Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6a/9e/19/6a9e19e6-291a-70b2-fa98-c76cd9847afa/mza_17178985620202735765.jpg/600x600bb.jpg
Wer war Konrad Wolf?
Studierende der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
10 episodes
6 days ago
Konrad Wolf: einer der wichtigsten und mächtigsten Regisseure der DDR. Ein abenteuerliches Leben hat er geführt, voller Widersprüche und im Zentrum der großen Konflikte des vergangenen Jahrhunderts. Wir – Johanna und Fabien – studieren an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und haben uns gefragt: Wer war eigentlich dieser Mann im Namen unserer Uni? Dafür haben wir uns auf eine intensive Recherchereise begeben; haben alle seine Filme geschaut, Bücher über ihn gelesen, Archive und Museen besucht. Und wir haben aus unserer Recherche diesen Konrad-Wolf-Podcast gemacht.
Show more...
History
RSS
All content for Wer war Konrad Wolf? is the property of Studierende der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Konrad Wolf: einer der wichtigsten und mächtigsten Regisseure der DDR. Ein abenteuerliches Leben hat er geführt, voller Widersprüche und im Zentrum der großen Konflikte des vergangenen Jahrhunderts. Wir – Johanna und Fabien – studieren an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und haben uns gefragt: Wer war eigentlich dieser Mann im Namen unserer Uni? Dafür haben wir uns auf eine intensive Recherchereise begeben; haben alle seine Filme geschaut, Bücher über ihn gelesen, Archive und Museen besucht. Und wir haben aus unserer Recherche diesen Konrad-Wolf-Podcast gemacht.
Show more...
History
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43017376/43017376-1739201616628-5e3d853470da4.jpg
Episode 2.5 (Bonus): Filmbesprechung | Wer war Konrad Wolf?
Wer war Konrad Wolf?
56 minutes 22 seconds
6 months ago
Episode 2.5 (Bonus): Filmbesprechung | Wer war Konrad Wolf?

In dieser Folge stellen wir uns gegenseitig drei ganz besondere Filme von Konrad Wolf vor, die er in den Anfangsjahren seiner Karriere gemacht hat. Er beschäftigt sich hier intensiv mit der jungen Vergangenheit; mit dem Scheitern der Weimarer Republik, den Schrecken des Zweiten Weltkrieges und den Anfängen der DDR. Wir besprechen diese drei Filme jeweils einzeln und suchen am Ende die Gemeinsamkeiten, die all diese Filme teilen✌️


Kapitel in dieser Folge:

00:00 Disclaimer

00:48 Einstieg

06:56 Vorstellung Lissy (1957)

12:19 Besprechung Lissy (1957)

18:29 Vorstellung Sterne (1959)

22:54 Besprechung Sterne (1959)

28:50 Vorstellung Sonnensucher (1958)

36:30 Besprechung Sonnensucher (1958)

44:19 Abschlussbesprechung aller drei Filme


Disclaimer: Diese Episode ist unsere erste Bonusfolge. Sie ist nicht Teil unserer Geschichte um Konrad Wolf und kann daher ohne Probleme übersprungen werden. Wir werden uns in den späteren Episoden kaum auf diese Bonusfolge beziehen. Trotzdem empfehlen wir euch natürlich nachdrücklich, diese Episode zu hören, denn auch wenn man nicht die Filme von Konrad Wolf gesehen hat, sagt diese Folge so einiges über ihn aus :D



Du hast Anregungen, Feedback oder Kommentare? Über diese E-Mail kannst uns beide (Johanna und Fabien) direkt erreichen:

⁠konradwolfpodcast@gmail.com⁠


Und hier findest du die Transkripte des Podcasts sowie unserem Instagram-Account mit ganz viel Zusatz-Content über unsere Recherche und Konrad Wolf:

⁠https://linktr.ee/konradwolf⁠


_______________


Das sind wir:


Buch, Moderation, Produktionsleitung:

Johanna Deventer (MA Filmkulturerbe)

Fabien Meier (BA Digitale Medienkultur)


Supervising Tonmeister:

Hristiyan Bistrishki (BA Tonmeister*in)


Musik:

Matias Santos (MA Filmmusik)

Jonas Schüsselin (MA Filmmusik)

Sophie Rothbarth (MA Filmmusik)


Schnitt:

Jakob Ludwig (BA Tonmeister*in)

Wera Malinowska (MA Tonmeister*in)

Hristiyan Bistrishki (BA Tonmeister*in)

Fabien Meier (BA Digitale Medienkultur)


Sprecher Konrad Wolf:

Manuel Leuchtenberg (BA Schauspiel)


Aufnahme-Assistenz:

Jakob Ludwig (BA Tonmeister*in)

Conny Lewandowsky (MA Tonmeister*in)

Johann Plato (BA Tonmeister*in)


Design und Marketing:

Fabien Meier (BA Digitale Medienkultur)

Johanna Deventer (MA Filmkulturerbe)

Odbileg Nyamsuren (BA Digitale Medienkultur)


Unterstützt durch:

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

DEFA-Stiftung

Filmmuseum Potsdam

Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv / rbb Media GmbH

Prof. Dr. Daniela Schlütz (organisatorische Unterstützung)

Lars-Ole Haag (Sprechtraining)


Foto Konrad Wolf: Günter Linke, bereitgestellt vom Filmmuseum Potsdam

Wer war Konrad Wolf?
Konrad Wolf: einer der wichtigsten und mächtigsten Regisseure der DDR. Ein abenteuerliches Leben hat er geführt, voller Widersprüche und im Zentrum der großen Konflikte des vergangenen Jahrhunderts. Wir – Johanna und Fabien – studieren an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und haben uns gefragt: Wer war eigentlich dieser Mann im Namen unserer Uni? Dafür haben wir uns auf eine intensive Recherchereise begeben; haben alle seine Filme geschaut, Bücher über ihn gelesen, Archive und Museen besucht. Und wir haben aus unserer Recherche diesen Konrad-Wolf-Podcast gemacht.