Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/69/b0/2c/69b02c73-af91-784c-a6db-5b1e5799a217/mza_6444150113830785115.jpg/600x600bb.jpg
WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven – Staatliche Museen zu Berlin
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven – Staatliche Museen zu Berlin
11 episodes
2 days ago
Im „WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven“-Podcast sprechen wir mit Kurator*innen, Depotleiter*innen, Restaurator*innen der Staatlichen Museen zu Berlin sowie mit Künstler*innen, thematischen Expert*innen und Kindern über die vielseitigen Bedeutungen und transkulturellen Geschichten, die sich hinter Objekten verbergen. Was können wir heute von diesen Objekten lernen? Was assoziieren wir damit? Woher stammen die Objekte und welche Funktion/Bedeutung hatten sie ursprünglich/heute noch? Welche Geschichten verbergen sich dahinter?
Show more...
Arts
RSS
All content for WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven – Staatliche Museen zu Berlin is the property of Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven – Staatliche Museen zu Berlin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im „WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven“-Podcast sprechen wir mit Kurator*innen, Depotleiter*innen, Restaurator*innen der Staatlichen Museen zu Berlin sowie mit Künstler*innen, thematischen Expert*innen und Kindern über die vielseitigen Bedeutungen und transkulturellen Geschichten, die sich hinter Objekten verbergen. Was können wir heute von diesen Objekten lernen? Was assoziieren wir damit? Woher stammen die Objekte und welche Funktion/Bedeutung hatten sie ursprünglich/heute noch? Welche Geschichten verbergen sich dahinter?
Show more...
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/16654774/16654774-1639491084040-2f48e774aa648.jpg
#3 Nandi – Das göttliche Reittier
WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven – Staatliche Museen zu Berlin
21 minutes 51 seconds
3 years ago
#3 Nandi – Das göttliche Reittier

Die Folge "Nandi – Das göttliche Reittier" erkundet ein Highlight aus dem Humboldt Forum: eine hölzerne Stier-Skulptur aus dem 19. /20. Jahrhundert, die in Indien für Prozessionen verwendet wurde und sich nun in der Dauerausstellung im Museum für Asiatische Kunst im Humboldt Forum befindet. Welche Bedeutung hat das Reittier Nandi für den Hinduismus? Warum ist es eines der Highlight-Objekte im Humboldt Forum?

Es erzählen: 

Vilwanathan Krishnamurthy, Vertreter des Sri-Ganesha-Hindu-Tempels, Berlin

Martina Stoye, Kuratorin für Kunst Südost- und Südasiens, Museum für Asiatische Kunst, Berlin

Martin Baer, Produzent

Sie hören Aufnahmen aus dem Phonogramm Archiv, Ethnologisches Museum Berlin

Konzeption: Lisa Botti und Catalina Heroven

Produktion: Martin Baer und Oliver Brod

Design: Ta-Trung, Berlin

Herzlichen Dank an Albrecht Wiedmann, Kurator und Leiter Phonogramm Archiv, Ethnologisches Museum Berlin

WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven – Staatliche Museen zu Berlin
Im „WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven“-Podcast sprechen wir mit Kurator*innen, Depotleiter*innen, Restaurator*innen der Staatlichen Museen zu Berlin sowie mit Künstler*innen, thematischen Expert*innen und Kindern über die vielseitigen Bedeutungen und transkulturellen Geschichten, die sich hinter Objekten verbergen. Was können wir heute von diesen Objekten lernen? Was assoziieren wir damit? Woher stammen die Objekte und welche Funktion/Bedeutung hatten sie ursprünglich/heute noch? Welche Geschichten verbergen sich dahinter?