Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/a0/b4/3a/a0b43afd-1996-24bf-b7f6-8867aec2ab5a/mza_13791833111588104851.jpg/600x600bb.jpg
What's up, Corporate Finance?
Isabella-Alessa Bauer, Bastian Frien und Michael Hedtstück
261 episodes
1 day ago
„What’s up, Corporate Finance?“ ist der Podcast für alle Corporate-Finance-Fans! Regelmäßig analysieren die Finanzjournalisten Bastian Frien, Isabella-Alessa Bauer und Michael Hedtstück zusammen mit spannenden Persönlichkeiten Themen rund um Private Equity & Debt, Corporate & Investmentbanking, M&A und Restrukturierung. Analytisch und unterhaltsam werfen wir ein Schlaglicht auf den Corporate- und Leveraged-Finance-Markt, spüren und bohren Trends auf und geben dem Nachwuchs Einblicke in eine erfolgreiche Corporate-Finance-Karriere. Jetzt folgen! www.whatsup-corporate-finance.de
Show more...
Business
Careers,
News,
Business News
RSS
All content for What's up, Corporate Finance? is the property of Isabella-Alessa Bauer, Bastian Frien und Michael Hedtstück and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„What’s up, Corporate Finance?“ ist der Podcast für alle Corporate-Finance-Fans! Regelmäßig analysieren die Finanzjournalisten Bastian Frien, Isabella-Alessa Bauer und Michael Hedtstück zusammen mit spannenden Persönlichkeiten Themen rund um Private Equity & Debt, Corporate & Investmentbanking, M&A und Restrukturierung. Analytisch und unterhaltsam werfen wir ein Schlaglicht auf den Corporate- und Leveraged-Finance-Markt, spüren und bohren Trends auf und geben dem Nachwuchs Einblicke in eine erfolgreiche Corporate-Finance-Karriere. Jetzt folgen! www.whatsup-corporate-finance.de
Show more...
Business
Careers,
News,
Business News
Episodes (20/261)
What's up, Corporate Finance?
Unter Druck: Wann endet die Private-Equity-Flaute?
Investieren, entwickeln, verkaufen, neues Geld einwerben: Der seit Jahrzehnten bewährte Private-Equity-Kreislauf ist ins Stocken geraten. Wann springt er endlich wieder an? Und welche Überraschungen werden wir erleben, wenn es so weit ist? Das diskutieren wir in dieser Episode mit dem erfahrenen Dealmaker und Private-Equity-Investor Dr. Sven Oleownik.
Show more...
1 day ago
34 minutes

What's up, Corporate Finance?
SPOTLIGHT #72: Fundraising schwach, Venture Capital stark: Ulrike Hinrichs zum Beteiligungsmarkt
Kürzlich war Cord Stümke von EY Parthenon im Spotlight zu Gast. Er hat über den Rückgang an Private Equity Deals in Europa und Deutschland gesprochen. Auch in diesem Spotlight geht es um die Beteiligungsbranche. Gemeinsam mit Ulrike Hinrichs vom BVK schaut Isabella-Alessa Bauer noch einmal genauer auf den deutschen Markt – wie hoch waren die Investitionen im ersten Halbjahr 2025, wie läuft es im Fundraising und bei den Venture Capital-Gesellschaften? Mehr zum Buch „Das neue Kapital“ finden Sie hier: https://www.bvkap.de/
Show more...
2 days ago
7 minutes

What's up, Corporate Finance?
M&A 2.0: Virtual Data Rooms Driving the Deal
Inwieweit kann ein virtueller Datenraum nicht nur im Transaktionsprozess selbst als leiser Helfer genutzt werden, sondern auch über den Investitionszeitraum hinweg ein „stiller Datenbegleiter“ sein? Dieser Frage nähern wir uns in dieser Episode mit Co-Gastgeber Jeroen Kruithof, dem Gründer und CEO von Virtual Vaults.
Show more...
4 days ago
20 minutes

What's up, Corporate Finance?
Investitionsflaute: Woran fehlt es dem Mittelstand eigentlich?
Nachdem es im Frühjahr kurzzeitig so schien, als würde den Mittelstand Aufbruchstimmung erfassen, prägen inzwischen wieder Stagnation und Trägheit das Bild. Es wird wenig gegründet, investiert und akquiriert. Und nicht für alles können Bürokratie und Politik verantwortlich gemacht werden. Woran fehlt es den Unternehmern in Deutschland außer politischem und konjunkturellem Rückenwind aktuell noch, um wieder konsequenter nach sich bietenden Chancen zu greifen – eher an Kapital oder eher an Mut?
Show more...
1 week ago
33 minutes

What's up, Corporate Finance?
SPOTLIGHT #71: Private Equity im Tal der Tränen? Aktueller Deal-Report von EY Parthenon
Private Equity macht weniger Deals – sowohl in ganz Europa als auch in Deutschland. Das ist eine der Kernaussagen des „State of Private Equity Report Europe“, den EY Parthenon für das zweite Quartal 2025 erhoben hat. Das Marktsentiment hat sich allerdings dennoch leicht verbessert, erklärt das Beratungshaus. Wie das zusammenpasst und welche weiteren Ergebnisse die Analyse gebracht hat, darum geht es in diesem Spotlight.
Show more...
1 week ago
8 minutes

What's up, Corporate Finance?
Factoring und Banken: Wettbewerb oder Ergänzung?
Factoring-Gesellschaft und Bank – auf den ersten Blick überschneiden sich die Geschäftsmodelle beider Kreditgeber weitgehend. Das macht sie zu Konkurrenten. Oder? Das muss nicht in jeder Konstellation so sein. Wann sich die Angebote ergänzen, wann Factor und Bank in den Wettbewerb treten und wer was besser kann – darum geht es in dieser Episode unseres Podcasts. Isabella-Alessa Bauer spricht mit Co-Gastgeber Bernd Renz, der bei der TARGOBANK den Bereich Factoring verantwortet, sowie mit Christopher Liebig von Unicredit über die verschiedenen Perspektiven.
Show more...
1 week ago
31 minutes

What's up, Corporate Finance?
Aushängeschild oder abgehängt? So beurteilt ein Finanzinvestor den industriellen Mittelstand
Viele singen gerade den Abgesang auf die deutsche Industrie. Dabei haben wir nach wie vor gerade im Mittelstand viele enorm erfolgreiche Unternehmen – und die ziehen auch das Interesse von Private Equity auf sich. Wir sprechen in dieser Episode mit einem erfahren Finanzinvestor über Chancen und Risiken von Industrieunternehmen und über den allgemeinen Zustand der Branche.
Show more...
2 weeks ago
33 minutes

What's up, Corporate Finance?
SPOTLIGHT #70: Ex-Zumera-Berater starten mit eigener M&A-Boutique
Mitte Oktober haben Philipp Köppe und Jannis Scheufen es öffentlich gemacht: Sie verlassen die M&A-Boutique Zumera und starten mit einer eigenen Beratung unter dem Namen MIND. In diesem Spotlight schauen wir genauer auf das Angebot der neuen Einheit und wollen erfahren, wie sich die beiden Gründer von den zahlreichen anderen Anbietern abheben möchten. Und Philipp verrät sogar, dass bereits ein erstes Closing zu verzeichnen war… Anmerkung der Redaktion: Aufnahmetag 22.10.25
Show more...
2 weeks ago
8 minutes

What's up, Corporate Finance?
Dealsourcing ist kein Glückspiel – was wirklich funktioniert
Wie komme ich heute an die guten Deals? Das ist die Kernfrage für den gesamten M&A-Markt und in dieser Episode schauen wir genauer auf die Potenziale von Technologie und KI im Dealsourcing. Co-Gastgeber Dieter Will von neomerge erläutert, welche Vorteile strukturiertes Dealsourcing bringt und warum die fokussierte Ansprache auf Basis von Sektor-Know-how und tiefem Verständnis des Geschäftsmodells schon der erste entscheidende Schritt ist.
Show more...
2 weeks ago
29 minutes

What's up, Corporate Finance?
Finanzierung in der Dauerkrise? Strategien für Unternehmen
Wir bewegen uns weiter in einem anspruchsvollen Finanzierungsumfeld. Was heißt das für die Kreditnehmer? Und welche Finanzierungsformen sind aktuell sinnig – wann passt der Konsortialkredit und wie sehen die Kreditverträge heute aus? Unter anderem um diese Fragen geht es in dieser Episode mit Co-Gastgeber Dr. Oliver Sutter, der bei Norton Rose Fulbright unter anderem zu Akquisitions-, und Unternehmensfinanzierung sowie Restrukturierungen berät. Außerdem ist Steffen Rapp zu Gast, der bei der Deutschen Bank den Bereich Strukturierte Finanzierung Deutschland leitet und die Sicht der Kreditgeber darstellt.
Show more...
3 weeks ago
48 minutes

What's up, Corporate Finance?
SPOTLIGHT #69: KPMG-Partner Thomas Dorbert startet Advisory-Boutique
Anfang Oktober war es bei LinkedIn zu lesen: Thomas Dorbert verkündete den Start von Astera Finance, einer Finanzierungs-Boutique für Unternehmen, Private Equity und Family Offices. Sein Ansatz, so Dorbert: unabhängige Beratung, die kompetitive Prozesse strukturiert, Konditionen verhandelt und die passenden Kapitalgeber zusammenbringt. In diesem Spotlight berichtet der Ex-KPMG-Partner, welche Services seine neue Beratungsboutique konkret erbringt, wie die Kooperation mit Astera Legal aussieht und wie er sich im Markt positionieren will.
Show more...
3 weeks ago
6 minutes

What's up, Corporate Finance?
Energieversorgung – bald ein zentraler Teil der Unternehmensstrategie?
Elektrifizierung ist ein entscheidender Hebel für die Dekarbonisierung in Deutschland, und damit wird Strom auch zu einem immer wichtigeren Input-Faktor in der Unternehmens-, Investitions- und Finanzierungsstrategie. Kauft man grünen Strom besser ein oder erzeugt man ihn selbst? Kauft man kurzfristig oder langfristig? Und ist es klug, viel Kapital in Wind- und PV-Anlagen anstatt im Kerngeschäft zu binden? Welche Weg bietet mehr Sicherheit, welcher eine höhere Profitabilität und unternehmerische Agilität? Wichtige Fragen, die sich viele Unternehmen gerade strategisch stellen. Wie das in der Praxis aussieht, das beleuchten wir in dieser Episode anhand des Beispiels eines Unternehmens mit einem sehr hohen Strombedarf und eines Finanzierungsspezialisten, der immer mehr auch zum Stromerzeuger und -vermarkter wird.
Show more...
3 weeks ago
37 minutes

What's up, Corporate Finance?
SPOTLIGHT #68: Was GvW mit dem neuen Fokusbereich Automotive & Mobilität erreichen will
Die deutsche Automobilbranche ächzt unter transformatorischen Herausforderungen und der Konkurrenz aus China – nicht zu sprechen von den Zöllen der USA. An Beratungsbedarf dürfte es entsprechend nicht mangeln – das sieht man zumindest bei @Graf von Westphalen so. Die Kanzlei bildet einen neuen Fokusbereich Automotive & Mobilität, geleitet von @Wolf Müller. Im aktuellen #Spotlight erklärt er, welche Services angeboten werden und wo die größten Herausforderungen für die Branche liegen.
Show more...
4 weeks ago
7 minutes

What's up, Corporate Finance?
Kommt die zweite M&A-Welle in Healthcare Services?
Finanzinvestoren interessieren sich für den Healthcare-Sektor. Wenig verwunderlich: Der Markt ist fragmentiert, in den Praxen stehen hunderte Ärzte vor der Nachfolgeregelung, die Bevölkerung wird älter und damit kränker, dazu kommen neue Diagnosemöglichkeiten – ein dynamisches Umfeld, das Private Equity gute Perspektiven und Renditeoptionen verspricht. Seit Ende 2022 sind die Transaktionen im Healthcare-Bereich aber deutlich abgeflaut. Welche Gründe der Einbruch hatte und warum jetzt damit zu rechnen ist, dass die Zahl der Deals wieder steigt, erläutern Matthias Holtmeyer und Marcel Deutschmann von Investec Advisory in dieser Episode.
Show more...
1 month ago
25 minutes

What's up, Corporate Finance?
How to get deals done: Die Beratersicht
Broken Deals prägen aktuell das M&A-Geschäft – und das, obwohl eigentlich alle Beteiligten darauf aus sind, Deals zu machen. Welche Rolle kommt den Transaktionsberatern zu, wenn es darum geht, Brücken zu bauen? Und wie verändert die schwierige Marktlage die Anforderungen an M&A,- Finanzierungs- und Rechtsberater?
Show more...
1 month ago
40 minutes

What's up, Corporate Finance?
Schulden – der unterschätzte Teil des LBOs
An den Kaufverträgen wird unendlich und in epischer Breite herumgedoktert – die Finanzierungsverträge erhalten zumeist deutlich weniger Aufmerksamkeit. Ein Fehler, meinen die Experten in dieser Episode – Nachlässigkeit am Anfang kann sich während der Laufzeit rächen.
Show more...
1 month ago
49 minutes

What's up, Corporate Finance?
Wo Erfahrung besonders wichtig ist: Small-Cap M&A
Die kleinen Deals werden oft am schlechtesten beraten, weil die M&A-Expertise fehlt. Dabei zählt das Wissen gerade da, wo Käufer und/oder Verkäufer selbst oft noch keinen Deal gemacht haben. Wir diskutieren in unserem aktuellen Podcast mit zwei leidenschaftlichen Small-Cap-Beratern, worauf es bei den kleinen Transaktionen mit Unternehmern wirklich ankommt.
Show more...
1 month ago
57 minutes

What's up, Corporate Finance?
Wachstumsmarkt Infrastruktur: Finanzierungen und Restrukturierungen
Das Sondervermögen über 500 Milliarden Euro hat Infrastrukturprojekte in den Fokus gerückt. Doch das Geld reicht nur, wenn sich zusätzlich private Eigenkapitalgeber finden – und die Investitionen mit Fremdkapital gehebelt werden. Wie sehen klassische und innovative Infrastrukturfinanzierungen aus – und wie werden sie restrukturiert? Das haben wir uns in dieser Episode angeschaut.
Show more...
1 month ago
41 minutes

What's up, Corporate Finance?
Finanzkommunikation: Was Mittelstands-CFOs von den Kapitalmarktprofis lernen können
Was könnten sich CFOs in der Kommunikation mit ihren Warenkreditversicherern von der Champions League der Finanzkommunikation abschauen, der Kapitalmarktkommunikation? Das diskutieren zwei Profis aus beiden Bereichen in dieser Episode.
Show more...
1 month ago
35 minutes

What's up, Corporate Finance?
Die unbekannte Achillesferse: technische Execution von Corporate-Finance-Transaktionen
Öffentliche Übernahmeangebote, IPOs, Kapitalerhöhungen und Anleiheemissionen brauchen alle eine sorgfältige technische Execution – ansonsten drohen nicht nur Fehler, sondern Verstöße gegen rechtliche Vorgaben mit fatalen finanziellen Folgen. Wir beleuchten in dieser Episode, was gute technische Execution ausmacht.
Show more...
2 months ago
27 minutes

What's up, Corporate Finance?
„What’s up, Corporate Finance?“ ist der Podcast für alle Corporate-Finance-Fans! Regelmäßig analysieren die Finanzjournalisten Bastian Frien, Isabella-Alessa Bauer und Michael Hedtstück zusammen mit spannenden Persönlichkeiten Themen rund um Private Equity & Debt, Corporate & Investmentbanking, M&A und Restrukturierung. Analytisch und unterhaltsam werfen wir ein Schlaglicht auf den Corporate- und Leveraged-Finance-Markt, spüren und bohren Trends auf und geben dem Nachwuchs Einblicke in eine erfolgreiche Corporate-Finance-Karriere. Jetzt folgen! www.whatsup-corporate-finance.de