Ein Klassiker der Weltliteratur, gelesen von Regina Münch von der ersten bis zur letzten Seite - jetzt als Hörbuch: "Jane Eyre" von Charlotte Brontë. Begleiten Sie uns ins England des 19. Jahrhundert, die Welt des Waisenmädchens Jane Eyre.
All content for WDR 5 Jane Eyre Hörbuch is the property of WDR 5 and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Klassiker der Weltliteratur, gelesen von Regina Münch von der ersten bis zur letzten Seite - jetzt als Hörbuch: "Jane Eyre" von Charlotte Brontë. Begleiten Sie uns ins England des 19. Jahrhundert, die Welt des Waisenmädchens Jane Eyre.
"Mein Leser, ich habe ihn geheiratet." Doch wie geht es nach der Hochzeit weiter mit Jane und Rochester? Was wird aus Adèle und Mrs. Fairfax? Wie ergeht es Mary und Diana? Und wird St. John Missionar in Indien?
Bertha ist bei dem Brand ums Leben gekommen. Einer Ehe zwischen Rochester und Jane steht nichts mehr im Weg. Doch er glaubt, dass sie ihn als gebrochenen Mann nicht mehr will. Kann Jane ihn vom Gegenteil überzeugen?
Jane findet Mr. Rochester verkrüppelt und blind in seinem Anwesen Ferndean. Als sie ihn anspricht, traut er seinen Ohren nicht. Denn erst vor wenigen Nächten hat er in seiner Verzweiflung nach ihr gerufen.
Jane lässt alles stehen und liegen und reist Hals über Kopf nach Thornfield Hall. Doch das Herrenhaus ist eine Ruine. Nach Janes Flucht entkam auch Bertha und zündete ihr Gefängnis an. Lebt Mr. Rochester noch?
Jane sagt John, dass sie ihn nicht heiraten wird. Doch er akzeptiert ihre Zurückweisung nicht. Als sie unter seinem Druck droht nachzugeben, hört sie plötzlich Rochesters Stimme in der Nacht, der sie ruft: "Jane! Jane!"
Doch Jane sehnt sich noch immer nach Mr. Rochester. Da fragt St. John sie, ob sie ihn heiraten und mit ihm als Missionarin nach Indien gehen will. Jane ist verwirrt, vor allem, da sie weiß, dass John sie nicht liebt.
Jane besteht darauf, das Erbe zu teilen. Mary und Diana können ihre ausbeuterischen Arbeitsstellen verlassen und nach Moor House zurückkehren. Jane hat eine Familie gefunden und die Zukunft sieht hoffnungsvoll aus.
Durch Zufall entdeckt St. John Janes wahre Identität. Es stellt sich heraus, dass Jane seine Cousine ist. Janes reicher Onkel aus Madeira ist derselbe Onkel, der die Rivers enterbte, nachdem er erfahren hatte, dass Jane noch lebt.
Bald stellt sich heraus, dass St. John leidenschaftlich in die Tochter des lokalen Fabrikanten, der die Schule gestiftet hat, verliebt ist. Auch Rosamond Oliver liebt ihn. Was steht ihrer Heirat im Weg?
Mary und Diana müssen als Gouvernanten in die Ferne gehen. John Rivers ist Vikar in einem Nachbardorf und bietet Jane eine schlecht bezahlte Stelle als Lehrerin in der neu gegründeten Armenschule an. Sie akzeptiert.
Jane fühlt eine tiefe Verbindung, vor allem zu Mary und Diana. Aber die Idylle in Moor House ist nicht von Dauer. Die Rivers sind abhängig von einem reichen Onkel. Als dieser stirbt, hinterlässt er ihnen kein Erbe.
In letzter Sekunde wird Jane gefunden. Die Bewohner von Moor House, St. John Rivers und seine Schwestern Mary und Diana, pflegen sie gesund. Trotz ihrer Dankbarkeit kann Jane nicht ihren wahren Namen verraten.
Hunger und Kälte treiben Jane während eines Gewitters zu einem einsamen Haus auf dem Moor. Doch als sie um Einlass bittet, weist die Haushälterin sie ab. Am Ende ihrer Kräfte bricht Jane auf der Türschwelle zusammen.
Jane flieht aus Thornfield Hall. Sie hat kein Geld, kein Obdach, ist unerreichbar für ihren reichen Onkel. Die Bewohner der Dörfer, in denen Jane nach Hilfe sucht, begegnen der gut gekleideten Bettlerin mit Misstrauen.
Mr. Rochester vertraut Jane seine ganze tragische Geschichte an und bittet sie, mit ihm in seiner Villa am Mittelmeer zu leben, als wären sie Mann und Frau. Doch Jane weiß, dass es für sie nur einen Weg gibt.
Mr. Rochester hat eine wahnsinnige Ehefrau, die er im dritten Stock seines Hauses versteckt hält. Grace Poole ist keine geheime Bedrohung, sondern ihre Krankenschwester. Janes Hoffnungen sind zerstört.
Endlich kommt der Tag der Hochzeit, doch bevor der Priester sie zu Mann und Frau erklären kann, tritt Mr. Mason mit einem Anwalt in die Kirche und verkündet, dass Mr. Rochester bereits verheiratet ist.
In der Nacht vor ihrer Hochzeit träumt Jane, eine groteske Frau würde vor ihrem Bett stehen und mit gefletschten Zähnen ihren Hochzeitsschleier zerfetzen. Als Jane erwacht ist der feine, weiße Schleier zerrissen.
Die Hochzeitsvorbereitungen laufen auf höchsten Touren. Doch dunkle Omen warnen Jane. Obwohl sie Rochester aufrichtig und leidenschaftlich liebt, lässt sie das Rätsel um den dritten Stock und Grace Poole nicht los.
Ein Klassiker der Weltliteratur, gelesen von Regina Münch von der ersten bis zur letzten Seite - jetzt als Hörbuch: "Jane Eyre" von Charlotte Brontë. Begleiten Sie uns ins England des 19. Jahrhundert, die Welt des Waisenmädchens Jane Eyre.