
In dieser Folge sprechen wir über Lady Bird – und zwar nicht nur über das, was passiert, sondern über das, was weh tut.
Über Mütter, die lieben, indem sie kritisieren. Über Töchter, die wegwollen, ohne genau zu wissen, wohin. Und über diesen stillen Konflikt, der zwischen den beiden steht – der nicht einfach persönlich ist, sondern strukturell. Es geht um Herkunft, um Klasse, um Kapitalismus.
Wir fragen uns: was passiert mit der Beziehung zwischen Mutter und Tochter, wenn beide eigentlich denselben Schmerz spüren – aber nicht dieselbe Art haben, das auszudrücken?
Zwischendurch geht’s auch um Kyles Softboi-Marxismus, Julies heimliche Größe, erste Male, letzte Briefe und die bittersüße Frage: Wie frei sind wir in unserer Selbstfindung?
Mit dabei: Eribon, Louis und ein bisschen Klassenanalyse