Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Music
Comedy
Religion & Spirituality
History
Society & Culture
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
BZ
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/28/89/4c/28894c2e-13b9-f376-95c6-ed46e4443e6b/mza_16807777948657559900.jpg/600x600bb.jpg
WELT Doku – Geschichten und Reportagen
WELT
17 episodes
2 weeks ago
Was hat einer der entlegensten Ort mitten im Stillen Ozean mit Atombomben zu tun? Wie konnte eine 100-Kilo-schweren Goldmünze einfach so gestohlen werden? Und unter welchen Umständen findet Forschung in der Eiseskälte der Arktis statt? Unser neuer Podcast „WELT Doku“ bringt Licht ins Dunkle. Wer Lust hat auf spannende Geschichten aus unterschiedlichen Epochen, Reportagen über faszinierende Lebenswelten und tiefgründige Dokumentationen – der ist hier genau richtig! „WELT Doku“ erscheint immer freitags und ist perfekt für den Sonntagsspaziergang oder einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch. Taucht mit uns ein in aufregende Abenteuer – überall dort, wo es Podcasts gibt. Abonniere jetzt "WELT Doku" und verpasse keine Folge!
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for WELT Doku – Geschichten und Reportagen is the property of WELT and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was hat einer der entlegensten Ort mitten im Stillen Ozean mit Atombomben zu tun? Wie konnte eine 100-Kilo-schweren Goldmünze einfach so gestohlen werden? Und unter welchen Umständen findet Forschung in der Eiseskälte der Arktis statt? Unser neuer Podcast „WELT Doku“ bringt Licht ins Dunkle. Wer Lust hat auf spannende Geschichten aus unterschiedlichen Epochen, Reportagen über faszinierende Lebenswelten und tiefgründige Dokumentationen – der ist hier genau richtig! „WELT Doku“ erscheint immer freitags und ist perfekt für den Sonntagsspaziergang oder einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch. Taucht mit uns ein in aufregende Abenteuer – überall dort, wo es Podcasts gibt. Abonniere jetzt "WELT Doku" und verpasse keine Folge!
Show more...
Documentary
Society & Culture
Episodes (17/17)
WELT Doku – Geschichten und Reportagen
PANZER-SCHMIEDE: Härtetest für den Lynx KF41 – Rheinmetalls digitaler Schützenpanzer geht in Serie
PANZER-SCHMIEDE: Härtetest für den Lynx KF41 – Rheinmetalls digitaler Schützenpanzer geht in Serie WELT TV ist der erste TV-Sender weltweit, der die Produktion des Kettenfahrzeugs Lynx von Anfang an begleiten darf. Gedreht wurde in Unterlüss, wo die Prototypen entstanden, und im neuen Werk in Ungarn, das seit 2023 die Serienfertigung übernimmt. Der Lynx beeindruckt mit einer Länge von 8,49 Metern, einem Gewicht von 45 Tonnen. Ausgestattet mit dem Lance-Turm und modernster High-Tech-Technologie, erkennt er feindliche Angriffe und reagiert mit automatischer Zielverfolgung. Von der Entwicklung bis zur Serienproduktion Entwickelt in Kiel und gefertigt in Unterlüß, nimmt der Lynx hier seine Form an. Die Fertigung beginnt mit der Panzerwanne, gefolgt von komplexen Montageschritten. Mit Hilfe digitaler Lagerverwaltung, fahrerloser Transportsysteme und CNC-Maschinen erfolgt ein hochautomatisierter Serienanlauf. Auch der Standort Zalaegerszeg in Ungarn spielt eine zentrale Rolle: Hier entsteht seit 2024 der erste Lynx aus vollständiger Eigenfertigung. Sicherheit und Effizienz im Inneren Der Innenraum des Lynx ist auf Schutz und Ergonomie ausgelegt. Die Sitze sind entkoppelt, schockabsorbierend und modular. Jedes Detail – von der Sitzanordnung bis zum Kommunikationssystem – zielt auf den Schutz der Besatzung bei Explosionen, Angriffen oder ABC-Gefahren. Antrieb, Mobilität und Panzerketten Ein 1155 PS starker Dieselmotor treibt den Lynx an. Die 22 kg schweren Ketten werden in präziser Handarbeit montiert – ein essenzieller Prozess, um das Fahrzeug geländegängig und widerstandsfähig gegen Beschuss zu machen. Die Verbindung von Triebwerk und Laufwerk ist ein Meisterstück moderner Panzertechnik. Turm, Waffen und Sensorik Der Landturm mit 30 mm Maschinenkanone, Bord-MG und optionalem Spike-Raketenwerfer wird mit digitalen Zielsystemen ausgestattet. Die optische Sensoreinheit SEOSS ermöglicht Rundumsicht, Zielverfolgung und Zielklassifikation – auch bei Dunkelheit, Kälte oder extremen Wetterbedingungen. Tests, Lackierung und Übergabe Bevor ein Lynx ausgeliefert wird, muss er in umfangreichen Tests bestehen: EMV-Prüfung, Klimakammer, Dichtheit im Wasserbad und Schusstests unter realistischen Bedingungen. In Bremen wird die Sensorik getestet, in Unterlüß erfolgt die finale Lackierung. Erst dann wird der Turm aufgesetzt – eine „Hochzeit“ im technischen Sinn. Vernetzung und Ausbildung Mit dem Programm „Infanterist der Zukunft“ vernetzt der Lynx Truppen digital – über Tablets, Funk und GPS. Ausbildung findet an hochmodernen Simulatoren statt, die reale Gefechtssituationen nachbilden. Die Schulung reicht vom Fahren mit offener Luke bis zur Navigation unter Beschuss. Zukunftssicherheit durch Modularität Ob Mörser, Sanitätsmodul oder neue Waffensysteme: Der Lynx KF41 ist modular anpassbar. Die Plattform kann flexibel auf neue Einsatzszenarien reagieren – ein entscheidender Vorteil im sich wandelnden Gefechtsfeld des 21. Jahrhunderts. #doku #dokumentation #panzer #weltdoku Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
1 week ago
56 minutes

WELT Doku – Geschichten und Reportagen
MEHR ALS NUR SCHNAPS: Deutsche Edel-Spirituosen erobern die Welt! | WELT FOOD DOKU
Wenn ein alkoholisches Getränk mit Deutschland in Verbindung gebracht wird, dann Bier. Doch mittlerweile tragen selbst Spirituosen, wie Gin, Wodka oder Whisky, das Siegel „Made in Germany“. Regionale Zutaten und nachhaltige Rezepturen sorgen hierzulande für den perfekten Tropfen. Die Reportage stellt Deutschlands berühmteste Destillen vor und zeigt, warum sie ihren ausländischen Konkurrenten in nichts nachstehen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
3 weeks ago
53 minutes

WELT Doku – Geschichten und Reportagen
SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN: Drei Männer, eine Märchen-Trauung! Hochzeitsplaner — Geschäft mit der Liebe 3
SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN: Drei Männer, eine Märchen-Trauung! Die Hochzeitsplaner — Das Geschäft mit der Liebe Teil 3 Hochzeit zu dritt: Wenn Liebe keine Norm kennt Drei Männer, ein Traualtar – was wie ein modernes Märchen klingt, wird in Bayern Wirklichkeit. Carlos, Raul und Gregory feiern ihre freie Trauung mit einer märchenhaften Zeremonie im Schloss Neuschwanstein. Inspiriert von Disney, Gaming und Herbstfarben entsteht ein emotionales Fest voller Individualität. Destination Wedding mit Detailverliebtheit Internationale Gäste, lange Planung, ausgefallene Deko: Das Trio beweist, wie kreativ gleichgeschlechtliche Hochzeiten sein können. Von Gaming-Gästebuch bis eckiger Torte – jeder Wunsch findet seine Form. Liebe, Logistik und Überraschungen Das Planungsteam stemmt Transport, Proben, florale Konzepte und Überraschungseffekte – samt Zauberstab, Harfe und Feuerwerk. Trotz Regen, verspäteter Gäste und Pannen wird aus Organisation echte Magie. Ein Fest fürs Herz – jenseits von Konventionen Die freie Trauung ersetzt die rechtlich nicht anerkannte Ehe. Was bleibt, ist ein sichtbares Statement: Liebe ist vielfältig – und wunderschön, wenn man sie feiert. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
1 month ago
47 minutes

WELT Doku – Geschichten und Reportagen
EXTRAVAGANTE HOCHZEITSTRENDS 2025: Das Geschäft mit der Liebe — Hochzeitsplaner TEIL 2
EXTRAVAGANTE HOCHZEITSTRENDS 2025: Das Geschäft mit der Liebe — Hochzeitsplaner TEIL 2 | WELT HD DOKU Luxushochzeiten in Schwarz-Weiß – Trend mit Anspruch Ein Berliner Planungsteam begleitet eine aufwendig inszenierte Hochzeit in Italien. Das Thema: Schwarz-Weiß. Selbst Servietten, Besteck und Tische folgen dem Farbschema – fotografisch spektakulär, logistisch anspruchsvoll. Dekor, Drama und Detailversessenheit Die Hochzeit vereint Designanspruch mit kreativer Perfektion. Vom Champagnerbrunnen bis zum spiegelverkehrten Tischplan – nichts bleibt dem Zufall überlassen. Unpünktlichkeit oder Hitze bringen den minutiösen Ablauf dennoch ins Wanken. Emotion trifft Organisation Die Hochzeit ist auch emotional ein Kraftakt. Von standesgemäßer Schwarz-Dresscode-Ästhetik bis hin zu tränenreichen First-Look-Momenten – das Planungsteam hält das Gleichgewicht zwischen Emotion und Präzision. Kulturelle Vielfalt und persönliche Geschichten Ein Paar zwischen Berlin und Ukraine trotzt Bürokratie, improvisiert mit Boots- und Yachteinläufen, während andere Gäste mit verstecktem Wodka-Wasser-Trick überraschen. Die Location, eine italienische Villa am Wasser, bietet die perfekte Kulisse für moderne Märchenhochzeiten. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
1 month ago
52 minutes

WELT Doku – Geschichten und Reportagen
LOST PLACES DEUTSCHLAND: Mysteriöse Geisterhotels an der Schwarzwaldhochstraße
LOST PLACES DEUTSCHLAND: Die verlassenen Geisterhotels an der Schwarzwaldhochstraße | WELT HD DOKU Die Schwarzwaldhochstraße zwischen Baden-Baden und Freudenstadt war früher eine prächtige Tourismusstrecke mit luxuriösen Hotels und Pensionen. Heute erinnert wenig an die glanzvolle Vergangenheit - viele Gebäude wirken wie "Lost Places". In einer Dokumentation von WELT TV wird die Geschichte dieser Hotels in historischen Rückblicken und persönlichen Erinnerungen erzählt. Dabei zeigt der Film die Bemühungen, diese Orte zu erhalten und den Tourismus wieder zu beleben. Schwarzwaldhochstraße: Vom Touristenmagnet zum Lost Place - Eine historische Route im Wandel. Die Schwarzwaldhochstraße erstreckt sich über 60 Kilometer von Baden-Baden nach Freudenstadt und galt einst als eine der schönsten Panoramastraßen Deutschlands. Berühmte Hotels und Gasthäuser prägten das Bild der Region, doch heute stehen viele dieser einstigen Luxusdomizile leer und verfallen. Grand Hotel Waldlust: Vom Glanz zum Verfall Das Grand Hotel Waldlust in Freudenstadt war einst eine der Top-Adressen Europas. Berühmtheiten und Adelige kurten hier, doch nach dem Tod der letzten Besitzerin begann der Niedergang. Heute kämpfen Denkmalfreunde um den Erhalt der historischen Substanz. Lost Places und vergessene Legenden Ehemalige Prachtbauten wie das Kurhaus Hundseck, das Waldhorn Kniebis, das Hotel Alexanderschanze oder das Schlosshotel Bühlerhöhe sind heute Geisterorte. Spekulanten und ausbleibende Investitionen verhindern eine Sanierung. Gleichzeitig ziehen diese Orte Fotografen, Abenteurer und Geisterjäger an. Rettung oder endgültiger Niedergang? Während einige Initiativen versuchen, einzelne Gebäude zu bewahren, stehen andere vor dem Abriss. Politiker fordern Lösungen, doch der Schwarzwald bleibt zwischen Vergangenheit und Zukunft gefangen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
1 month ago
54 minutes

WELT Doku – Geschichten und Reportagen
DIE HOCHZEITSPLANER 1 — Schloss Albrechtsberg: Heiraten wie Cinderella | Geschäft mit der Liebe TEIL 1
DIE HOCHZEITSPLANER 1 — Schloss Albrechtsberg: Heiraten wie Cinderella | Geschäft mit der Liebe TEIL 1 Luxus wird zum Hochzeitsstandard Ob Cinderella-Kutsche oder Brautkleid für 30.000 Euro – moderne Hochzeiten streben nach dem Besonderen. Besonders gleichgeschlechtliche Paare setzen auf kreative Details und maßgeschneiderte Konzepte. Hochzeitsplanung als Hochleistungssport Von der Locationwahl bis zur Farbabstimmung wird jede Entscheidung akribisch getroffen. Dienstleister planen oft zwei Jahre im Voraus, jonglieren mit Wetterrisiken und koordinieren hunderte Details. Themenkonzepte als emotionale Bühne Disney-Motive wie „Eiskönigin“ oder „Rapunzel“ verwandeln den Saal in eine Erlebniswelt. Jeder Tisch folgt einem Thema – vom Zopf im Glas bis zur Kutsche mit Pferden vom Filmset. Emotionale Höhepunkte und logistische Meisterleistung Ob Überraschungsfeuerwerk, Konfettikuss oder Konzeptionstorte – jedes Detail wird inszeniert. Zwischen Kitschgrenze und echtem Gefühl sorgt der Wedding Planner für einen reibungslosen Ablauf. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
1 month ago
54 minutes

WELT Doku – Geschichten und Reportagen
LOST PLACES DEUTSCHLAND: Diktaturen, Denkmäler, Dramen - Vergessene Nazi-Villen & verfallene DDR-Visionen
LOST PLACES DEUTSCHLAND: Verfallene Zeitzeugen Deutscher Diktaturen - Goebbels Sommerresidenz & sowjetisches Militärlazarett - Hinterlassenschaften aus Zeiten der Nazis & der DDR | WELT HD DOKU Diktaturen, Denkmäler, Dramen - Deutschlands dunkle Orte - Vergessene Villen & verfallene Visionen Geballte Information garniert mit schaurigen Kopfkino-Momenten präsentiert WELT TV in der Dokumentation "Lost Places - Geisterstätten der deutschen Geschichte". Warum gibt es so viele historisch bedeutende Orte in Deutschland, die immer mehr verfallen und zu Lost Places werden? Was haben nationalsozialistische wie kommunistische Diktaturen hinterlassen? Und wie gehen wir mit diesem schwierigen Erbe um? Historische Orte des Verfalls – Die verborgene Geschichte deutscher Lost Places Von der Lungenheilstätte zum sowjetischen Lazarett Rund um den Grabowsee, 40 Kilometer nordöstlich von Berlin, erstrecken sich beeindruckende Relikte deutscher Geschichte. Einst als Lungenheilanstalt und später als sowjetisches Militärlazarett genutzt, zieht der Ort heute Fotografen und Geschichtsinteressierte gleichermaßen an. Bogensee: NS-Propaganda und DDR-Ideologie Am Bogensee thront das Waldhof-Areal, einst Sommerresidenz von NS-Propagandaminister Joseph Goebbels und später Kaderschmiede der DDR. Der Verfall der denkmalgeschützten Gebäude symbolisiert die Schwierigkeiten, mit deutscher Geschichte umzugehen. Lost Places: Verfallene Zeugen zweier Diktaturen Ob Grabowsee, Bogensee oder Wustrow – diese Orte verbinden dramatische Geschichten mit beeindruckender Architektur und stehen doch im Schatten der Vergessenheit. Sie fordern den Umgang mit Vergangenheit heraus, während sie zugleich morbiden Reiz ausüben. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
1 month ago
55 minutes

WELT Doku – Geschichten und Reportagen
DEUTSCHLANDS MILLIONÄRE: Leben im Überfluss - Wie Superreiche ihre Millionen in Monaco verprassen
GELD - GIER - GRÖSSENWAHN - Deutsche Millionäre und ihr Luxusleben in Monaco: Wo der Reichtum regiert Monaco ist das Eldorado der Superreichen. Auf nur zwei Quadratkilometern tummeln sich hier mehr Millionäre als irgendwo sonst. Der deutsche Unternehmer Björn Lefnaer findet im Steuerparadies seine zweite Heimat – schnelle Autos, teure Uhren und Luxusimmobilien inklusive. Der Preis des Überflusses Trotz Millionenvermögen stellen sich einige Superreiche wie Lefnaer oder Designer Kamyar Moghadam die Frage: Macht Geld wirklich glücklich? Ihre Welt ist geprägt von Statussymbolen, Partys und dem Streben nach mehr – doch echte Zufriedenheit bleibt oft auf der Strecke. Vom Lottoglück zur Lebensumstellung Nicht nur Erben und Unternehmer gehören zur Oberschicht. Auch überraschend Reichgewordene, etwa Lottomillionäre in Nürnberg, kämpfen mit der neuen Realität. Der Umgang mit Geld will gelernt sein – sonst ist es schnell wieder weg. Reichtum als Risiko – und als Verantwortung Jan-Henrik Büttner investiert Millionen, um Träume wie das Luxusressort Weißenhaus zu verwirklichen. Für ihn ist Geld eingefrorenes Zukunftspotenzial – und kein Endziel. Auch Prominente wie Jimmy Hartwig reflektieren kritisch über Statussymbole, Absturz und neue Prioritäten. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
2 months ago
57 minutes

WELT Doku – Geschichten und Reportagen
Bundespolizei – Spezialeinheiten im Einsatz für Deutschlands Sicherheit Folge 1
Dein Doku-Erlebnis Wir sind Sicherheit - das ist der Leitspruch, an dem sich rund 38.000 Bundespolizistinnen und Bundespolizisten messen lassen wollen. Die Dokumentation beleuchtet unterschiedliche Aufgabenbereiche und Einsatzgebiete der Bundespolizei. Zum Beispiel den Grenz- und Küstenschutz, den Einsatz von Spezialkräften der BFE plus sowie die Aufgaben der Bundesbereitschaftspolizei und der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main. Besondere Einheiten wie die GSG 9, Präzisionsschützen und Kampftaucher übernehmen gefährliche Spezialaufgaben wie Terrorabwehr oder die Bekämpfung schwerer Gewaltkriminalität. Die aktualisierte WELT-Doku zeigt die vielfältigen Aufgaben und Spezialeinheiten der Bundespolizei, die rund um die Uhr für Sicherheit in Deutschland sorgt. Die Dokumentation wurde am 25. April 2024 aktualisiert im WELT Nachrichtensender veröffentlicht. Abonniere "WELT Doku" direkt in Deiner Podcast-App, um keine Folge zu verpassen! Und schreib uns gerne Dein Feedback bei Spotify unter die Folgen oder direkt an audio@welt.de – wir freuen uns von Dir zu hören! Wie konnte aus gelangweilten jungen Männern ein Geheimbund wie der Ku-Klux-Klan werden? Unter welchen Umständen findet Forschung in der Eiseskälte der Arktis statt? Und hätte Hitlers ehemalige Zahnarzthelferin den Verlauf der Geschichte beeinflussen – und Millionen Menschenleben retten können? Unser neuer Podcast „WELT Doku“ bringt Licht ins Dunkle. Wenn Du Lust hast auf spannende Geschichten aus unterschiedlichen Epochen, Reportagen über faszinierende Lebenswelten und tiefgründige Dokumentationen – dann bist Du hier genau richtig! „WELT Doku“ erscheint immer freitags und ist perfekt für den Sonntagsspaziergang oder einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch. Taucht mit uns ein in aufregende Abenteuer – bei WELT und überall dort, wo es Podcasts gibt. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
2 months ago
56 minutes

WELT Doku – Geschichten und Reportagen
Gefahr unter Tage – Die gefährlichsten Arbeitsplätze der Welt
Dein Doku-Erlebnis Die Geschichte des Bergbaus ist bis heute auch eine Geschichte der Katastrophen. Jedes Jahr sterben Menschen bei Stolleneinstürzen oder unterirdischen Gasexplosionen, die meisten davon in China. Die schwerste Bergbaukatastrophe der Geschichte ereignete sich 1942 in der Benxihu-Kohlemine in China – über 1.500 Menschen kamen ums Leben. Statistisch gesehen verunglückt hier jede Stunde ein Bergmann. In Deutschland werden die Spezialkräfte der Grubenwehr bei einer knallharten Ausbildung auf die riskanten Rettungseinsätze unter Tage vorbereitet. Denn der Beruf vereint harte Arbeit, Lebensgefahr – aber auch Hoffnung. Unsere Bergbau-Dokumentation wirft einen Blick in die sichersten und gefährlichsten Minen der Welt. Sie wurde erstmals am 31. Oktober 2019 im WELT Nachrichtensender veröffentlicht. Abonniere "WELT Doku" direkt in Deiner Podcast-App, um keine Folge zu verpassen! Und schreib uns gerne Dein Feedback bei Spotify unter die Folgen oder direkt an audio@welt.de – wir freuen uns von Dir zu hören! Wie konnte aus gelangweilten jungen Männern ein Geheimbund wie der Ku-Klux-Klan werden? Unter welchen Umständen findet Forschung in der Eiseskälte der Arktis statt? Und hätte Hitlers ehemalige Zahnarzthelferin den Verlauf der Geschichte beeinflussen – und Millionen Menschenleben retten können? Unser neuer Podcast „WELT Doku“ bringt Licht ins Dunkle. Wenn Du Lust hast auf spannende Geschichten aus unterschiedlichen Epochen, Reportagen über faszinierende Lebenswelten und tiefgründige Dokumentationen – dann bist Du hier genau richtig! „WELT Doku“ erscheint immer freitags und ist perfekt für den Sonntagsspaziergang oder einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch. Taucht mit uns ein in aufregende Abenteuer – bei WELT und überall dort, wo es Podcasts gibt. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
3 months ago
50 minutes

WELT Doku – Geschichten und Reportagen
Ein Wettlauf gegen die Zeit – Alltag im Organtransplantations-Team
Dein Doku-Erlebnis Organtransplantationen gehören zu den komplexesten Eingriffen in der modernen Medizin. An kaum einem Ort werden Lungentransplantationen so häufig durchgeführt wie an der Medizinischen Hochschule Hannover. Unsere Reportage begleitet ein Ärzteteam am Zentrum für Lungentransplantationen. Sie arbeiten im ständigen Wettlauf gegen die Zeit. Was zählt, sind Erfahrung, Teamarbeit und präzise Entscheidungen unter extremem Druck. Einblick in einen medizinischen Ausnahmealltag, in dem jeder Eingriff Leben retten – oder kosten – kann. Die Dokumentation wurde erstmals am 10. Oktober 2019 im WELT Nachrichtensender veröffentlicht. Abonniere "WELT Doku" direkt in Deiner Podcast-App, um keine Folge zu verpassen! Und schreib uns gerne Dein Feedback bei Spotify unter die Folgen oder direkt an audio@welt.de – wir freuen uns von Dir zu hören! Unser neuer Podcast „WELT Doku“ bringt Licht ins Dunkle. Wenn Du Lust hast auf spannende Geschichten aus unterschiedlichen Epochen, Reportagen über faszinierende Lebenswelten und tiefgründige Dokumentationen – dann bist Du hier genau richtig! „WELT Doku“ erscheint immer freitags und ist perfekt für den Sonntagsspaziergang oder einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch. Taucht mit uns ein in aufregende Abenteuer – überall dort, wo es Podcasts gibt. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
3 months ago
55 minutes

WELT Doku – Geschichten und Reportagen
Einsatz im Untergrund – Auf Drogenjagd mit der russischen Spezialeinheit GROM
Dein Doku-Erlebnis Sie arbeiten im Verborgenen – und greifen durch, wenn es brenzlig wird: Die russische Spezialeinheit GROM kommt zum Einsatz, wenn es um organisierte Drogenkriminalität geht. WELT-Korrespondent Christoph Wanner durfte die Eliteeinheit bei Trainings und Operationen begleiten – beim Traning, auf Razzien in Moskauer Clubs und bei Einsätzen gegen Drogenlabore. Im Fokus: der Kampf gegen Substanzen wie Heroin, Crystal Meth und die gefährliche Droge Krokodil. Ein Ausbilder und Einsatzleiter, gibt exklusive Einblicke in eine Einheit, die mit Präzision, Tempo und Erfahrung gegen ein milliardenschweres Geschäft kämpft. Die Dokumentation wurde am 2. November 2024 im WELT Nachrichtensender veröffentlicht. Abonniere "WELT Doku" direkt in Deiner Podcast-App, um keine Folge zu verpassen! Und schreib uns gerne Dein Feedback bei Spotify unter die Folgen oder direkt an audio@welt.de – wir freuen uns von Dir zu hören! Unser neuer Podcast „WELT Doku“ bringt Licht ins Dunkle. Wenn Du Lust hast auf spannende Geschichten aus unterschiedlichen Epochen, Reportagen über faszinierende Lebenswelten und tiefgründige Dokumentationen – dann bist Du hier genau richtig! „WELT Doku“ erscheint immer freitags und ist perfekt für den Sonntagsspaziergang oder einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch. Taucht mit uns ein in aufregende Abenteuer – überall dort, wo es Podcasts gibt. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
3 months ago
51 minutes

WELT Doku – Geschichten und Reportagen
Monate auf rauer See – Der extreme Alltag der Hochseefischer
Dein Doku-Erlebnis Monatelang sind die Schiffe der deutschen Hochseefischereiflotte unterwegs, fernab vom Festland. Die Route führt bis an den nördlichen Polarkreis, wo Sturm, Eis und Dunkelheit zum Alltag gehören. An Bord zählt Teamarbeit – und das Vertrauen in die eigene Erfahrung. Unsere Reportage begleitet die Crew eines der größten Trawler Deutschlands bei ihrer Fahrt durch die eisigen Gewässer. Ein Blick in eine abgeschottete Welt, in der Zusammenhalt überlebenswichtig ist. Die Dokumentation wurde erstmals am 8. September 2019 im WELT Nachrichtensender veröffentlicht. Abonniere "WELT Doku" direkt in Deiner Podcast-App, um keine Folge zu verpassen! Und schreib uns gerne Dein Feedback bei Spotify unter die Folgen oder direkt an audio@welt.de – wir freuen uns von Dir zu hören! Unser neuer Podcast „WELT Doku“ bringt Licht ins Dunkle. Wenn Du Lust hast auf spannende Geschichten aus unterschiedlichen Epochen, Reportagen über faszinierende Lebenswelten und tiefgründige Dokumentationen – dann bist Du hier genau richtig! „WELT Doku“ erscheint immer freitags und ist perfekt für den Sonntagsspaziergang oder einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch. Taucht mit uns ein in aufregende Abenteuer – überall dort, wo es Podcasts gibt. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
3 months ago
1 hour 48 minutes

WELT Doku – Geschichten und Reportagen
KSK Elitesoldaten in geheimer Mission – Das Kommando Spezialkräfte
Dein Doku-Erlebnis Das Kommando Spezialkräfte – kurz KSK – gilt als eine der geheimsten und anspruchsvollsten Einheiten der Bundeswehr. Die Elitesoldaten übernehmen heikle Missionen, oft im Verborgenen, oft unter extremen Bedingungen. Doch wie wird man Teil dieser Truppe? Was verlangt das Auswahlverfahren – und wie sieht die Ausbildung wirklich aus? In dieser Folge von Welt-Doku werfen wir einen Blick hinter die Kulissen einer Einheit, über die öffentlich nur wenig bekannt ist. Die Dokumentation wurde erstmals am 28. Februar 2020 im WELT Nachrichtensender veröffentlicht. Abonniere "WELT Doku" direkt in Deiner Podcast-App, um keine Folge zu verpassen! Und schreib uns gerne Dein Feedback bei Spotify unter die Folgen oder direkt an audio@welt.de – wir freuen uns von Dir zu hören! Unser neuer Podcast „WELT Doku“ bringt Licht ins Dunkle. Wenn Du Lust hast auf spannende Geschichten aus unterschiedlichen Epochen, Reportagen über faszinierende Lebenswelten und tiefgründige Dokumentationen – dann bist Du hier genau richtig! „WELT Doku“ erscheint immer freitags und ist perfekt für den Sonntagsspaziergang oder einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch. Taucht mit uns ein in aufregende Abenteuer – überall dort, wo es Podcasts gibt. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
4 months ago
50 minutes

WELT Doku – Geschichten und Reportagen
Goldrausch – Warum Menschen für Gold über Grenzen gehen
Dein Doku-Erlebnis Gold gilt als ultimatives Symbol für Reichtum, Schönheit, Macht und Göttlichkeit. Unzählige Mythen ranken sich darum, unzählige Menschen verzehrten sich nach ihm. Seine Herkunft ist spannend – und oft auch grausam. Für Gold überschreiten Menschen Grenzen. Aber warum fasziniert uns das Metall seit Jahrtausenden wie kein anderes? In dieser Folge WELT-Doku beleuchten wir unter anderem die Hintergründe des Goldrausches, den Versuch, Gold künstlich zu erzeugen und den größten Goldraub Deutschlands. Die Dokumentation wurde erstmals am 10.01.2024 im WELT Nachrichtensender veröffentlicht. Abonniere "WELT Doku" direkt in Deiner Podcast-App, um keine Folge zu verpassen! Und schreib uns gerne Dein Feedback bei Spotify unter die Folgen oder direkt an audio@welt.de – wir freuen uns von Dir zu hören! Unser neuer Podcast „WELT Doku“ bringt Licht ins Dunkle. Wenn Du Lust hast auf spannende Geschichten aus unterschiedlichen Epochen, Reportagen über faszinierende Lebenswelten und tiefgründige Dokumentationen – dann bist Du hier genau richtig! „WELT Doku“ erscheint immer freitags und ist perfekt für den Sonntagsspaziergang oder einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch. Taucht mit uns ein in aufregende Abenteuer – überall dort, wo es Podcasts gibt. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
4 months ago
56 minutes

WELT Doku – Geschichten und Reportagen
Der vergessene Atomkrieg – Bomben auf Bikini
Dein Doku-Erlebnis Ein Paradies mit dunkler Geschichte: Das Bikini-Atoll im Pazifik steht für türkisblaues Wasser und weiße Strände – und für folgenreiche Atomwaffenversuche. In den frühen Jahren des Kalten Krieges testeten die USA dort ihre Bomben. Doch es ging um mehr. Was steckt hinter den Explosionen, die die Welt erschütterten? Wir beleuchten die Hintergründe der US-Atomversuche, erzählen von den Menschen vor Ort – und zeigen, wie die Bomben-Tests bis heute nachwirken. Die Dokumentation wurde erstmals am 22. September 2019 im WELT Nachrichtensender veröffentlicht. Abonniere "WELT Doku" direkt in Deiner Podcast-App, um keine Folge zu verpassen! Und schreib uns gerne Dein Feedback bei Spotify unter die Folgen oder direkt an audio@welt.de – wir freuen uns von Dir zu hören! Unser neuer Podcast „WELT Doku“ bringt Licht ins Dunkle. Wenn Du Lust hast auf spannende Geschichten aus unterschiedlichen Epochen, Reportagen über faszinierende Lebenswelten und tiefgründige Dokumentationen – dann bist Du hier genau richtig! „WELT Doku“ erscheint immer freitags und ist perfekt für den Sonntagsspaziergang oder einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch. Taucht mit uns ein in aufregende Abenteuer – überall dort, wo es Podcasts gibt. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
4 months ago
56 minutes

WELT Doku – Geschichten und Reportagen
WELT Doku – ab 11. April immer freitags!
Dein Doku-Erlebnis Abonniere "WELT Doku" direkt in Deiner Podcast-App, um keine Folge zu verpassen! Und schreib uns gerne Dein Feedback bei Spotify unter die Folgen oder direkt an audio@welt.de – wir freuen uns von Dir zu hören! Wie konnte aus gelangweilten jungen Männern ein Geheimbund wie der Ku-Klux-Klan werden? Unter welchen Umständen findet Forschung in der Eiseskälte der Arktis statt? Und hätte Hitlers ehemalige Zahnarzthelferin den Verlauf der Geschichte beeinflussen – und Millionen Menschenleben retten können? Unser neuer Podcast „WELT Doku“ bringt Licht ins Dunkle. Wenn Du Lust hast auf spannende Geschichten aus unterschiedlichen Epochen, Reportagen über faszinierende Lebenswelten und tiefgründige Dokumentationen – dann bist Du hier genau richtig! „WELT Doku“ erscheint immer freitags und ist perfekt für den Sonntagsspaziergang oder einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch. Taucht mit uns ein in aufregende Abenteuer – bei WELT und überall dort, wo es Podcasts gibt. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Show more...
4 months ago
1 minute

WELT Doku – Geschichten und Reportagen
Was hat einer der entlegensten Ort mitten im Stillen Ozean mit Atombomben zu tun? Wie konnte eine 100-Kilo-schweren Goldmünze einfach so gestohlen werden? Und unter welchen Umständen findet Forschung in der Eiseskälte der Arktis statt? Unser neuer Podcast „WELT Doku“ bringt Licht ins Dunkle. Wer Lust hat auf spannende Geschichten aus unterschiedlichen Epochen, Reportagen über faszinierende Lebenswelten und tiefgründige Dokumentationen – der ist hier genau richtig! „WELT Doku“ erscheint immer freitags und ist perfekt für den Sonntagsspaziergang oder einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch. Taucht mit uns ein in aufregende Abenteuer – überall dort, wo es Podcasts gibt. Abonniere jetzt "WELT Doku" und verpasse keine Folge!