Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/69/b0/2c/69b02c73-af91-784c-a6db-5b1e5799a217/mza_6444150113830785115.jpg/600x600bb.jpg
WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven – Staatliche Museen zu Berlin
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven – Staatliche Museen zu Berlin
11 episodes
1 week ago
Im „WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven“-Podcast sprechen wir mit Kurator*innen, Depotleiter*innen, Restaurator*innen der Staatlichen Museen zu Berlin sowie mit Künstler*innen, thematischen Expert*innen und Kindern über die vielseitigen Bedeutungen und transkulturellen Geschichten, die sich hinter Objekten verbergen. Was können wir heute von diesen Objekten lernen? Was assoziieren wir damit? Woher stammen die Objekte und welche Funktion/Bedeutung hatten sie ursprünglich/heute noch? Welche Geschichten verbergen sich dahinter?
Show more...
Arts
RSS
All content for WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven – Staatliche Museen zu Berlin is the property of Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven – Staatliche Museen zu Berlin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im „WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven“-Podcast sprechen wir mit Kurator*innen, Depotleiter*innen, Restaurator*innen der Staatlichen Museen zu Berlin sowie mit Künstler*innen, thematischen Expert*innen und Kindern über die vielseitigen Bedeutungen und transkulturellen Geschichten, die sich hinter Objekten verbergen. Was können wir heute von diesen Objekten lernen? Was assoziieren wir damit? Woher stammen die Objekte und welche Funktion/Bedeutung hatten sie ursprünglich/heute noch? Welche Geschichten verbergen sich dahinter?
Show more...
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/16654774/16654774-1626175190553-b1d943e3ea8cf.jpg
#1 Picasso & Les Femmes d’Alger
WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven – Staatliche Museen zu Berlin
24 minutes 57 seconds
4 years ago
#1 Picasso & Les Femmes d’Alger

Im „WEITWINKEL- Globale Sammlungsperspektiven“-Podcast sprechen wir mit Kurator*innen, Depotleiter*innen, Restaurator*innen der Staatlichen Museen zu Berlin sowie mit Künstler*innen, thematischen Expert*innen und Kindern über die vielseitigen Bedeutungen und transkulturellen Geschichten, die sich hinter Objekten verbergen. Was können wir heute von diesen Objekten lernen? Was assoziieren wir damit? Woher stammen die Objekte und welche Funktion/Bedeutung hatten sie ursprünglich/heute noch? Welche Geschichten verbergen sich dahinter?

Diese Folge „Picasso & Les Femmes d’Alger“ erkundet die Kunstwerke und Hintergründe in der gleichnamigen Ausstellung im Museum Beggruen. Es erzählen Produzent Oliver Brod, Sammlungsleiter Gabriel Montua, Kuratorin Anna Wegenschimmel und Künstlerin Halida Boughriet.

Texte aus Assia Djebar’s „Femmes d'Alger dans leur appartement“ werden zitiert.

Konzeption: Lisa Botti und Catalina Heroven

Produktion: Martin Baer und Oliver Brod

Design: Ta-Trung, Berlin

WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven – Staatliche Museen zu Berlin
Im „WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven“-Podcast sprechen wir mit Kurator*innen, Depotleiter*innen, Restaurator*innen der Staatlichen Museen zu Berlin sowie mit Künstler*innen, thematischen Expert*innen und Kindern über die vielseitigen Bedeutungen und transkulturellen Geschichten, die sich hinter Objekten verbergen. Was können wir heute von diesen Objekten lernen? Was assoziieren wir damit? Woher stammen die Objekte und welche Funktion/Bedeutung hatten sie ursprünglich/heute noch? Welche Geschichten verbergen sich dahinter?