Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/93/bf/26/93bf26cd-9cf7-3b61-52a9-b952dce22ec6/mza_16169373402513993588.jpg/600x600bb.jpg
Wer heilt, hat recht
Paul Brandenburg
9 episodes
7 months ago
Der Teil der Medizin, den man nicht in Lehrbüchern findet - oder sonstiger Werbung der Industrie.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Wer heilt, hat recht is the property of Paul Brandenburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Teil der Medizin, den man nicht in Lehrbüchern findet - oder sonstiger Werbung der Industrie.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://d3wo5wojvuv7l.cloudfront.net/t_rss_itunes_square_1400/images.spreaker.com/original/6df894038171158c53b3ffec60b1e213.jpg
Spike-Proteine: Hilft Blutwäsche?
Wer heilt, hat recht
58 minutes
7 months ago
Spike-Proteine: Hilft Blutwäsche?
Blutwäsche (Apherese) rettet Menschen regelmäßig das Leben, beispielsweise bei akuten Vergiftungen oder Nierenschäden. Hilft sie auch gegen die Wirkung der Spike-Proteine nach der sogenannten "Impfung" mit mRNA-Substanzen? Dr. med. Misel Torontali ist als Intensivmediziner erfahren in dieser Behandlungsform und bietet als niedergelassener Arzt ambulante Apheresen gegen verschiedene Substanzen an. Er erklärt Möglichkeiten, Grenzen und Kosten der Therapie und berichtet von seiner Behandlungserfahrung.
Inhalt
03:05 Die Rolle des Anästhesisten in der Intensivmedizin
06:05 Technische Aspekte der Blutwäsche
09:13 Filtertechnologien und deren Anwendung
11:45 Indikationen für Blutwäsche und Apherese
15:05 Patientenansprache und Behandlungsmethoden
19:51 Die Ansammlung von Umweltgiften
24:10 Forschung zu neurologischen Symptomen
27:28 Therapeutische Ansätze und Apherese
32:31 Diagnostik und Entgiftungsgenetik
34:28 Synergismus von Umweltfaktoren
38:01 Kosteneffizienz und Verfügbarkeit von Behandlungen
40:05 Akzeptanz und Herausforderungen in der Medizin
42:08 Finanzierung medizinischer Verfahren und Lobbyismus
44:46 Patientenzufriedenheit und Behandlungserfolge
46:44 Belastungen durch Umweltgifte und Amalgam
48:37 Forschungsprojekte und Datenanalyse in der Medizin
49:42 Kosten und Wert von medizinischen Behandlungen
52:38 Palliativmedizin und Herausforderungen im Gesundheitssystem
56:41 Zukunft der Medizin und kreative Lösungen
Stihkworte
Blutwäsche, Apherese, Intensivmedizin, Anästhesie, Gesundheit, Umweltgifte, Spike-Proteine, Toxikologie, Immunologie, Behandlungsmethoden, Umweltgifte, Entgiftung, Immunsystem, Apherese, neurologische Symptome, Forschung, Therapie, Patienten, Diagnostik, Gesundheit, Medizin, Akzeptanz, Finanzierung, Patientenzufriedenheit, Umweltgifte, Palliativmedizin, Forschung, Gesundheitssystem, Lobbyismus, Behandlungskosten
---
Wer heilt, hat recht:
Alles über den Teil der Medizin,
den man nicht in den Lehrbüchern der Universitäten findet -
oder sonstiger Werbung der Industrie.
Medizin ohne Denkverbote.
Wer heilt, hat recht
Der Teil der Medizin, den man nicht in Lehrbüchern findet - oder sonstiger Werbung der Industrie.