
Die Folge "Nandi – Das göttliche Reittier" erkundet ein Highlight aus dem Humboldt Forum: eine hölzerne Stier-Skulptur aus dem 19. /20. Jahrhundert, die in Indien für Prozessionen verwendet wurde und sich nun in der Dauerausstellung im Museum für Asiatische Kunst im Humboldt Forum befindet. Welche Bedeutung hat das Reittier Nandi für den Hinduismus? Warum ist es eines der Highlight-Objekte im Humboldt Forum?
Es erzählen:
Vilwanathan Krishnamurthy, Vertreter des Sri-Ganesha-Hindu-Tempels, Berlin
Martina Stoye, Kuratorin für Kunst Südost- und Südasiens, Museum für Asiatische Kunst, Berlin
Martin Baer, Produzent
Sie hören Aufnahmen aus dem Phonogramm Archiv, Ethnologisches Museum Berlin
Konzeption: Lisa Botti und Catalina Heroven
Produktion: Martin Baer und Oliver Brod
Design: Ta-Trung, Berlin
Herzlichen Dank an Albrecht Wiedmann, Kurator und Leiter Phonogramm Archiv, Ethnologisches Museum Berlin