
8 episodes
16 hours ago
WHP ist eine Personalvorsorge Beratungsboutique mit Weitblick. Im WHP Podcast spricht Josef Zopp, CEO oder Marcel Fenner, Partner bei WHP, jeden Monat mit den Menschen hinter den Schweizer Pensionskassen: Entscheidungsträger:innen, Fachpersonen und Gestalter:innen unseres Vorsorgesystems. Auf Schweizerdeutsch, offen und ohne Fachchinesisch – dafür mit echten Einblicken, klaren Fragen und manchmal auch überraschenden Antworten. Für Angestellte, Selbständige, Unternehmer:innen, HR-Profis – und alle, die ihre Zukunft verstehen wollen, bevor sie eintritt.
Show more...
Investing
Business
RSS
All content for WHP Podcast is the property of WHP and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
WHP ist eine Personalvorsorge Beratungsboutique mit Weitblick. Im WHP Podcast spricht Josef Zopp, CEO oder Marcel Fenner, Partner bei WHP, jeden Monat mit den Menschen hinter den Schweizer Pensionskassen: Entscheidungsträger:innen, Fachpersonen und Gestalter:innen unseres Vorsorgesystems. Auf Schweizerdeutsch, offen und ohne Fachchinesisch – dafür mit echten Einblicken, klaren Fragen und manchmal auch überraschenden Antworten. Für Angestellte, Selbständige, Unternehmer:innen, HR-Profis – und alle, die ihre Zukunft verstehen wollen, bevor sie eintritt.
Show more...
Investing
Business
Episodes (8/8)
WHP Podcast
Nachhaltigkeit in der Vorsorge - Servisa zwischen Verantwortung und Realität

Davide ist seit über 20 Jahren bei der Servisa und hat das Unternehmen durch verschiedene Herausforderungen und Entwicklungen begleitet.


Im Gespräch gibt er Einblicke in die Geschichte, Werte und strategische Ausrichtung einer Pensionskasse, die für Fairness, Stabilität und überdurchschnittliche Performance steht.


In dieser Folge:


1️⃣ Warum das Risikoergebnis seit Jahren positiv ist und was das für die Prämien bedeutet


2️⃣ Den Umwandlungssatz von 5.40 % und die Haltung des Stiftungsrats dazu


3️⃣Die Anlagephilosophie und wie konservative Strategien erfolgreich sein können


4️⃣Die Rolle von Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der heutigen Vorsorgewelt


👉Jetzt reinhören in eine Folge über Werte, Stabilität und die Zukunft der zweiten Säule. 🏛️🎧


#WHPInsights #Nachhaltigkeit #Vorsorge #Pensionskassen


Show more...
2 weeks ago
39 minutes 28 seconds

WHP Podcast
Groupe Mutuel: Wachstum durch Fusionen und Innovation in der zweiten Säule

In der Westschweiz ist die Groupe Mutuel ein Begriff – in derDeutschschweiz noch nicht ganz so bekannt. Doch die Sammelstiftung der Groupe Mutuel ist seit über 40 Jahren im Markt aktiv und verbindet Stabilität mit Innovationsgeist.


Im WHP-Podcast erzählt Stefano, Head of Corporate Sales, warum die Fusion 2024 ein strategischer Meilenstein war, wie man trotz tiefem Zinsumfeld einen Umwandlungssatz von 5.6 % halten kann und weshalb auch digitale Services aus der Krankenversicherung für die berufliche Vorsorge relevant sind.

 

In dieser Folge:


1️⃣Die Fusion 2024 und was sie für die Kund:innen bedeutet


2️⃣Warum die Sammelstiftung trotz hohem Umwandlungssatz solide bleibt


3️⃣Welche Unternehmen besonders von den Lösungen profitieren


4️⃣Innovation, ESG und Digitalisierung – Impulse für die Zukunft


👉Jetzt reinhören und erfahren, wie Groupe Mutuel Tradition und Innovation in der zweiten Säule verbindet. 🎧


Show more...
1 month ago
14 minutes 11 seconds

WHP Podcast
Nico Fiore über Sammelstiftungen, Reformblockaden und den Kampf für mehr Fairness

Zufall oder Berufung? Nico Fiore, Geschäftsführer von inter-pension, erzählt im WHP-Podcast, wie er in die Welt der Pensionskassen kam – und warum ihn der politische Diskurs bis heute antreibt.
Wir sprechen über die Rolle von Sammel- und Gemeinschaftsstiftungen, die Herausforderungen im Reformprozess der zweiten Säule und darüber, warum es manchmal wie ein Kampf „David gegen Goliath“ wirkt, wenn man als Verband gegen grosse Interessengruppen antritt.

In dieser Folge:

1️⃣ Wie Nico Fiore seinen Weg in die Vorsorgewelt fand

2️⃣ Inter-pension verständlich erklärt: Auftrag, Mitglieder und Zusammenarbeit

3️⃣ Reformblockaden, politische Hürden und die Suche nach kleinen Schritten nach vorn

4️⃣ Sammelstiftungen im Fokus: Fairness, Vorurteile und Chancen für die Zukunft


👉 Jetzt reinhören und erfahren, warum Sammelstiftungen mehr sind als nur „die Schurken“ der zweiten Säule. 🎧

Show more...
2 months ago
23 minutes 34 seconds

WHP Podcast
Sicherheit & Rendite kombiniert: So entwickelt Pax die Berufliche Vorsorge weiter

Yvonne Häring ist Chief Product Officer und stellvertretende Geschäftsführerin der Pax – und hat ursprünglich Physik unterrichtet. Wie kam es zum Branchenwechsel?


Was macht Pax heute anders als andere Anbieter – gerade beim Thema Vollversicherung?In dieser Folge geht’s um Unterschiede im Vorsorgemarkt, die viel diskutierte Rolle der Vollversicherung und innovative Produkte wie DuoStar. Yvonne erklärt, was Pax antreibt, wie sie sich im Markt positionieren – und warum auch kleine Pensionskassen Grosses bewegen können.


In dieser Folge:

1️⃣ Wie eine Physiklehrerin zur CPO wurde

2️⃣ Was die Pax von anderen Pensionskassen unterscheidet

3️⃣ Kritik an der Vollversicherung: berechtigt oder nur ein Vorurteil?

4️⃣ Gesellschaftlicher Auftrag: Warum Vereinbarkeit von Beruf und Familie mehr ist als ein HR-Thema


👉 Jetzt reinhören und mehr über Pax und ihre Ideen hinter der beruflichen Vorsorge erfahren! 🎧

Show more...
2 months ago
22 minutes 49 seconds

WHP Podcast
Was bringt eine 1e-Vorsorgelösung wirklich? Finpension im Interview

1e-Vorsorge, einfach erklärt: Wie Finpension den Markt aufmischt


40'000 Kund:innen, über 3.5 Milliarden verwaltetes Vermögen - in nur 10 Jahren. Was macht Finpension anders als klassische Pensionskassen? Und warum wird die 1e-Vorsorge für Unternehmen immer spannender?


Im WHP-Podcast spricht Ivo Blättler über die Idee hinter Finpension, die Vorteile und Risiken von 1e-Lösungen und warum er glaubt, dass der Markt noch lange nicht gesättigt ist. Es geht um Flexibilität, Eigenverantwortung und darum, was passieren würde, wenn Ivo für einen Tag Bundesrat wäre.


In dieser Folge:

1️⃣ 1e-Vorsorge verständlich erklärt - Chancen und Grenzen des Modells

2️⃣ Warum Finpension keine ETFs, sondern eigene Indexanlagen nutzt

3️⃣ Die Rolle von Transparenz, Unabhängigkeit und digitaler Innovation

4️⃣ Persönliche Einblicke von Ivo Blättler - inklusive Bundesratsvision


👉🏼Jetzt reinhören - und verstehen, warum 1e mehr als nur ein Steuersparmodell ist. 🎧

Show more...
3 months ago
36 minutes 44 seconds

WHP Podcast
Mit traditionellen Anlagen zur Top-Rendite: Transparentas konsequente Strategie

In dieser Folge spricht Marcel Fenner mit Fabian Thommen, Geschäftsführer der Transparenta, einer Vorsorgeeinrichtung, die bewusst andere Wege geht – mit klarem Fokus, schlanker Struktur und einer grossen Portion Innovation.

👉 Warum braucht es manchmal keine zusätzliche Diversifikation?

👉 Und was steckt hinter dem Begriff “Verwässerung”?

👉 Und wie funktioniert das neue innovative Rentenmodell?

In dieser Folge:

1️⃣ Warum Führung entscheidend für nachhaltige Strategien ist

2️⃣ Weshalb Transparenta auf eine traditionelle Anlagestrategie setzt – und trotzdem überzeugt

3️⃣Finanzbegriffe einfach erklärt: „Verwässerung” in verständlichen Worten

4️⃣ Einblicke in die Philosophie der Transparenta und die Haltung von Fabian Thommen


Viel Spass mit dieser Episode! Wir freuen uns auf deine Rückmeldung.

Show more...
4 months ago
34 minutes 3 seconds

WHP Podcast
50 % Aktien und trotzdem sicher? Warum Profond andere Wege geht.

Josef Zopp spricht mit Robert Nowacki, Mitglied der Geschäftsleitung von Profond, einer der auffälligsten Pensionskassen der Schweiz – nicht zuletzt wegen ihrer hohen Aktienquote und ihrer klaren Haltung zur nachhaltigen Vorsorge.

Im Gespräch erzählt Robert, warum Profond auf eine offensive Anlagestrategie setzt, was das mit Verantwortung zu tun hat und warum er den Begriff „gesunde Kunden“ sehr bewusst verwendet.

  • Was unterscheidet Profond wirklich von anderen Pensionskassen?

  • Wie gelingt es, Sicherheit mit 50 % Aktienanteil zu verbinden?

  • Und weshalb lohnt es sich, die zweite Säule neu zu denken?

In dieser Folge:

  • Warum Profond trotz hoher Aktienquote stabil bleibt
  • Einblick in die Anlagephilosophie und den Umgang mit Rendite vs. Risiko
  • Persönliche Perspektiven von Robert Nowacki – Vertriebsexperte und langjähriger Branchenkenner

Viel Spass mit dieser Episode. Wir freuen uns über Kommentare, Anmerkungen und Fragen.

Show more...
4 months ago
17 minutes 34 seconds

WHP Podcast
Transparenz statt Taktik: Wie der Pensionskassenvergleich entsteht

Zum Auftakt spricht Marcel Fenner, Partner von WHP, mit Josef Zopp, CEO von WHP und einem der führenden Experten, wenn es um Transparenz in der beruflichen Vorsorge geht.


Im Gespräch erzählt Josef von seinem eigenen Weg in die Branche, von der Idee hinter dem Pensionskassenvergleich und davon, wie die Bewertungssystematik über die Jahre gewachsen ist.

  1. Was macht eine gute Pensionskasse heute aus?
  2. Welche Entwicklungen haben ihn überrascht?


Und warum lohnt es sich, genauer hinzuschauen?
In dieser Folge:

  • Wie der Pensionskassenvergleich entstanden ist – und warum er so wichtig ist.
  • Ein Blick auf 20 Jahre Wandel in der Schweizer Vorsorgewelt
  • Persönliche Einblicke von Josef Zopp – CEO, Partner und langjähriger Kenner der Branche


Viel Spass mit der ersten Episode. Wir freuen uns über Kommentare, Anmerkungen und Fragen.

Show more...
5 months ago
26 minutes 34 seconds

WHP Podcast
WHP ist eine Personalvorsorge Beratungsboutique mit Weitblick. Im WHP Podcast spricht Josef Zopp, CEO oder Marcel Fenner, Partner bei WHP, jeden Monat mit den Menschen hinter den Schweizer Pensionskassen: Entscheidungsträger:innen, Fachpersonen und Gestalter:innen unseres Vorsorgesystems. Auf Schweizerdeutsch, offen und ohne Fachchinesisch – dafür mit echten Einblicken, klaren Fragen und manchmal auch überraschenden Antworten. Für Angestellte, Selbständige, Unternehmer:innen, HR-Profis – und alle, die ihre Zukunft verstehen wollen, bevor sie eintritt.