All content for Weltanschauung is the property of Weltanschauung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der zweiten Folge von Weltanschauung sprechen Sven Gerst und Philipp Mattheis über die EU-Wahlen, den Rechtsruck und die Gefahren des neuen Protektionismus.
Hauptthema für die meisten Wähler war das Thema Migration:
https://x.com/SteveAkehurst/status/1799935834168377532
Svens These: Die EU wird rechter werden, weil sie sich hinsichtlich Migration einigen und neu definieren muss. So rechts, dass sogar Nigel Farage wieder rein möchte.
https://x.com/MattCartoonist/status/1800210044811681859
Auch wirtschaftlich kann man diese Tendenz absehen: Die EU verhängte Mitte Juni Strafzölle auf chinesische E-Autos. Zwar geschah dies vor allem auf Druck der USA, und zudem fielen diese weitaus geringer aus als die amerikanischen - die Richtung jedoch scheint klar: Nach Jahrzehnten des Freihandels und der Globalisierung stehen die Zeichen nun auf mehr Protektionismus und Blockbildung.
Dazu ein Artikel von Philipp: https://blingbling.substack.com/p/goodbye-freihandel
V4V Adresse: weltanschauung@getalby.com