Feedback ist ein brisantes Thema. Als Schreibende sollten wir uns gut überlegen, wann, wie, warum – und von wem – wir uns Rückmeldungen auf unsere Texte einholen, damit das Feedback uns wirklich weiterhilft. In dieser Folge erzähle ich dir, wann es sinnvoll ist, dir Feedback einzuholen und was du dabei unbedingt beachten solltest. Du erfährst, woran du konstruktives Feedback erkennst und wie du dafür sorgst, dass dich Kritik nicht verletzt oder deine Erwartungen enttäuscht. Erfahre, wel...
All content for WellenWorte – der Podcast für Schreibende is the property of Maria Bonilha and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Feedback ist ein brisantes Thema. Als Schreibende sollten wir uns gut überlegen, wann, wie, warum – und von wem – wir uns Rückmeldungen auf unsere Texte einholen, damit das Feedback uns wirklich weiterhilft. In dieser Folge erzähle ich dir, wann es sinnvoll ist, dir Feedback einzuholen und was du dabei unbedingt beachten solltest. Du erfährst, woran du konstruktives Feedback erkennst und wie du dafür sorgst, dass dich Kritik nicht verletzt oder deine Erwartungen enttäuscht. Erfahre, wel...
Feedback ist ein brisantes Thema. Als Schreibende sollten wir uns gut überlegen, wann, wie, warum – und von wem – wir uns Rückmeldungen auf unsere Texte einholen, damit das Feedback uns wirklich weiterhilft. In dieser Folge erzähle ich dir, wann es sinnvoll ist, dir Feedback einzuholen und was du dabei unbedingt beachten solltest. Du erfährst, woran du konstruktives Feedback erkennst und wie du dafür sorgst, dass dich Kritik nicht verletzt oder deine Erwartungen enttäuscht. Erfahre, wel...
Ist Journaling einfach nur Tagebuchschreiben oder gibt es da einen Unterschied? Was bringt Journaling für dich als Schreibende und wie kannst du damit deine anderen Projekte unterstützen und vertiefen? Welche Journaling-Variante passt zu dir und wie kannst du damit beginnen? In dieser Folge tauchen wir gemeinsam in verschiedene, tiefenwirksame Journaling-Praktiken ein, die ich Schreibenden besonders ans Herz lege. Ich erzähle dir, wie du startest, was du unbedingt beachten solltest und welche...
In dieser sehr persönlichen Folge erzähle ich dir einen Teil meiner eigenen Geschichte: Wie ich zum Schreiben gekommen bin. Mein Weg war alles andere als gerade und ich durfte durch einige Täler gehen. Ich möchte mit dir teilen, was ich dabei gelernt habe und welche Leitgedanken mich heute beim Schreiben begleiten – bestimmt sind sie auch für dich wertvoll. Meer Inspiration findest du auf meiner Webseite und auf meinem Instagram-Kanal. Write Waves!
In dieser Folge erzähle ich dir von meinen Erfahrungen mit Morgenseiten – von einem etwas holprigen Beginn zu einem Ritual, das ich heute nicht mehr missen möchte. Ich erzähle dir, wie sich Morgenseiten vom klassischem Journaling unterscheiden, wie du ganz leicht damit beginnst und warum es sich lohnt, Morgenseiten in deinen Alltag zu integrieren, auch wenn du – so wie ich – absolut kein Morgenmensch bist. Meer Inspiration findest du auf meiner Webseite und auf meinem Instagram-Kanal. Write...
Du willst ein Buch veröffentlichen und schwankst noch zwischen Verlag und Self-Publishing? Du fragst dich, wie du überhaupt einen seriösen Verlag findest oder wie das mit dem Veröffentlichen im Selbstverlag funktioniert? In dieser Episode bekommst du Antworten und hörst, wie du dein Buch erfolgreich und ohne Kostenrisiko veröffentlichst! Erfahre, wie Druckkostenvorschussverlage Autor:innen täuschen und wie du einen seriösen Verlag auf den ersten Blick erkennst. Finde heraus, ob du...
Der wahre Wert des Schreibens geht weit über das hinaus, was wir schreiben. In dieser Folge erfährst du, wie du dein Schreiben zu einer wohltuenden Praxis machst, die dein Leben verändert und dich innerlich wachsen lässt. Du erfährst, warum eine regelmäßige Schreibpraxis unverzichtbar ist, wenn du einen großen Schreibtraum wie ein Buch umsetzen willst. Folge mir an den Ort des wertfreien Übens; lerne, dein Schreiben zu reflektieren und erfahre, wie befreiend es ist, mit Worten zu ...
Wie schaffen wir es, regelmäßig zu schreiben? Braucht es wirklich Disziplin und feste Schreibzeiten – oder sogar ein festes Pensum? Und wie können wir mit Leichtigkeit und Freude schreiben, statt uns mit hohen Erwartungen zu belasten? In dieser Folge erzähle ich dir, was du für deine regelmäßige Schreibpraxis wirklich brauchst, warum ein gutes Gefühl beim Schreiben so wichtig ist und was du tun kannst, um jetzt in deinem Leben Raum für dein Schreiben zu schaffen und immer wieder in deinen Sch...
Warum schreiben wir? Diese Frage beschäftigt mich schon lange und auch wenn es darauf keine endgültige Antwort geben kann, möchte ich in dieser Folge eine Annäherung wagen. Schreiben ist für mich nicht Mittel zum Zweck, sondern eine Lebenshaltung. In dieser Folge lade ich dich dazu ein, deinen Schreibprozess ganz neu zu entdecken: Als erfüllend, lohnenswert und heilsam, ohne jegliche Erwartungen an dich – oder an dein Schreiben. Hinter den zwei Worten “ich schreibe” verbirgt sich eine g...
Feedback ist ein brisantes Thema. Als Schreibende sollten wir uns gut überlegen, wann, wie, warum – und von wem – wir uns Rückmeldungen auf unsere Texte einholen, damit das Feedback uns wirklich weiterhilft. In dieser Folge erzähle ich dir, wann es sinnvoll ist, dir Feedback einzuholen und was du dabei unbedingt beachten solltest. Du erfährst, woran du konstruktives Feedback erkennst und wie du dafür sorgst, dass dich Kritik nicht verletzt oder deine Erwartungen enttäuscht. Erfahre, wel...