Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/a0/5c/5e/a05c5e3e-3300-c083-4ff1-51cf792cb142/mza_1439356860431535304.png/600x600bb.jpg
Wege der Allgemeinmedizin
Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen
51 episodes
4 days ago
In dieser Folge haben wir Dr. Jeanette Weber zu Gast, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und Allgemeinmedizin. Mit ihr sprechen wir über die Relevanz von Prävention im Bereich Sucht. Sie erzählt uns von zwei Projekten der Landesärztekammer Hessen zur Alkohol- und Cannabisprävention an Schulen, in denen sie sich engagiert. Darüber hinaus gibt sie wertvolle Tipps, wie man das Thema in der Praxis ohne erhobenen Zeigefinger ansprechen kann.

Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.de

Shownotes:
  • Unsere Podcastfolge „Berührungsängste überwinden: Suchtmedizin im Frankfurter Bahnhofsviertel- mit Pavel Khaykin“
  • Epidemiologischer Suchtsurvey
  • Projekt „Kiffen bis der Arzt kommt“ von der Landesärztekammer Hessen
  • Projekt „Hackedicht- Besser geht’s dir ohne!“ von der Landesärztekammer Hessen
  • Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit – Informationsmaterialien
  • Jahresbericht der Bundesdrogenbeauftragten der Bundesregierung von 2021
  • Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS)
  • Suchthilfeverzeichnis der DHS
  • https://www.cannabispraevention.de/
  • infos-cannabis.de
  • https://www.drugcom.de/
  • Evaluation des Konsumcannabisgesetzes
  • Podcastfolge von O-Ton Allgemeinmedizin zu Verhaltenssüchten
  • Unser Seminarprogramm
  • mehr Informationen zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen, Beratung) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen
  • wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Instagram
  • wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Facebook
  • wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf LinkedIn
  • Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für Allgemeinmedizin
  • Unser Standort an der Universität in Gießen am Institut für hausärztliche Medizin
  • Unser Standort an der Universität in Marburg am Institut für Allgemeinmedizin
  • mehr Infos zum Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, den Förderern des Projekts 

Moderation: Dr. Sandra Herkelmann & Dr. Katharina Dippell
Konzeption & Redaktion: Ida Lotter
Produktion: Philip Schunke und Christian Köbke, YAPOLA 
Der Podcast wird vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) gefördert. 
Show more...
Science
Education,
Medicine
RSS
All content for Wege der Allgemeinmedizin is the property of Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge haben wir Dr. Jeanette Weber zu Gast, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und Allgemeinmedizin. Mit ihr sprechen wir über die Relevanz von Prävention im Bereich Sucht. Sie erzählt uns von zwei Projekten der Landesärztekammer Hessen zur Alkohol- und Cannabisprävention an Schulen, in denen sie sich engagiert. Darüber hinaus gibt sie wertvolle Tipps, wie man das Thema in der Praxis ohne erhobenen Zeigefinger ansprechen kann.

Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.de

Shownotes:
  • Unsere Podcastfolge „Berührungsängste überwinden: Suchtmedizin im Frankfurter Bahnhofsviertel- mit Pavel Khaykin“
  • Epidemiologischer Suchtsurvey
  • Projekt „Kiffen bis der Arzt kommt“ von der Landesärztekammer Hessen
  • Projekt „Hackedicht- Besser geht’s dir ohne!“ von der Landesärztekammer Hessen
  • Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit – Informationsmaterialien
  • Jahresbericht der Bundesdrogenbeauftragten der Bundesregierung von 2021
  • Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS)
  • Suchthilfeverzeichnis der DHS
  • https://www.cannabispraevention.de/
  • infos-cannabis.de
  • https://www.drugcom.de/
  • Evaluation des Konsumcannabisgesetzes
  • Podcastfolge von O-Ton Allgemeinmedizin zu Verhaltenssüchten
  • Unser Seminarprogramm
  • mehr Informationen zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen, Beratung) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen
  • wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Instagram
  • wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Facebook
  • wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf LinkedIn
  • Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für Allgemeinmedizin
  • Unser Standort an der Universität in Gießen am Institut für hausärztliche Medizin
  • Unser Standort an der Universität in Marburg am Institut für Allgemeinmedizin
  • mehr Infos zum Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, den Förderern des Projekts 

Moderation: Dr. Sandra Herkelmann & Dr. Katharina Dippell
Konzeption & Redaktion: Ida Lotter
Produktion: Philip Schunke und Christian Köbke, YAPOLA 
Der Podcast wird vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) gefördert. 
Show more...
Science
Education,
Medicine
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/3a595196/episode/a9474126/artwork-3000x3000.png?t=1743501433
Zukunft der Hausarztpraxis: Digitale Wege zur Patientenversorgung- Teil 2 mit Angelina Müller
Wege der Allgemeinmedizin
37 minutes 45 seconds
7 months ago
Zukunft der Hausarztpraxis: Digitale Wege zur Patientenversorgung- Teil 2 mit Angelina Müller
Wie schon in der letzten Folge ist auch dieses Mal PD Dr. Angelina Müller bei uns zu Gast. Als Leiterin des Arbeitsbereiches Digitale Transformation am Institut für Allgemeinmedizin in Frankfurt, gewährt sie uns heute Einblicke in die Anwendungsmöglichkeiten von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DIGAs) und Künstlicher Intelligenz (KI) im ärztlichen Alltag.

Shownotes:
  • Übersicht Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
  • Übersicht der zugelassenen Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs)
  • KI-Campus
  • Unser Seminarprogramm
  • mehr Informationen zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen, Beratung) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen
  •  wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Instagram
  • wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Facebook
  • wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf LinkedIn
  • Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für Allgemeinmedizin
  • Unser Standort an der Universität in Gießen am Institut für hausärztliche Medizin
  • Unser Standort an der Universität in Marburg am Institut für Allgemeinmedizin
  • mehr Infos zum Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, den Förderern des Projekts 

Wege der Allgemeinmedizin
In dieser Folge haben wir Dr. Jeanette Weber zu Gast, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und Allgemeinmedizin. Mit ihr sprechen wir über die Relevanz von Prävention im Bereich Sucht. Sie erzählt uns von zwei Projekten der Landesärztekammer Hessen zur Alkohol- und Cannabisprävention an Schulen, in denen sie sich engagiert. Darüber hinaus gibt sie wertvolle Tipps, wie man das Thema in der Praxis ohne erhobenen Zeigefinger ansprechen kann.

Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.de

Shownotes:
  • Unsere Podcastfolge „Berührungsängste überwinden: Suchtmedizin im Frankfurter Bahnhofsviertel- mit Pavel Khaykin“
  • Epidemiologischer Suchtsurvey
  • Projekt „Kiffen bis der Arzt kommt“ von der Landesärztekammer Hessen
  • Projekt „Hackedicht- Besser geht’s dir ohne!“ von der Landesärztekammer Hessen
  • Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit – Informationsmaterialien
  • Jahresbericht der Bundesdrogenbeauftragten der Bundesregierung von 2021
  • Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS)
  • Suchthilfeverzeichnis der DHS
  • https://www.cannabispraevention.de/
  • infos-cannabis.de
  • https://www.drugcom.de/
  • Evaluation des Konsumcannabisgesetzes
  • Podcastfolge von O-Ton Allgemeinmedizin zu Verhaltenssüchten
  • Unser Seminarprogramm
  • mehr Informationen zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen, Beratung) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen
  • wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Instagram
  • wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Facebook
  • wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf LinkedIn
  • Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für Allgemeinmedizin
  • Unser Standort an der Universität in Gießen am Institut für hausärztliche Medizin
  • Unser Standort an der Universität in Marburg am Institut für Allgemeinmedizin
  • mehr Infos zum Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, den Förderern des Projekts 

Moderation: Dr. Sandra Herkelmann & Dr. Katharina Dippell
Konzeption & Redaktion: Ida Lotter
Produktion: Philip Schunke und Christian Köbke, YAPOLA 
Der Podcast wird vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) gefördert.