Bock auf die NHL? Aber noch nicht so drin in der Liga? Keine Sorge, wir helfen Dir dabei. Bei "What The Puck" wird über genau diese Welt gesprochen. Jeder Eishockey-Laie und -Novize ist herzlich willkommen. Niko BACKSPIN und Constantin Eckner diskutieren über das Geschehen in der Liga, die Besonderheit einzelner Teams und natürlich auch die Leistungen der deutschen Spieler rund um Leon Draisaitl, Moritz Seider, Tim Stützle und Lukas Reichel.
All content for What The Puck is the property of Niko BACKSPIN, Constantin Eckner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bock auf die NHL? Aber noch nicht so drin in der Liga? Keine Sorge, wir helfen Dir dabei. Bei "What The Puck" wird über genau diese Welt gesprochen. Jeder Eishockey-Laie und -Novize ist herzlich willkommen. Niko BACKSPIN und Constantin Eckner diskutieren über das Geschehen in der Liga, die Besonderheit einzelner Teams und natürlich auch die Leistungen der deutschen Spieler rund um Leon Draisaitl, Moritz Seider, Tim Stützle und Lukas Reichel.
Der NHL Draft ist vorbei, die Free Agency beginnt. Top-Stürmer JJ Peterka hat bereits eine neue Heimat gefunden. Der Münchener spielt ab sofort für die Utah Mammoth. Constantin und Niko sprechen darüber, wie auch über die bewegte Geschichte von Nummer-eins-Pick Matthew Schaefer.
Die Florida Panthers können als zehntes NHL-Team den Stanley Cup verteidigen. Leon Draisaitl und Connor McDavid gehen erneut leer aus. Constantin und Niko sprechen über das Ende der NHL-Saison.
Es ist ein Hin und Her in den Stanley Cup Finals. Zwischenzeitlich wirkten die Edmonton Oilers schon heftig angeschlagen, konnten aber in Spiel vier gegen Titelverteidiger Florida Panthers ausgleichen. Mittendrin ist wie zu erwarten Scharfschütze Leon Draisaitl. Außerdem gibt es einen neuen Trainer in Bosten – und der kommt aus Deutschland.
Während die USA zum ersten Mal nach über sechs Jahrzehnten wieder Eishockey-Weltmeister wird, steuern wir im Rennen um den Stanley Cup erneut auf ein kanadisch-amerikanisches Finale zu. Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers wollen Revanche üben.
Wieder einmal verlieren die Toronto Maple Leafs ein Spiel 7 in den Playoffs. Die Enttäuschung ist in Eishockey-Deutschland ähnlich groß wie in der kanadischen Metropole, denn bei der WM verpasste das deutsche Nationalteam den Einzug ins Viertelfinale. Constantin und Niko sprechen darüber, genau wie über die laufenden Conference Finals.
Der deutsche Ausnahmespieler trifft weiter nach Belieben. Währenddessen hat sich Tim Stützle zur WM ins dänische Herning aufgemacht und bereits das erste Mal für die deutsche Mannschaft gespielt. Constantin und Niko sprechen zudem über die Draft Lottery und den Gewinner eben jener, die New York Islanders.
Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers kämpfen sich gegen die LA Kings zurück. Auch sonst bieten die aktuellen Stanley Cup Playoffs jede Menge Drama – besonders in der Overtime. Constantin und Niko sprechen über die Serien und insbesondere die St. Louis Blues.
Endlich befinden wir uns in der Postseason der NHL und es geht ums Ganze. Leon Draisaitl geht als bester Torjäger der Liga in die Playoffs, hat es aber mit seinen Edmonton Oilers mit den starken LA Kings zu tun. Constantin und Niko sprechen darüber, wie auch über einen langjährigen Superstar und seine Franchise.
Zudem gibt es in dieser Folge etwas zu gewinnen.
Die Hauptrunde der NHL ist fast vorbei. Die Winnipeg Jets stehen als punktbestes Team fest. Einen Zweikampf um die letzte Wild Card gibt es derweil in der Eastern Conference. Währenddessen hat der nächste Deutsche bei einer NHL-Organisation unterschrieben: Mannheim-Goalie Arno Tiefensee.
Der Torrekord von Wayne Gretzky ist gefallen. Was viele Jahre für unwahrscheinlich gehalten wurde, ist Alex Ovechkin in der Tat gelungen. Der russische Stürmer erzielte Treffer 895 gegen die Islanders und trägt sich in die Geschichtsbücher ein. Constantin und Niko sprechen jedoch nicht nur über "The Great Eight", sondern auch sein Team, die Washington Capitals, und eine Premiere für Tim Stützle.
Tim Stützle stellt einen Franchise-Rekord auf, Leon Draisaitl schießt mal wieder mehr als 50 Tore in einer Saison und die Philadelphia Flyers entlassen ihren Cheftrainer nach einer langen Niederlagenserie. Zudem sprechen Constantin und Niko über ein Wechselgerücht in Deutschland und einen Verteidiger aus Schweden.
Der deutsche Superstar gehört einem erlauchten Kreis an. Jedoch zählt Draisaitls Team nicht zu den Favoriten auf den Stanley Cup in diesem Jahr. Zugleich sprechen Constantin und Niko über einen Schweizer Star-Center und die Geschichte des erfolgreichsten Teams aller Zeiten.
Nach den letzten Aufregungen vor der Trade Deadline steuert die NHL in Richtung Playoffs. Doch abseits davon blicken Constantin und Niko auf einen der größten Stars des vergangenen Jahrzehnts, eine komplizierte Division im Osten sowie die Leistungen eines deutschen Goalies.
Vor mehr als 107 Jahren gründete sich die NHL. In dieser Folge geht es unter anderem um den Beginn der Liga, die Historie des Stanley Cups und auch die Erfolge deutscher Spieler im nordamerikanischen Eishockey. Constantin und Niko nehmen euch mit auf eine kleine Reise.
Zum Auftakt sprechen Constantin und Niko über die Lage der NHL, die Liebe zum Eishockey und die wichtigsten Themen in der Liga – darunter das "4 Nations Face-Off", die politischen Kontroversen rund um das Turnier sowie das Playoff-Rennen.
Bock auf die NHL? Aber noch nicht so drin in der Liga? Keine Sorge, wir helfen Dir dabei. Bei "What The Puck" wird über genau diese Welt gesprochen. Jeder Eishockey-Laie und -Novize ist herzlich willkommen. Niko BACKSPIN und Constantin Eckner diskutieren über das Geschehen in der Liga, die Besonderheit einzelner Teams und natürlich auch die Leistungen der deutschen Spieler rund um Leon Draisaitl, Moritz Seider, Tim Stützle und Lukas Reichel.