Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6a/9e/19/6a9e19e6-291a-70b2-fa98-c76cd9847afa/mza_17178985620202735765.jpg/600x600bb.jpg
Wer war Konrad Wolf?
Studierende der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
10 episodes
6 days ago
Konrad Wolf: einer der wichtigsten und mächtigsten Regisseure der DDR. Ein abenteuerliches Leben hat er geführt, voller Widersprüche und im Zentrum der großen Konflikte des vergangenen Jahrhunderts. Wir – Johanna und Fabien – studieren an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und haben uns gefragt: Wer war eigentlich dieser Mann im Namen unserer Uni? Dafür haben wir uns auf eine intensive Recherchereise begeben; haben alle seine Filme geschaut, Bücher über ihn gelesen, Archive und Museen besucht. Und wir haben aus unserer Recherche diesen Konrad-Wolf-Podcast gemacht.
Show more...
History
RSS
All content for Wer war Konrad Wolf? is the property of Studierende der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Konrad Wolf: einer der wichtigsten und mächtigsten Regisseure der DDR. Ein abenteuerliches Leben hat er geführt, voller Widersprüche und im Zentrum der großen Konflikte des vergangenen Jahrhunderts. Wir – Johanna und Fabien – studieren an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und haben uns gefragt: Wer war eigentlich dieser Mann im Namen unserer Uni? Dafür haben wir uns auf eine intensive Recherchereise begeben; haben alle seine Filme geschaut, Bücher über ihn gelesen, Archive und Museen besucht. Und wir haben aus unserer Recherche diesen Konrad-Wolf-Podcast gemacht.
Show more...
History
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43017376/43017376-1739201616628-5e3d853470da4.jpg
Bonus: Deep Dive in die DDR, DEFA und die Filme und Politik von Konrad Wolf. Das ganze Gespräch mit Michael Wedel
Wer war Konrad Wolf?
2 hours 14 minutes 12 seconds
5 months ago
Bonus: Deep Dive in die DDR, DEFA und die Filme und Politik von Konrad Wolf. Das ganze Gespräch mit Michael Wedel

Du hast noch nicht genug von Konrad Wolf? Dann bietet dir das vollständige Gespräch von uns mit Michael Wedel einen tieferen Einblick in das Leben, die Politik und die Filme von Konrad Wolf. Ein wirklich sehr spannendes Gespräch, das nach der Podcast-Serie unser aller Blick auf Konrad Wolf erweitert.


Es würde uns sehr freuen, wenn du dir fünf Minuten Zeit nimmst und uns in einer Umfrage Feedback zu unserem Podcast gibst. Damit wir wissen, was gut und was nicht so gut lief.

Hier findest du die Umfrage: 

https://www.soscisurvey.de/konradwolf/

Die Auswertung des Fragebogens ist auch Fabiens Bachelorarbeit. Deshalb freuen wir uns über jeden, der teilnimmt – ein paar Teilnehmer benötigen wir noch :)


Du hast Lust auf noch mehr Konrad-Wolf-Content? Dann schau doch gerne mal bei uns auf Instagram vorbei oder bei unseren bebilderten Transkripten: 

https://linktr.ee/konradwolf


Kapitel in dieser Folge:

00:00:00 Intro

00:01:01 Michaels Bezug zu Konrad Wolf

00:04:07 Der Einfluss von Friedrich und Else auf Konrad Wolf

00:09:00 Kindheit und Jugend, Exil und Krieg. Konrad Wolfs Identitätskonflikt

00:15:45 Konrad Wolfs politische Rolle in der DDR (Teil I)

00:25:25 Ein Vermittler als Akademiepräsident

00:36:26 Konrad Wolfs politische Rolle in der DDR (Teil II)

00:47:21 Beginn der Diskussion um Konrad Wolfs Filme

00:50:25 Wie ist Konrad Wolf zum Film gekommen?

00:53:32 Themen, Motive und Stile in Konrad Wolfs Werk

01:00:08 Warum gilt Konrad Wolf als wichtigster Regisseur der DDR?

01:03:40 Propaganda in Konrad Wolfs Filmen?

01:11:05 Kritische Töne und Geschlechterrollen in Konrad Wolfs Filmen 

01:20:38 Kontext: Was macht die DEFA so besonders?

01:31:35 Kontext: Sterne

01 34:42 Kontext: Das Kahlschlagplenum

01 39:30 Kontext: Die Biermann-Ausbürgerung

01:47:14 Konrad Wolf und die Filmuniversität – Debatten um den Namenspatron

02:01:25 Wissenschaftliches Nachwirken

02:03:53 Ist Konrad Wolf heute noch wichtig?


Prof. Dr. Michael Wedel ist Professor für Mediengeschichte im digitalen Zeitalter im Masterstudiengang Medienwissenschaften an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Er hat im Jahr 2005 ein Symposium zu Konrad Wolf mitausgerichtet und danach ein Buch mit den Vortragstexten herausgegeben: „Konrad Wolf. Werk und Wirkung“.


Dieses Interview haben wir am 12. Juni 2024 geführt. Es war das erste der drei Gespräche, die wir für unseren Podcast mit Gästen aufgezeichnet haben.


Moderation des Interviews:

Fabien Meier

Johanna Deventer


Tonmeister der Aufnahme und Schnitt dieser Folge:

Hristiyan Bistrishki


Gast:

Prof. Dr. Michael Wedel


Foto Konrad Wolf (Cover): Günter Linke, bereitgestellt vom Filmmuseum Potsdam.

Wer war Konrad Wolf?
Konrad Wolf: einer der wichtigsten und mächtigsten Regisseure der DDR. Ein abenteuerliches Leben hat er geführt, voller Widersprüche und im Zentrum der großen Konflikte des vergangenen Jahrhunderts. Wir – Johanna und Fabien – studieren an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und haben uns gefragt: Wer war eigentlich dieser Mann im Namen unserer Uni? Dafür haben wir uns auf eine intensive Recherchereise begeben; haben alle seine Filme geschaut, Bücher über ihn gelesen, Archive und Museen besucht. Und wir haben aus unserer Recherche diesen Konrad-Wolf-Podcast gemacht.