Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/69/b0/2c/69b02c73-af91-784c-a6db-5b1e5799a217/mza_6444150113830785115.jpg/600x600bb.jpg
WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven – Staatliche Museen zu Berlin
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven – Staatliche Museen zu Berlin
11 episodes
1 week ago
Im „WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven“-Podcast sprechen wir mit Kurator*innen, Depotleiter*innen, Restaurator*innen der Staatlichen Museen zu Berlin sowie mit Künstler*innen, thematischen Expert*innen und Kindern über die vielseitigen Bedeutungen und transkulturellen Geschichten, die sich hinter Objekten verbergen. Was können wir heute von diesen Objekten lernen? Was assoziieren wir damit? Woher stammen die Objekte und welche Funktion/Bedeutung hatten sie ursprünglich/heute noch? Welche Geschichten verbergen sich dahinter?
Show more...
Arts
RSS
All content for WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven – Staatliche Museen zu Berlin is the property of Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven – Staatliche Museen zu Berlin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im „WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven“-Podcast sprechen wir mit Kurator*innen, Depotleiter*innen, Restaurator*innen der Staatlichen Museen zu Berlin sowie mit Künstler*innen, thematischen Expert*innen und Kindern über die vielseitigen Bedeutungen und transkulturellen Geschichten, die sich hinter Objekten verbergen. Was können wir heute von diesen Objekten lernen? Was assoziieren wir damit? Woher stammen die Objekte und welche Funktion/Bedeutung hatten sie ursprünglich/heute noch? Welche Geschichten verbergen sich dahinter?
Show more...
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/16654774/16654774-1686752376978-e442020b4266.jpg
#8 Die Puppe Uaţunua – Vom Museumsdepot zurück nach Namibia
WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven – Staatliche Museen zu Berlin
19 minutes 23 seconds
2 years ago
#8 Die Puppe Uaţunua – Vom Museumsdepot zurück nach Namibia

Eine kleine Puppe, die mehr als ein Jahrhundert im Museums-Depot übersehen wurde, erzählt vom deutschen Kolonialismus, westlichen Ideologien des Bewahrens und neuen Museumsaufgaben zwischen Namibia und Deutschland.

Die von der namibischen Künstlerin Cynthia Schimming entdeckte Stoffpuppe Uaţunua (in Otjiherero: „berührt“) wurde von so vielen Händen berührt und stellt ebenso viele spannende Fragen: Was kann sie uns über das Leben der Mädchen erzählen, die während der deutschen Kolonisierung von Missionaren gezwungen wurden Puppen zu nähen? Durch wessen Hände ist sie in Namibia und in Deutschland gegangen? Welche Wege nach Berlin und wieder zurück nach Namibia hat sie genommen?

Und was hat die Puppe Uaţunua eigentlich mit Lars Kraumes Film „Der vermessene Mensch" zu tun?


Es erzählen:

Golda Ha-Eiros, Kuratorin im National Museum of Namibia in Windhoek

Julia Binter, Provenienzforscherin im Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin

Cynthia Schimming, Künstlerin und Mode-Designerin & Entdeckerin der Puppe Uaţunua im Museums-Depot

Larissa Förster, Ethnologin und Fachbereichsleiterin für Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten im Deutschen Zentrum Kulturgutverluste

Hartmut Dorgerloh, Generalintendant des Humboldt Forums

Martin Baer und Oliver Brod, Produzenten

Konzeption: Jill Praus

Produktion: Martin Baer und Oliver Brod

Design: Ta-Trung, Berlin

 

Mehr zum Kooperationsprojekt „Confronting Colonial Pasts, Envisioning Creative Futures“ des Ethnologischen Museums mit der Museums Association of Namibia (MAN) erfahrt ihr unter: https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/ethnologisches-museum/sammeln-forschen/forschung/confronting-colonial-pasts-envisioning-creative-futures/




WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven – Staatliche Museen zu Berlin
Im „WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven“-Podcast sprechen wir mit Kurator*innen, Depotleiter*innen, Restaurator*innen der Staatlichen Museen zu Berlin sowie mit Künstler*innen, thematischen Expert*innen und Kindern über die vielseitigen Bedeutungen und transkulturellen Geschichten, die sich hinter Objekten verbergen. Was können wir heute von diesen Objekten lernen? Was assoziieren wir damit? Woher stammen die Objekte und welche Funktion/Bedeutung hatten sie ursprünglich/heute noch? Welche Geschichten verbergen sich dahinter?