"Wenn Eltern Feinde werden" - Ein Podcast über Eltern- Kind- Entfremdung
Andreas Wrede , Thomas Prantner
10 episodes
6 hours ago
"Wenn Eltern Feinde werden": Ein Podcast über Entfremdung, Recht und die Liebe zu den Kindern
Ein spektakulärer Fall macht das Thema Eltern-Kind-Entfremdung öffentlich. Doch was steckt wirklich hinter diesem komplexen Phänomen? In unserem neuen Podcast beleuchten wir, wie Trennungen Familien entzweien und Kinder in einen Loyalitätskonflikt stürzen können.
Dieser Podcast ist keine Plattform für Schuldzuweisungen. Er soll Verständnis schaffen, Lösungsansätze aufzeigen und ein Umdenken anstoßen. Denn am Ende des Tages brauchen Kinder beide Elternteile.
Andreas Wrede spricht mit Thomas Prantner, einem Hamburger Geschäftsmann, der seine Kinder seit Jahren nicht mehr sehen durfte. Prantner teilt seine zermürbende Geschichte, die ihn zu einem Buch und zu einem engagierten Verfechter für Elternrechte gemacht hat. Er kritisiert ein veraltetes Familienrecht und Institutionen, die oft überfordert sind, und zeigt auf, dass es in solchen Fällen weniger um das Wohl der Kinder als vielmehr um Macht und Kontrolle geht.
Hören Sie in diesen emotionalen und aufklärenden Folgen, wie Betroffene, aber auch Experten wie Dr. Jorge Guerra González, über die Abgründe der Entfremdung sprechen und zeigen, warum Kommunikation und der Wille zum Frieden der einzige Weg sind.
Es muss doch am Ende immer um das Wohl der Kinder gehen.
#ElternKindEntfremdung #Kindeswohl #Familienrecht #Scheidung #ThomasPrantner #AbendblattPodcast #Elternrechte #Trennung #Mediation #Familiengericht
All content for "Wenn Eltern Feinde werden" - Ein Podcast über Eltern- Kind- Entfremdung is the property of Andreas Wrede , Thomas Prantner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Wenn Eltern Feinde werden": Ein Podcast über Entfremdung, Recht und die Liebe zu den Kindern
Ein spektakulärer Fall macht das Thema Eltern-Kind-Entfremdung öffentlich. Doch was steckt wirklich hinter diesem komplexen Phänomen? In unserem neuen Podcast beleuchten wir, wie Trennungen Familien entzweien und Kinder in einen Loyalitätskonflikt stürzen können.
Dieser Podcast ist keine Plattform für Schuldzuweisungen. Er soll Verständnis schaffen, Lösungsansätze aufzeigen und ein Umdenken anstoßen. Denn am Ende des Tages brauchen Kinder beide Elternteile.
Andreas Wrede spricht mit Thomas Prantner, einem Hamburger Geschäftsmann, der seine Kinder seit Jahren nicht mehr sehen durfte. Prantner teilt seine zermürbende Geschichte, die ihn zu einem Buch und zu einem engagierten Verfechter für Elternrechte gemacht hat. Er kritisiert ein veraltetes Familienrecht und Institutionen, die oft überfordert sind, und zeigt auf, dass es in solchen Fällen weniger um das Wohl der Kinder als vielmehr um Macht und Kontrolle geht.
Hören Sie in diesen emotionalen und aufklärenden Folgen, wie Betroffene, aber auch Experten wie Dr. Jorge Guerra González, über die Abgründe der Entfremdung sprechen und zeigen, warum Kommunikation und der Wille zum Frieden der einzige Weg sind.
Es muss doch am Ende immer um das Wohl der Kinder gehen.
#ElternKindEntfremdung #Kindeswohl #Familienrecht #Scheidung #ThomasPrantner #AbendblattPodcast #Elternrechte #Trennung #Mediation #Familiengericht
Diesmal ist im Podcast ein Gast aus den Niederlanden, Christoph Linkwitz, der auch in Hamburg lebt. Unter der Trennung von seinen beiden Töchtern litt er sehr stark bis hin zu schweren Depressionen.
Thomas Prantner und Andreas Wrede sprechen auf sehr persönlicher Ebene miteinander: Wie sind sie bloß in die Entfremdungs-Falle gestolpert und konnten sich eine ganze Weile nicht befreien?
Guido R. Lieder ist u.a. im Vorstand des Netzwerk Getrennterziehend. Obwohl erst 2023 gegründet, gilt es inzwischen als das reichweitenstärkste Informationsmedium zu allen Themen um getrennt erziehende Familien.
Sie ist Grundschullehrerin und Mutter eines Sohnes, der Begriff Eltern-Kind-Entfremdung war ihr völlig unbekannt - bis Suska Weblus persönlich ganz brutal davon betroffen wurde.
Die beiden Hosts sprechen über das persönliche Umfeld, das unter schlimmen Trennungen oft genauso leidet wie die Kinder oder eines oder beide der Elternteile.
Patchwork-Coach Timm Korth lebt in Zürich, ist extra für diese Podcast-Folge ins Podcast-Studio des Hamburger Abendblatt gekommen. Es erwartet Sie ein Optimist.
In dieser Folge beschreibt Thomas Prantner seine jahrelange Odyssee zwischen Gerichten, Anwälten, Gutachtern und Jugendämtern. Und: wer kann sich das finanziell leisten?
Die gesellschaftlichen Kosten der Eltern-Kind-Entfremdung sind enorm. Der Jurist und Psychologe Dr. Jorge Gonzalez meint: das muss nicht so sein. Wir können das ändern.
Thomas Prantner hat seit sieben Jahren seine beiden Kinder nicht gesehen. Im Gespräch mit Andreas Wrede öffnet er sein verletztes Innenleben, aber Hoffnung bleibt.
Podcaststart: 08.09.2025
Ein spektakulärer Fall macht das Thema Eltern-Kind-Entfremdung öffentlich. Doch was steckt wirklich hinter diesem komplexen Phänomen?
"Wenn Eltern Feinde werden" - Ein Podcast über Eltern- Kind- Entfremdung
"Wenn Eltern Feinde werden": Ein Podcast über Entfremdung, Recht und die Liebe zu den Kindern
Ein spektakulärer Fall macht das Thema Eltern-Kind-Entfremdung öffentlich. Doch was steckt wirklich hinter diesem komplexen Phänomen? In unserem neuen Podcast beleuchten wir, wie Trennungen Familien entzweien und Kinder in einen Loyalitätskonflikt stürzen können.
Dieser Podcast ist keine Plattform für Schuldzuweisungen. Er soll Verständnis schaffen, Lösungsansätze aufzeigen und ein Umdenken anstoßen. Denn am Ende des Tages brauchen Kinder beide Elternteile.
Andreas Wrede spricht mit Thomas Prantner, einem Hamburger Geschäftsmann, der seine Kinder seit Jahren nicht mehr sehen durfte. Prantner teilt seine zermürbende Geschichte, die ihn zu einem Buch und zu einem engagierten Verfechter für Elternrechte gemacht hat. Er kritisiert ein veraltetes Familienrecht und Institutionen, die oft überfordert sind, und zeigt auf, dass es in solchen Fällen weniger um das Wohl der Kinder als vielmehr um Macht und Kontrolle geht.
Hören Sie in diesen emotionalen und aufklärenden Folgen, wie Betroffene, aber auch Experten wie Dr. Jorge Guerra González, über die Abgründe der Entfremdung sprechen und zeigen, warum Kommunikation und der Wille zum Frieden der einzige Weg sind.
Es muss doch am Ende immer um das Wohl der Kinder gehen.
#ElternKindEntfremdung #Kindeswohl #Familienrecht #Scheidung #ThomasPrantner #AbendblattPodcast #Elternrechte #Trennung #Mediation #Familiengericht