Home
Categories
EXPLORE
Music
Comedy
Society & Culture
True Crime
Business
Education
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
KE
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/0e/0f/83/0e0f838f-5450-8a14-3cc8-5f6ba433e391/mza_12892729665837246119.jpg/600x600bb.jpg
WDR 3 Meisterstücke
Westdeutscher Rundfunk
350 episodes
20 hours ago
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
Show more...
Music
RSS
All content for WDR 3 Meisterstücke is the property of Westdeutscher Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
Show more...
Music
Episodes (20/350)
WDR 3 Meisterstücke
Donizetti: Lucia di Lammermoor - Schottische Familienfehde
Auf ihre große Liebe verzichten – das verlangt die Familie. Aus politischem Kalkül soll Lucia einen Fremden heiraten. In Donizettis Oper endet das in einer blutigen Katastrophe in der Hochzeitsnacht ...
Show more...
4 days ago
13 minutes 45 seconds

WDR 3 Meisterstücke
Dimitri Schostakowitsch: 5. Sinfonie - erzwungener Jubel?
Die Partei hat ihre Ohren überall: Schostakowitsch steht unter parteipolitischer Beobachtung. Stalin gefällt seine „chaotische“ Musik nicht. Also verpackt der Komponist seinen Widerstand in „ordentlichere“ Töne ...
Show more...
1 week ago
13 minutes 21 seconds

WDR 3 Meisterstücke
Poulenc: Klarinettensonate - musikalisches Antidepressivum
Mehr Star-Besetzung geht kaum: Jazzlegende Benny Goodman und der Shootingstar des Broadway und Konzertpodiums Leonard Bernstein spielen 1963 die Uraufführung von Francis Poulencs Klarinettensonate. Der Komponist erlebt diese Premiere allerdings nicht mehr ...
Show more...
2 weeks ago
12 minutes 38 seconds

WDR 3 Meisterstücke
Janáček: Kreutzersonate - tödliche Eifersucht
Kammermusik kann tödlich enden: In einer Tolstoi-Geschichte kommen sich ein Geiger und eine Pianistin zu nahe – mit fatalen Folgen. Leoš Janáček macht daraus ein verstörendes Streichquartett.
Show more...
3 weeks ago
13 minutes 15 seconds

WDR 3 Meisterstücke
Richard Wagner: Rheingold - Woge, du Welle!
Kein „Star Wars“ und kein „Der Herr Ringe“ ohne Richard Wagner. Komponisten wie John Williams oder Howard Shore haben viel von ihm gelernt – etwa, wie man eine epische, mehrteilige Geschichte musikalisch zusammenhält ...
Show more...
1 month ago
12 minutes 44 seconds

WDR 3 Meisterstücke
Joaqín Rodrigo: Concierto de Aranjuez - Gärten der Gefühle
Diese Flitterwochen waren gut! Joaquín Rodrigo macht aus seinen Erinnerungen ein Konzert für Orchester und Gitarre. Logisch – denn er hat die Flitterwochen ja auch in einer spanischen Stadt verbracht!
Show more...
1 month ago
12 minutes 32 seconds

WDR 3 Meisterstücke
Edvard Grieg: Lyrische Stücke - intime Lebensgeschichte
Erfolg kann lästig sein: Die „Lyrischen Stücke“ von Edvard Grieg verkaufen sich so gut, dass dessen Verleger immer wieder Nachschub bestellt – über fast vierzig Jahre ...
Show more...
1 month ago
13 minutes

WDR 3 Meisterstücke
Giuseppe Verdi: Rigoletto - Fluch und Rache
Skandalös: Im Italien der 1850er Jahre sitzt die Aristokratie in den Logen und Verdi stellt die gesellschaftlich Geächteten auf die Bühne: Singend prangert ein Buckliger den Machtmissbrauch des Adels an ...
Show more...
1 month ago
12 minutes 34 seconds

WDR 3 Meisterstücke
Schubert: Der Tod und das Mädchen - Schmerz, der tiefer bohrt
1824 ist kein gutes Jahr für Schubert: Zoff unter Freunden, ein Opern-Flop und eine schwere Infektion. Er ist näher am Tod als am Leben – auch musikalisch: Er komponiert das Lied "Der Tod und das Mädchen" ...
Show more...
2 months ago
13 minutes 20 seconds

WDR 3 Meisterstücke
Erik Satie: Parade - Gipfeltreffen der Avantgarde
Ein Theaterskandal, ein Gerichtsprozess und jede Menge Feinde. Hätte Erik Satie gewusst, worauf er sich mit der Ballettmusik "Parade" einlässt, hätte er die Finger davon gelassen.
Show more...
2 months ago
12 minutes 57 seconds

WDR 3 Meisterstücke
Johannes Brahms: Violinkonzert - Warum Oboisten Brahms lieben
Johannes Brahms lässt sich Zeit mit seinem Violinkonzert. Vielleicht, weil er sich mit der Geige als Soloinstrument nur bedingt auskennt. 1878 macht er sich endlich an die Arbeit – und das Ergebnis gefällt nicht jedem Geiger ...
Show more...
2 months ago
12 minutes 46 seconds

WDR 3 Meisterstücke
Georges Bizet: L'Arlesienne - Liebeskummer mit Saxophon
Sie hat dem Stück seinen Namen gegeben und tritt kein einziges Mal auf: das Mädchen aus Arles – L'Arlesienne. Kein Wunder, dass die männliche Hauptfigur im Liebeskummer ertrinkt. Georges Bizet steuert den Soundtrack für dieses Schauspiel bei. An seinen Durchbruch glaubt niemand ...
Show more...
2 months ago
13 minutes 17 seconds

WDR 3 Meisterstücke
Ludwig van Beethoven: 5. Klavierkonzert - Echo der Kanonen
Wenn Beethoven etwas Wichtiges zu sagen hat, komponiert er in der Tonart Es-Dur. Seinem 5. Klavierkonzert in Es-Dur verpasst ein gewiefter Verleger sogar noch den Beinamen „The Emperor“. Von Napoleon-Bewunderung kann hier jedoch keine Rede sein.
Show more...
2 months ago
13 minutes 5 seconds

WDR 3 Meisterstücke
Elgar: The Dream of Gerontius - Melodien aus dem Jenseits
Wenn es eine offizielle Liste der „legendären Konzertsaalkatastrophen“ gäbe, hätte „The Dream of Gerontius“ einen fest Platz darin. Der Komponist Edward Elgar hatte einfach Pech bei der Uraufführung.
Show more...
3 months ago
13 minutes 27 seconds

WDR 3 Meisterstücke
Robert Schumann: Klavierquartett Es-Dur - Juwel der Kammermusik
Für Robert Schumann gibt es nur ganz oder gar nicht: Entweder lähmt ihn seine Depression oder er ist buchstäblich nicht zu bremsen. Dann komponiert er ein Klavierquartett auch schon mal in Windeseile.
Show more...
3 months ago
13 minutes 29 seconds

WDR 3 Meisterstücke
Bach: Brandenburgische Konzerte - Sechserpack für den Markgrafen
Brandenburg - nicht nur Rainald Grebe widmete diesem Bundesland eine Hymne: Johann Sebastian Bach komponierte gleich 6 Konzerte für den Markgrafen von Brandenburg, die später als "brandenburgische" bekannt wurden. Ein barockes Best Of, in dem Bach alle möglichen Instrumente seiner Zeit kombiniert und durch Charme und Leichtigkeit bezaubert - ebenso wie durch den Mut zum Experiment.
Show more...
3 months ago
12 minutes 57 seconds

WDR 3 Meisterstücke
Fanny Hensel: Das Jahr - Musik für jeden Monat
Als Komponistin stand Fanny Hensel im Schatten ihres Bruders Felix Mendelssohn Bartholdy. Dabei zeigt ihr Klavierzyklus „Das Jahr“, was für ein großes Talent sie hatte.
Show more...
3 months ago
13 minutes

WDR 3 Meisterstücke
Gregorio Allegri: Miserere - sakraler Superhit
Die Noten zu Allegris Miserere hält der Vatikan streng geheim. Doch einem berühmten Teenager aus Salzburg gelingt es, sie nach einmaligem Hören komplett aufzuschreiben…
Show more...
4 months ago
12 minutes 45 seconds

WDR 3 Meisterstücke
Mieczysław Weinberg: 3. Sinfonie - Genie im Schatten
Mieczysław Weinberg verliert im Holocaust seine Familie, wird in der Sowjetunion Komponist– aber ohne großen Durchbruch. Erst nach seinem Tod wird seine Musik wiederentdeckt – auch die 3. Sinfonie.
Show more...
4 months ago
13 minutes 18 seconds

WDR 3 Meisterstücke
Friedrich Smetana: Die Moldau – sinfonische Flussfahrt
🌊 „Die Moldau“ ist ein Hit! Das Hauptthema ist der größte Ohrwurm, den Friedrich Smetana je komponiert hat – den er aber selbst nie hören konnte. Er hat während des Komponierens sein Gehör verloren.
Show more...
4 months ago
12 minutes 56 seconds

WDR 3 Meisterstücke
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.