Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/22/d9/1b/22d91b0a-7626-6821-34e6-c7bc72a23b3d/mza_16443388497379111335.jpg/600x600bb.jpg
Weiblich gelesen
Juna und Luca
34 episodes
2 days ago
Juna [sie/ihr] und Luca [sie/ihr] lesen Bücher, lassen sich über sie aus und diskutieren vor allem die Darstellungen von Frauen und Queers. Dabei geht es viel um Bücher, die sie und ihre Weltsicht als kids der 2000er geprägt haben, die gerade (zu Recht oder Unrecht) im Hype sind oder alle paar Folgen auch mal Filme und Serien, die sie verzweifeln oder hochleben lassen. Immer wieder widmen sie sich der Frage, ob guilty pleasures wirklich immer so guilty sind. Folgt und schreibt uns gern hier: https://www.instagram.com/weiblichgelesen
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Weiblich gelesen is the property of Juna und Luca and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Juna [sie/ihr] und Luca [sie/ihr] lesen Bücher, lassen sich über sie aus und diskutieren vor allem die Darstellungen von Frauen und Queers. Dabei geht es viel um Bücher, die sie und ihre Weltsicht als kids der 2000er geprägt haben, die gerade (zu Recht oder Unrecht) im Hype sind oder alle paar Folgen auch mal Filme und Serien, die sie verzweifeln oder hochleben lassen. Immer wieder widmen sie sich der Frage, ob guilty pleasures wirklich immer so guilty sind. Folgt und schreibt uns gern hier: https://www.instagram.com/weiblichgelesen
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41014943/41014943-1729156930799-614997e3ad2d3.jpg
18: Booktalk - Liebe, Leichen und linke Theorie
Weiblich gelesen
1 hour 23 minutes 45 seconds
8 months ago
18: Booktalk - Liebe, Leichen und linke Theorie

CN: Am Ende kurze Erwähnung von transfeindlicher und rassistischer Politik

Wir haben gelesen, gestritten, geliebt – und jetzt wird gnadenlos gerankt! Von feministischem Manifest bis True Crime, von queerer Geschichte bis Dolly Alderton: Unsere Bücher von Januar bis März könnten unterschiedlicher nicht sein. Wo treffen wir uns, wo scheiden sich unsere Geister – und welches Buch hat uns wirklich umgehauen? Ein Booktalk zwischen Liebe, Leichen & linker Theorie!



Juna:

Das Gespenst von Canterville - Oscar Wilde

Blue Sisters - Coco Mellors

Dear Dolly: On Love, Life and Friendship - Dolly Alderton

The Girls I’ve Been- Tess Sharpe

Die Sache mit Rachel - Caroline O‘Donoghue

Bevor der Kaffee kalt wird - Toshikazu Kawaguchi

Everything I know about love - Dolly Alderton

Margo’s got money troubles - Rufi Thorpe

Süss - Ann-Kristin Tlusty

A good Girls Guide to murder - Holly Jackson

Good Girl, Bad Blood - Holly Jackson

Prima Facie - Suzie Miller

Good Material - Dolly Alderton

As good as dead - Holly Jackson

Untenrum Frei - Magarete Stockowski

Fickt euch! - Missy Magazine

Gender Theory - Madeline Docherty

Gespenster - Dolly Alderton

Luca:

A Short History of Queer Women - Kirsty Loehr

Monique bricht aus - Èdouard Louis

Der Wind kennt meinen Namen - Isabel Allende

Mein Lied geht weiter - Mascha Kaléko

The Faggots & Their Friends Between Revolutions - Larry Mitchell, Ned Asta

Andere werden folgen... - Marina Ginesta

Stonewall - Martin Duberman

Das Flüstern der Feigenbäume - Elif Shafak

Burn it down!, Feminist Manifestos for the Revolution - Breanne Fahs

Rat Bohemia - Sarah Schulman

I Who Have Never Known Men - Jaqueline Harpman

On Anarchism - Noam Chomsky

Enormous Changes at the Last Minute - Grace Paley

Weiblich gelesen
Juna [sie/ihr] und Luca [sie/ihr] lesen Bücher, lassen sich über sie aus und diskutieren vor allem die Darstellungen von Frauen und Queers. Dabei geht es viel um Bücher, die sie und ihre Weltsicht als kids der 2000er geprägt haben, die gerade (zu Recht oder Unrecht) im Hype sind oder alle paar Folgen auch mal Filme und Serien, die sie verzweifeln oder hochleben lassen. Immer wieder widmen sie sich der Frage, ob guilty pleasures wirklich immer so guilty sind. Folgt und schreibt uns gern hier: https://www.instagram.com/weiblichgelesen