WE ARE FASHION REVOLUTION ist der Podcast von Fashion Revolution Germany. Hier sprechen wir über Mode, die uns glücklich macht, weil sie gut für unseren Planeten, die Menschen, die sie herstellen, und unseren Körper ist. Gleichzeitig möchten wir die aktuellen Praktiken der Branche hinterfragen und das Bewusstsein für die drängendsten Probleme der Textilindustrie schärfen. Wir sprechen mit Menschen aus aller Welt, die wie wir nachhaltige Mode lieben und tragen, sie designen, herstellen, verkaufen oder für faire Arbeitsbedingungen und eine nachhaltige Zukunft der Textilbranche kämpfen. Wir sind Teil einer Bewegung und würden euch gern auf unsere Reise mitnehmen.
Mehr Informationen zu Fashion Revolution unter fashionrevolution.org oder future.fashion
Eine Produktion von Fashion Revolution Germany
Redaktion: Carina Bischof, Maria Osburg
Team: Irma Ahmeti, Friederike Bischoff, Max Gilgenmann, Natascha von Hirschhausen, Zoe Irmschler, Florian Müller, Angelina Probst.
Musik: Matteo Ciprandi
Voice Jingle: Geraldine de Bastion.
All content for WE ARE FASHION REVOLUTION is the property of Fashion Revolution Germany and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
WE ARE FASHION REVOLUTION ist der Podcast von Fashion Revolution Germany. Hier sprechen wir über Mode, die uns glücklich macht, weil sie gut für unseren Planeten, die Menschen, die sie herstellen, und unseren Körper ist. Gleichzeitig möchten wir die aktuellen Praktiken der Branche hinterfragen und das Bewusstsein für die drängendsten Probleme der Textilindustrie schärfen. Wir sprechen mit Menschen aus aller Welt, die wie wir nachhaltige Mode lieben und tragen, sie designen, herstellen, verkaufen oder für faire Arbeitsbedingungen und eine nachhaltige Zukunft der Textilbranche kämpfen. Wir sind Teil einer Bewegung und würden euch gern auf unsere Reise mitnehmen.
Mehr Informationen zu Fashion Revolution unter fashionrevolution.org oder future.fashion
Eine Produktion von Fashion Revolution Germany
Redaktion: Carina Bischof, Maria Osburg
Team: Irma Ahmeti, Friederike Bischoff, Max Gilgenmann, Natascha von Hirschhausen, Zoe Irmschler, Florian Müller, Angelina Probst.
Musik: Matteo Ciprandi
Voice Jingle: Geraldine de Bastion.
Drip by Drip – Episode 11: CASE STUDY INDONESIA w/ Nitya 🇮🇩
WE ARE FASHION REVOLUTION
34 minutes 35 seconds
5 months ago
Drip by Drip – Episode 11: CASE STUDY INDONESIA w/ Nitya 🇮🇩
Drip by Drip – Episode 11: CASE STUDY INDONESIA w/ Nitya 🇮🇩
In this episode, host Amira Jehia (co-founder of Drip by Drip) speaks with Nitya, a labor rights specialist and former Program Officer at the Trade Union Rights Centre (TURC) in Indonesia.
With deep experience in labor rights, occupational safety and health (OSHR), and gender equality, particularly in the textile and garment sectors, Nitya has worked closely with trade unions and stakeholders across Indonesia, India, and Germany.
In this conversation, she shares urgent insights from the frontline of Indonesia’s garment industry—home to over 2.7 million workers, the majority of whom are women.
💧 Key topics discussed:
How patriarchal systems dominate the labor force—even within unions—and silence female workers
The divide between formal and informal textile work: what home-based labor really looks like in Indonesia
The alarming health risks women face, including exposure to toxic chemicals, lack of sanitation, and inaccessible menstrual care
Why menstrual leave exists legally but fails in practice due to unrealistic production targets
How Nitya and TURC supported informal workers by creating OSHR units for free medical checkups and occupational health recognition
Why international brands must pay fairer prices and stop pushing exploitative production timelines
What “just transition” really means when shifting toward slower, circular fashion models in the Global North
Remark by Nitya:
When I mention home-based workers—“but they can't. They have to take care of their house and their children, so they prefer their home-based work”—it is important to add that: “It happens due to the patriarchal practices in Indonesia and unequal distribution of household labour."
CREDITS
Host
🗣️ Amira Jehia – Co-Founder & Managing Director of Drip by Drip
LI: https://www.linkedin.com/in/amira-jehia-92696426/
Guest:
🗣️ Nitya – Labor Rights & Gender Equality Expert, former Program Officer at TURC
LI: https://www.linkedin.com/in/nityasw/
Trade Union Rights Centre (TURC): @turc_id | LinkedIn
🎬 Creative Production: Yared Abraham
🎧 Audio Production: Philipp Blömeke (Wardrobe Voices)
Supported by:
Drip by Drip: Unveiling Fashion’s Thirsty Truth wird gefördert von Engagement Global, mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Berliner Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit.”
Drip By Drip:
DRIP BY DRIP IS THE WORLD’S FIRST NGO COMMITTED TO TACKLING THE WATER ISSUES IN THE FASHION AND TEXTILE INDUSTRY.
🌍 dripbydrip.org | @dripbydripngo | YouTube | LinkedIn
WE ARE FASHION REVOLUTION
WE ARE FASHION REVOLUTION ist der Podcast von Fashion Revolution Germany. Hier sprechen wir über Mode, die uns glücklich macht, weil sie gut für unseren Planeten, die Menschen, die sie herstellen, und unseren Körper ist. Gleichzeitig möchten wir die aktuellen Praktiken der Branche hinterfragen und das Bewusstsein für die drängendsten Probleme der Textilindustrie schärfen. Wir sprechen mit Menschen aus aller Welt, die wie wir nachhaltige Mode lieben und tragen, sie designen, herstellen, verkaufen oder für faire Arbeitsbedingungen und eine nachhaltige Zukunft der Textilbranche kämpfen. Wir sind Teil einer Bewegung und würden euch gern auf unsere Reise mitnehmen.
Mehr Informationen zu Fashion Revolution unter fashionrevolution.org oder future.fashion
Eine Produktion von Fashion Revolution Germany
Redaktion: Carina Bischof, Maria Osburg
Team: Irma Ahmeti, Friederike Bischoff, Max Gilgenmann, Natascha von Hirschhausen, Zoe Irmschler, Florian Müller, Angelina Probst.
Musik: Matteo Ciprandi
Voice Jingle: Geraldine de Bastion.