
Herzlichst willkommen auch in dieser Woche zurück zu eurer Dosis Tischfußball. Weltmeisterlich Kickern ist wieder da und wir freuen uns wieder ein bisschen mit euch über unser aller Lieblingssport nachzudenken.
Bei der Offensive, da kann ja gar nichts passieren. Und die ersten Male wurde ich ja sowieso nur durch Zufall gehalten. Was soll hier eigentlich passieren? Das kann doch nur ein einfacher Sieg werden. Und zack, auf einmal habt ihr das Spiel doch verloren.
In dieser Folge geht es nämlich um die Einschätzung und Fehleinschätzung eurer Gegner*innen. Wann fangt ihr eigentlich an, sie einzuschätzen, und was hat das für eine Wirkung auf den Rest des Spiels?
Wir sprechen über dieses Phänomen und über Strategien, wie ihr beim Kickern besser in das Einschätzen eurer Gegner*innen kommt.
Schreibt uns gerne euer Feedback und eure Fragen zum Thema Tischfußball oder schickt uns eure Vorstellungen von Kickerlocations an hallo@weltmeisterlichkickern.de.
Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns auf Spotify und allen anderen Plattformen bewertet. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Und wer das hier liest und jemanden kennt, der jemanden kennt: Wir suchen noch immer einen Sponsor für Maura und/oder den Podcast.