Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e3/48/4f/e3484f0c-4175-24d0-9c04-4e36b382959b/mza_16755885476302015397.jpg/600x600bb.jpg
Wer nichts glaubt, muss alles wissen
DIÖZESE INNSBRUCK
69 episodes
1 day ago
– der Podcast über Zweifel, Sinnsuche und die großen Fragen des Lebens. Moderatorin Natalie Margreiter lädt spannende Gäste ein, die von ihrem Glauben, ihrem Nicht-Glauben, ihrem Wissen oder ihrem Staunen erzählen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, was Menschen antreibt, woran sie sich festhalten – oder was sie loslassen mussten. Offen, ehrlich und mit viel Neugier entsteht Raum für persönliche Geschichten, überraschende Einsichten und neue Perspektiven. Für alle, die keine einfache Host: Natalie Margreiter, Organisationsreferentin Diözese Innsbruck
Show more...
Religion & Spirituality
RSS
All content for Wer nichts glaubt, muss alles wissen is the property of DIÖZESE INNSBRUCK and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
– der Podcast über Zweifel, Sinnsuche und die großen Fragen des Lebens. Moderatorin Natalie Margreiter lädt spannende Gäste ein, die von ihrem Glauben, ihrem Nicht-Glauben, ihrem Wissen oder ihrem Staunen erzählen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, was Menschen antreibt, woran sie sich festhalten – oder was sie loslassen mussten. Offen, ehrlich und mit viel Neugier entsteht Raum für persönliche Geschichten, überraschende Einsichten und neue Perspektiven. Für alle, die keine einfache Host: Natalie Margreiter, Organisationsreferentin Diözese Innsbruck
Show more...
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/38452608/38452608-1751266343155-7755bb49ce7e4.jpg
#51 - Emma Lorenz - Zwischen Gitarre, Glaube und Gemeinschaft: Wie Musik und Kirche junge Menschen stärkt
Wer nichts glaubt, muss alles wissen
1 hour 1 minute 57 seconds
4 months ago
#51 - Emma Lorenz - Zwischen Gitarre, Glaube und Gemeinschaft: Wie Musik und Kirche junge Menschen stärkt

„In der Chorstunde ist es oft wie in eine Religionsstunde.“

In dieser ersten Folge der neuen Staffel begrüße ich die leidenschaftliche Musikerin und Dekanatsjugendleiterin Emma Lorenz im Studio der Stubenhocker in Innsbruck.

✨ Was dich erwartet:

  • Emmas Weg von der Gitarre zur Querflöte – und warum sie beide Instrumente liebt.

  • Wie Musik Brücken baut – von der Stadtmusikkapelle bis hin zum Worship.

  • Warum Gemeinschaft in der Kirche wie in einer Musikkapelle funktioniert.

  • Einblicke in ihre Arbeit als Dekanatsjugendleiterin in Imst: Prüfungssegen, Jugendchöre und kreative Kooperationen mit Skiclubs und Jungbauern.

  • Offene Worte über Emmas persönliche Glaubenskrise – und wie sie durch die Stille in einer Kapelle langsam zurück zur Beziehung mit Gott fand.

🎶 Musik verbindet. Glaube trägt. Gemeinschaft inspiriert.

📌 Highlights:

  • Jugendgottesdienste & Projekte aus dem Dekanat

  • Worshipmusik: 10.000 Reasons, Betet ihn an & mehr

  • Persönliche Anekdoten vom Weltjugendtag in Lissabon

  • Warum Emma glaubt: „Ohne Musik würden wir untergehen“

📥 Emmas Musikempfehlungen & Worship-Favorites findest du hier!


🎧 Wer nichts glaubt, muss alles wissen
Ein Podcast über Glauben, Leben und echte Geschichten.
Offen. Ehrlich. Mittendrin.

👉 Du willst mehr erfahren oder hast Fragen?
Dann schreib gerne an: zukunft.glauben@dibk.at


Wer nichts glaubt, muss alles wissen
– der Podcast über Zweifel, Sinnsuche und die großen Fragen des Lebens. Moderatorin Natalie Margreiter lädt spannende Gäste ein, die von ihrem Glauben, ihrem Nicht-Glauben, ihrem Wissen oder ihrem Staunen erzählen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, was Menschen antreibt, woran sie sich festhalten – oder was sie loslassen mussten. Offen, ehrlich und mit viel Neugier entsteht Raum für persönliche Geschichten, überraschende Einsichten und neue Perspektiven. Für alle, die keine einfache Host: Natalie Margreiter, Organisationsreferentin Diözese Innsbruck