
Konrad Wolf war einer der wichtigsten Regisseure der DEFA – und ein mächtiger Mann in der DDR. In der neuen Episode begleiten wir Konrad Wolf bei seinem Aufstieg in die kulturelle Machtelite der DDR. Außerdem fragen wir uns: Was war eigentlich Konrad Wolf für ein Mensch?
Kapitel in dieser Folge:
00:00 Der Mensch Konrad Wolf
09:56 Konrad Wolf wird Präsident
19:36 Das Kahlschlagplenum
36:46 Ich war neunzehn (Teil 2)
45:35 Teaser auf EP4
47:09 Credits
49:13 Post-Credit-Scene
Hier findet ihr die Transkripte des Podcasts, Kontaktmöglichkeiten zu uns sowie unseren Instagram-Account mit ganz viel Zusatz-Content über unsere Recherche und Konrad Wolf:
_______________
Das sind wir:
Buch, Moderation, Produktionsleitung:
Johanna Deventer
Fabien Meier
Supervising Tonmeister:
Hristiyan Bistrishki
Musik:
Matias Santos
Jonas Schüsselin
Sophie Rothbarth
Schnitt:
Jakob Ludwig
Wera Malinowska
Hristiyan Bistrishki
Fabien Meier
Sprecher Konrad Wolf:
Manuel Leuchtenberg
Aufnahme-Assistenz:
Jakob Ludwig
Conny Lewandowsky
Johann Plato
Design und Marketing:
Fabien Meier
Johanna Deventer
Odbileg Nyamsuren
Unterstützt durch:
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
DEFA-Stiftung
Filmmuseum Potsdam
Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv / rbb Media GmbH
Prof. Dr. Daniela Schlütz (organisatorische Unterstützung)
Lars-Ole Haag (Sprechtraining)
Foto Konrad Wolf: Günter Linke, bereitgestellt vom Filmmuseum Potsdam