Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/eb/bb/23/ebbb2369-6dbb-b7f4-4fe5-1c663ce2496d/mza_10689341279236064061.jpg/600x600bb.jpg
Werkstattgespräche
HORNBACH und Holger Klein
57 episodes
9 months ago
Narben und Glückseligkeit. Stolz und Materialschwäche. Wir sprechen mit Machern über ihre Projekte.
Show more...
Hobbies
Leisure
RSS
All content for Werkstattgespräche is the property of HORNBACH und Holger Klein and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Narben und Glückseligkeit. Stolz und Materialschwäche. Wir sprechen mit Machern über ihre Projekte.
Show more...
Hobbies
Leisure
Episodes (20/57)
Werkstattgespräche
WG058 HORNBACH macht Schule.
Wenn aus dem Klassenzimmer Akkuschrauber jaulen, in der Luft Späne fliegen und durch die Schul-Korridore Projekt-Wind weht – klar, dann kann HORNBACH nicht weit sein. Zusammen mit dem Partner Forever Day One finden seit einiger Zeit DIY-Workshops in Schulen statt. Wie das abläuft und was da entstehen kann? Hört selbst – am Beispiel der Grund- und Mittelschule St. Josef in Straubing. Ein Gespräch über eigene Ideen, Selbstwirksamkeit und Geradebiegen.
Show more...
2 years ago
21 minutes

Werkstattgespräche
WG057 Abschlussrunde beim Haus Projekt von The Real Life Guys
Das Haus hätte fertig sein sollen, also ist Holgi nochmal zu The Real Life Guys gefahren - um eine Baustelle vorzufinden. Allerdings sind die meisten Projekte tatsächlich fertig geworden, oder wenigstens fast. Bis auf den Brunnen vielleicht, aber der ist am Ende auch einigermaßen gigantisch geworden.
Show more...
2 years ago
39 minutes

Werkstattgespräche
WG056 #5 Nachgehakt beim Haus Projekt von The Real Life Guys
Endspurt! Noch ist kein Grundwasser in den Brunnenschacht gelaufen (kommt aber noch). Die Überwachungskameras und die Monitore im Geheimraum sind installiert und die Wasserrutsche wird ein letztes Mal benutzt, bevor sie in den Winterschlaf geht.
Show more...
2 years ago
10 minutes

Werkstattgespräche
WG055 #4 Nachgehakt beim Haus Projekt von The Real Life Guys
Die Seilbahn ist fertig, funktioniert und im Büro hängt jetzt ein Stahlseil. Die Grabungsarbeiten für den Brunnen mit Geheimgang in den Keller stehen kurz vor Beginn und eine Waage öffnet geheime Türen.
Show more...
2 years ago
8 minutes

Werkstattgespräche
WG054 #3 Nachgehakt beim Haus Projekt von The Real Life Guys
Wider Erwarten gab es keine spektakulären Zwischenfälle und alle Körperteile sind noch an allen Real Life Guys dran. Das Bücherregal, hinter dem sich der Geheimraum versteckt, ist fertig und ein Berg Schaumstoff hat sich bei einem Regenguss mit Wasser vollgesogen.
Show more...
2 years ago
11 minutes

Werkstattgespräche
WG053 #2 Nachgehakt beim Haus Projekt von The Real Life Guys
Eigentlich sollte die Kartbahn fertig werden, ist sie aber nicht. Stattdessen wissen The Real Life Guys aber jetzt, wie sie verhindern können, dass beim Seilbahnbau das Dach wegfliegt, und wie sie riesige Bilder auf Wände kopiert bekommen.
Show more...
2 years ago
10 minutes

Werkstattgespräche
WG052 #1 Nachgehakt beim Haus Projekt von The Real Life Guys
Das Haus Projekt hat seinen Namen bekommen, nebenan steht eine große Lagerhalle, die in Ordnung gebracht werden soll und die Bauarbeiten an der Indoor-Kartbahn haben begonnen. Wir treffen The Real Life Guys regelmäßig zum Gespräch über die Projekt-Fortschritte.
Show more...
2 years ago
8 minutes

Werkstattgespräche
WG051 Das Haus Projekt von The Real Life Guys
Diesmal haben The Real Life Guys sich gleich ein ganzes Haus vorgenommen, auf und in dem sie die verschiedensten Projekte umsetzen. Unter anderem eine riesige Wasserrutsche, eine Kartbahn und ein Bällebad im Keller – erreichbar mit einem Sprung aus dem ersten Stock. Warum das Ganze? Um Kindheitsträume wahrzumachen. Wir treffen sie regelmäßig zum Gespräch über ihre Projekt-Fortschritte.
Show more...
3 years ago
27 minutes

Werkstattgespräche
WG050 Gustls lange Reise
Narben und Glückseligkeit. Stolz und Materialschwäche. Wir sprechen mit Machern über ihre Projekte. Diesmal: Gustl Haensch und sein Tinyhouse, mit dem er bis ans Nordkap fahren will – mit dem Traktor. Abfahrt ist in Oberbayern, kurz vor Österreich. 3380 Kilometer. Mit 20 km/h. Aber wer, wenn nicht jemand wie Gustl, würde so etwas wagen? Und nach seinem Piratenschiff im Garten und dem Katapult hinterm Haus ist dieses Projekt doch fast eine logische Konsequenz. Ein Gespräch über Pläne, Geraden und Brandsätze.
Show more...
3 years ago
45 minutes

Werkstattgespräche
WG049 Schrauben, Felgen, Freiheit
Narben und Glückseligkeit. Stolz und Materialschwäche. Wir sprechen mit Machern über ihre Projekte. Diesmal: Timo Arndt über seine selbstgebauten Cruiser Bikes. Ganz oben an der Ostsee, wo andere Urlaub machen, schrauben er und die anderen von Punx on Wheelz an den auffällig langen Fahrrädern mit der tiefen Sitzposition. Und am Ende geht’s auf Tour am Strand. Ein Gespräch über Ersatzteile, Speichen und die Rennleitung.
Show more...
3 years ago
59 minutes

Werkstattgespräche
WG048 Dschungel im Garten
Narben und Glückseligkeit. Stolz und Materialschwäche. Wir sprechen mit Machern über ihre Projekte. Diesmal: Alexander Wagner über seinen Dschungel im Garten. Auf den 100 Quadratmetern hinter seinem Einfamilienhaus in der Nähe von Karlsruhe hegt und pflegt er rund 200 exotische Gewächse – und verblüffenderweise gedeihen die, obwohl wir in Deutschland recht weit von den Tropen entfernt leben. Ein Gespräch über Bananen, Samenschmuggel und Dreidimensionalität.
Show more...
3 years ago
54 minutes

Werkstattgespräche
WG047 Odos rostige Welt
In Köln, gleich hinter dem Bordell in der Hornstraße, gibt es ein bemerkenswertes Gelände: „Odonien“. Was auf den ersten Blick aussieht wie ein Schrottplatz, ist das Atelier von Odo Rumpf. In Odonien gibt es außerdem einen Biergarten, gelegentliche Parties und jede Menge altes Eisen – ein unendlicher Fundus für Odo und seine Werke. Ein Gespräch über Orte, Kunst und Irritationen.
Show more...
3 years ago
1 hour 6 minutes

Werkstattgespräche
WG046 Fantastischer Schrott
Angefangen hatte alles damit, dass es Christian Vlasak zu teuer war, einen Predator-Helm im Laden zu kaufen. Also baute er ihn sich kurzer Hand selbst. Es folgten der Torso und Kopf von Ironman, eine überlebensgroße Alien-Figur für den Garten und eine Engelsskulptur für den Kulturverein seiner Heimatstadt. Christian ist eigentlich Karosseriebauer, naheliegend, dass er da überwiegend auf alte Autoteile zurückgreift. Ein Gespräch über Lernprozesse, Plasmaschneider und Dengeln.
Show more...
3 years ago
44 minutes

Werkstattgespräche
WG045 Stahl-Giganten
Neun Meter hoch, 7,5 Tonnen schwer, 1500 Stunden Arbeitszeit: Das ist Unitatis, die bisher größte Skulptur, die Martin Rehrl bisher gebaut hat. Genug ist ihm das aber noch lange nicht. In seiner Werkstatt in der Nähe von Salzburg, in Golling an der Salzach, arbeitet er an überdimensionalen Werken aus Edelstahl. Ein Gespräch über Oberflächen, Verbindungen und Tiefen.
Show more...
3 years ago
47 minutes

Werkstattgespräche
WG043 König der Flipper
Im münsterländischen Vreden, kurz vor der niederländischen Grenze, gibt es eine ehemalige Kellerdiscothek, die voller Spielautomaten mit einem Mindestalter von 20 Jahren steht. Dahin gestellt wurden sie vom Retro Nerds e.V. Vereinsmitglied Frank besitzt ein enormes Wissen über diese Relikte aus vergangenen Zeiten und hat sich mit Leib und Seele ihrer Reparatur und ihrem Erhalt verschrieben. Ein Gespräch über Space Invaders, den Terminator und Elektromechanik.
Show more...
3 years ago
1 hour 43 minutes

Werkstattgespräche
WG042 Ikonen der Meere
Claus Hartmann fertigt Galionsfiguren. In seinem Leben hat er aus Holz oder Polyethyran bereits über 75 Figuren gestaltet und geschnitzt, die seitdem Segelschiffe oder Mega-Jachten schmücken. Hinter ihm liegt ein langer Weg – mit Abzweigungen über Heilpraktikerausbildung und Medizinstudium – hin zum Kunsthandwerk. Ein Gespräch über Seefahrerei, Kundenwünsche und Träume.
Show more...
4 years ago
1 hour 5 minutes

Werkstattgespräche
WG041 Willis wilde Werke
Im badischen Murgtal lebt Willi Knörr und schraubt dort an Fahrzeugen, die es sonst nicht gibt. Das Infernalischste dürfte sein Dieselmotorrad sein, das Verwirrendste seine sich ständig erneuernde PKW-Sammlung. Ein Gespräch über Steuergeräte, US-Cars und Straßenzulassungen.
Show more...
4 years ago
48 minutes

Werkstattgespräche
WG040 Ein Van fürs Leben
Yve und Thomas Tacken nennen sich die "VanRebelz": die beiden haben einen sechs Meter langen Van ausgebaut. Nicht um damit in Urlaub zu fahren, sondern um darin zu Leben. Also haben sie ihre Wohnung aufgegeben, sich im August 2021 auf den Weg Richtung Süden gemacht und - wann sie zurück kommen? Werden wir sehen. Ein Gespräch über alte Autos, neue Ideen und Bürokratie.
Show more...
4 years ago
1 hour 15 minutes

Werkstattgespräche
WG039 Der Dudelsackbauer
„So schwierig kann es ja nicht sein", hatte sich Florian Ganslmeier vor vielen Jahren gedacht, als er sich den ersten Dudelsack bauen wollte. Dann war es aber doch gar nicht so einfach. Also hängte er seinen eigentlichen Beruf an den Nagel gehängt und ließ sich zum Holzblasinstrumentenmacher ausbilden. Heute spielt er nicht nur, sondern baut auch Dudelsäcke. Besonders gerne klärt er außerdem über die lange Geschichte der über 250 Dudelsackarten auf, die es auf der Welt so gibt. Ein Gespräch über Schäferpfeifen, Hümmelchen und Teufelswerk.
Show more...
4 years ago
54 minutes

Werkstattgespräche
WG038 Mission Kugelmühle
Stefan Metzler hat eine Passion: Das Kugelmüllertum, ein uraltes Handwerk, das er in Österreich kennenlernte. Die Faszination ließ ihn nicht mehr los. Darum baute er eine eigene Kugelmühle. In einem Bachlauf im schwäbischen Neidlingen drehen sich seitdem von ihm angefertigte Mühlenflügel aus Buchenholz durch das Wasser, die davon rotierenden Mahlsteine schleifen Jura-Marmor zu Kugeln und Murmeln. Ein Gespräch über Steine, Holz und Tradition.
Show more...
4 years ago
1 hour 3 minutes

Werkstattgespräche
Narben und Glückseligkeit. Stolz und Materialschwäche. Wir sprechen mit Machern über ihre Projekte.