Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/df/56/bb/df56bb5e-6ecf-3995-9111-e606ea1c5e56/mza_11729741073398257503.jpg/600x600bb.jpg
WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast
hr
47 episodes
5 months ago
Zitat eines Zuschauers der ersten Landung des Starship-Super-Heavy-Boosters: „WOOOOOOOOOOH!!!“ Private Raumfahrtunternehmen wie SpaceX lösen gerade eine Begeisterung für die Raumfahrt aus, wie es sie gefühlt seit der ersten Mondlandung nicht mehr gab. Aber privat war die Raumfahrt zum Teil immer schon. Was ist also der Unterschied zwischen Old und New Space? Der Podcast in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ready-for-liftoff-der-raumfahrt-podcast/14518597/
Show more...
Education
RSS
All content for WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast is the property of hr and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zitat eines Zuschauers der ersten Landung des Starship-Super-Heavy-Boosters: „WOOOOOOOOOOH!!!“ Private Raumfahrtunternehmen wie SpaceX lösen gerade eine Begeisterung für die Raumfahrt aus, wie es sie gefühlt seit der ersten Mondlandung nicht mehr gab. Aber privat war die Raumfahrt zum Teil immer schon. Was ist also der Unterschied zwischen Old und New Space? Der Podcast in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ready-for-liftoff-der-raumfahrt-podcast/14518597/
Show more...
Education
https://mp3podcasthr-a.akamaihd.net/mp3/podcast/hr-info_weltraumwagner/hr-info_weltraumwagner_20231031_99336639_hr_WeltraumWagner_Episode_53_RZ_1400px_1_1.jpg
Der Weltraum als Wirtschaftsfaktor - Deutschlands neue Raumfahrt-Strategie
WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast
1 hour 34 minutes 40 seconds
2 years ago
Der Weltraum als Wirtschaftsfaktor - Deutschlands neue Raumfahrt-Strategie
Deutschland hat sich selbst eine neue Raumfahrt-Strategie verordnet: Auf gut 60 Seiten geht es vor allem um den konkreten Nutzen von Satelliten und Raumfahrt-Anwendungen für uns auf der Erde. Dabei soll die Privatindustrie eine größere Rolle bekommen und der Staat soll dort z.B. Dienstleistungen einkaufen. Bei europäischen Trägerraketen soll es mehr Wettbewerb geben. Alles sehr wirtschaftlich ausgerichtet. Ach ja: Auf ein paar Seiten geht es dann auch noch um Flüge von Menschen zu Mond und Mars. Wir fragen: Wo bleibt die Faszination der Bundesregierung für den Weltraum? Oder ist die längst einer betont nüchternen Nutzung der Raumfahrt gewichen? Wir blättern die Strategie durch und bewerten sie mit Fachleuten. Creative Commons Lizenz NC-ND-BY-4.0-DE.
WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast
Zitat eines Zuschauers der ersten Landung des Starship-Super-Heavy-Boosters: „WOOOOOOOOOOH!!!“ Private Raumfahrtunternehmen wie SpaceX lösen gerade eine Begeisterung für die Raumfahrt aus, wie es sie gefühlt seit der ersten Mondlandung nicht mehr gab. Aber privat war die Raumfahrt zum Teil immer schon. Was ist also der Unterschied zwischen Old und New Space? Der Podcast in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ready-for-liftoff-der-raumfahrt-podcast/14518597/