Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/cf/3d/94/cf3d94bb-a1ab-16e9-4312-106274af2f69/mza_2681642011266293697.jpg/600x600bb.jpg
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
WDR 3
99 episodes
22 hours ago
Götz Alsmann präsentiert die Underdogs des Jazz: Künstlerinnen und Künstler, die niemals Karriere machten, Platten, die niemand haben wollte und Melodien, die am Ohr vorbeigingen. Und er fragt: Woran hat es gelegen?
Show more...
Music
RSS
All content for WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann is the property of WDR 3 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Götz Alsmann präsentiert die Underdogs des Jazz: Künstlerinnen und Künstler, die niemals Karriere machten, Platten, die niemand haben wollte und Melodien, die am Ohr vorbeigingen. Und er fragt: Woran hat es gelegen?
Show more...
Music
Episodes (20/99)
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
Bill Berry - Jazz And Swinging Percussion
Eine Produktion, sieben Veröffentlichungen in sechs Jahren unter vier verschiedenen Titel und zwei unterschiedlichen Künstlerbezeichnungen - schon allein deshalb ist diese Platte des Trompeter Bill Berry ein Muss für den Geheimen Garten des Jazz.
Show more...
1 day ago
18 minutes 34 seconds

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
Georgie Auld - Manhattan
Immer jung, immer kraftvoll, immer überzeugend: So klang das Tenorsaxophon des Georgie Auld. 1953 erschien sein erstes Album, zugleich seine erste Arbeit mit dem Jazzchor Judd Conlon’s Rhythmaires.
Show more...
2 weeks ago
18 minutes 31 seconds

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
The Second City Jazzmen - A Tribute To Madge
Acht junge Männer aus Birmingham erhielten 1958 die Chance, mit ihrer Amateurband ein Album für das britische Jazzlabel Esquire aufzunehmen. Kurz vor der Aufnahmesession starb ihre Mentorin und Managerin Madge Whitehouse. Somit geriet das einzige Album der Band zu einem "Tribute For Madge".
Show more...
4 weeks ago
15 minutes 51 seconds

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
The London City Ramblers
1961 war die große europäische Skiffle-Welle vorbei. Russell Quaye aber, der eigentliche Begründer dieses Booms, machte unverdrossen weiter und nahm mit seiner Band ausgerechnet in Frankfurt eine der originellsten Platten dieses Genres auf.
Show more...
1 month ago
18 minutes 39 seconds

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
Dave J. Jasen & Neville Dickie - Creative Ragtime
Die Ragtime-Welle der Mitt-Siebziger war noch weit weg, da veröffentlichten Dave A. Jasen (USA) und Neville Dickie (UK) ein gemeinsames Album mit frischer und individuell gespielter Ragtime-Klaviermusik -- jeder bekam eine Plattenseite für sich!
Show more...
1 month ago
19 minutes 27 seconds

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
Jay Norman Quintet - The Cocktail Hour
Langspielplatten mit Piano-Barmusik waren lange ein gutes Geschäft und boten manch‘ mittelambitioniertem Jazz-Trio, -Quartett oder -Quintett die Chance, Alben zu veröffentlichen. Auch der geheimnisvolle Pianist Jay Norman übte sich in dieser Kunst.
Show more...
2 months ago
19 minutes 15 seconds

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
Deejay-Mambo und Chicago-Rhumba
Die Jazz-Geschichte ist gespickt mit den wunderbarsten Gesangsgruppen. Götz Alsmann stellt in seinem Podcast Ensembles vor, die nie die Chance auf ein Album hatten und sich schon im Himmel wähnten, überhaupt mal eine Single aufnehmen zu dürfen.
Show more...
2 months ago
16 minutes 11 seconds

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
José Gonzales, Yucca-Bohnen und Vier Freunde
Die Jazz-Geschichte ist gespickt mit den wunderbarsten Gesangsgruppen. Götz Alsmann stellt in seinem Podcast Ensembles vor, die nie die Chance auf ein Album hatten und sich schon im Himmel wähnten, überhaupt mal eine Single aufnehmen zu dürfen.
Show more...
3 months ago
15 minutes 48 seconds

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
... von Jazz Bombers und Rhythm Aces
Sie leiten eine kleine Jazzband mit deftigem Repertoire, um in lauten Bars und auf wilden College-Parties aufzuspielen? Und plötzlich möchte jemand eine Single mit Ihnen veröffentlichen, weil man Sie für "Rock & Roll" hält? Ja... das kann vorkommen...
Show more...
3 months ago
18 minutes 29 seconds

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
Billie & De De & Their Preservation Hall Jazz Band
Billie sang und spielte Klavier. Ihr Ehemann De De spielte Kornett und sang auch ein bisschen- beide sicherlich keine Virtuosen! Zusammen verkörperten sie dennoch die Romantik des frühen Jazz!
Show more...
4 months ago
17 minutes 56 seconds

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
Machito - Vacation At The Concord
Das luxuriöseste Hotel im Staate New York samt exklusivem Entertainment - das war das Concord am Kiamesha Lake. Der Orchesterchef, der dort zum Tanz aufspielte, war der König des Latin Jazz.
Show more...
4 months ago
18 minutes 36 seconds

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
Patty Stone - Button Up Your Overcoat
Eine kraftvolle Sängerin, eine Top-Band und ein Dutzend Hot-Jazz-Klassiker, veröffentlicht von einem der größten Chaoten der Schallplattenindustrie - das fühlt sich doch schonmal vielversprechend an, oder? Der Jazz-Gärtner weiß mehr...
Show more...
5 months ago
17 minutes 46 seconds

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
Songs By Dorothy Collins
Eine populäre TV-Sängerin mit erheblicher Jazz-Vergangenheit plus der legendäre Gitarrist Barney Kessel und sein Trio und das alles 1956... Das ließ aufhorchen - nur leider nicht beim Publikum. Ein Fall für den Geheimen Garten des Jazz.
Show more...
5 months ago
19 minutes 29 seconds

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
John Buzon Trio - Inferno!
Hier wird ein echtes Inferno angeheizt: John Buzon (Orgel), Loren Holding (Saxophone) und Jack Russell (Drums)waren eines der vielen obskuren Trios in dieser Besetzung, die zur Grundausstattung von Hotelbars und Tanzcafés gehörten. Aber: Von ihnen gibt es Platten!
Show more...
6 months ago
18 minutes 7 seconds

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
Let’s Swing Away With Tony Graye
Einerseits geht es kaum obskurer, andererseits gibt es ein gemeinsames Foto von Tony Graye mit Charlie Parker: Irgendwie muss es Graye also gelungen sein, seinen Fußabdruck in der Jazzgeschichte zu hinterlassen.
Show more...
6 months ago
19 minutes 53 seconds

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
Jo Duval - "Charleston"
Wer war Jo Duval? Keine Ahnung. Niemand weiß das. Was wir wissen ist, dass es ein Album mit einer sehr eigenwilligen Auffassung des Dixieland-Jazz von ihm gab - und genau dies ist das seltene Jazz-Pflänzchen, das Götz Alsmann in seinem Geheimen Garten des Jazz ausgebuddelt hat.
Show more...
7 months ago
17 minutes 52 seconds

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
Sam "The Man" Taylor - Mist Of The Orient
Sam "The Man" Taylor, der auf tausend Hits mit seinem unverkennbaren Tenorsaxophon zu hören war, genoss in Japan eine Popularität, von der man in den USA nichts ahnte. Götz Alsmann stellt Ihnen das erste seiner in Japan produzierten Alben vor.
Show more...
7 months ago
18 minutes 47 seconds

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
Frans Poptie - Fiddling Around The Word
Wer beim Stichwort "Jazzgeige" nicht weiter kommt als zu Stephane Grappelli oder Joe Venuti, wird mit dem Niederländer Frans Poptie und seiner Band, den Swing Specials, ein gehöriges blaues Wunder erleben.
Show more...
7 months ago
18 minutes 7 seconds

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
Claude Bolling - Les Succès de Nouvelle Orléans
Claude Bolling, einer der meistgepriesenen Pianisten und Arrangeure des französischen Jazz, begann seine Plattenkarriere mit einem Album samt den größten Erfolgen des New Orleans Jazz, eingespielt mit einer veritablen Big Band.
Show more...
8 months ago
15 minutes 49 seconds

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
The Ed Higgins Trio
Drei junge Männer ... ein klassisches Klaviertrio ... Chicago 1957. Das war die Ausgangslage für Ed Higgins, später als "Eddie Higgins" ein bekannter Pianist der Chicagoer Jazz-Szene, als er als noch vollkommen unbeschriebenes Blatt sein Debutalbum vorlegte.
Show more...
8 months ago
17 minutes 54 seconds

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
Götz Alsmann präsentiert die Underdogs des Jazz: Künstlerinnen und Künstler, die niemals Karriere machten, Platten, die niemand haben wollte und Melodien, die am Ohr vorbeigingen. Und er fragt: Woran hat es gelegen?