
Folge 11: Mom Shaming & weiblicher Umgang miteinander
Wenn Mütter Mütter bewerten – trifft es oft genau da, wo wir am verletzlichsten sind.
Diese Folge schaut auf das Phänomen Mom Shaming aus psychologischer, systemischer und körperlicher Perspektive:
Warum wir urteilen, wenn wir uns unsicher fühlen – und was passiert, wenn Scham unser Nervensystem übernimmt.
Für mehr Mitgefühl, statt Vergleich.
Und für eine neue Kultur weiblicher Verbundenheit – jenseits von richtig oder falsch.
🎯 Was du mitnehmen kannst:
– Warum Bewertungen oft Selbstschutz sind
– Scham als soziale und körperliche Reaktion verstehen
– Übung: „Dein Raum, dein Rückgrat“ – innere Stabilität nach Angriffen
🧠 Relevante Konzepte:
– Polyvagal-Theorie & soziale Bedrohung
– Systemische Verstrickungen & Projektion
– Weibliche Loyalität unter Stress
📚 Literatur & Inspiration:
– Virginia Satir – Familien im Wachstum
– Gabor Maté – Wenn der Körper Nein sagt
– Nora Imlau & Susanne Mierau – Über achtsame Elternschaft
– Anke Elisabeth Hallmann – Weibliche Verbundenheit und Unterschiedlichkeit
📝 Hinweis:
Dieser Podcast ersetzt keine Therapie.
Die Inhalte dienen der persönlichen Entwicklung, Orientierung und Reflexion.
Sie laden ein, tiefer zu fühlen, klarer zu verstehen – und dir selbst liebevoll zu begegnen.
Moderation & Produktion: Susan Weckauf
Musik & Sounddesign: Veli Çatıkkaş (@supergerne)
Kontakt & Nachrichten:
– Instagram: @susan_weckauf
– Website: www.susanweckauf.de
– E-Mail: whatsup@susanweckauf.de