Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/b2/f6/0d/b2f60d12-7816-93ed-b1f5-0443fa8256aa/mza_4775262467926449305.jpg/600x600bb.jpg
Watt aufs Ohr
Podcast Nationalpark Wattenmeer
10 episodes
1 day ago
Ihr wolltet schon immer mal wissen, was im Nationalpark Wattenmeer hinter den Kulissen so abgeht? Dann gönnt euch „Watt aufs Ohr - Ein Podcast von Umweltpraktikant*innen und Bundesfreiwilligen aus der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer". Hier findest du noch mehr von uns: Web: www.nationalpark-wattenmeer.de IG: nationalpark_wattenmeer FB: Nationalpark Wattenmeer Schleswig-Holstein
Show more...
Nature
Science
RSS
All content for Watt aufs Ohr is the property of Podcast Nationalpark Wattenmeer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ihr wolltet schon immer mal wissen, was im Nationalpark Wattenmeer hinter den Kulissen so abgeht? Dann gönnt euch „Watt aufs Ohr - Ein Podcast von Umweltpraktikant*innen und Bundesfreiwilligen aus der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer". Hier findest du noch mehr von uns: Web: www.nationalpark-wattenmeer.de IG: nationalpark_wattenmeer FB: Nationalpark Wattenmeer Schleswig-Holstein
Show more...
Nature
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/28920928/28920928-1722409763769-6ee1de2ebc60d.jpg
Vielfalt unter Wasser
Watt aufs Ohr
27 minutes 46 seconds
1 year ago
Vielfalt unter Wasser

Was ist eigentlich dein Lieblings-Unterwassertier im Nationalpark? Dieser Frage widmen sich der Bundesfreiwillige Malte und die Commerzbank-Umweltpraktikantin Almut. Die Beiden befragen dazu auch die vielen Expert*innen in der Nationalparkverwaltung und im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum.

Passend zum Themenjahr 2024 "Vielfalt unter Wasser" gehen Almut und Malte dabei auch auf das Nahrungsnetz ein, welches alle Lebewesen im Wattenmeeres verbindet und die Bedeutung der Biodiversität innerhalb eines Ökosystems verdeutlicht.

Watt aufs Ohr
Ihr wolltet schon immer mal wissen, was im Nationalpark Wattenmeer hinter den Kulissen so abgeht? Dann gönnt euch „Watt aufs Ohr - Ein Podcast von Umweltpraktikant*innen und Bundesfreiwilligen aus der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer". Hier findest du noch mehr von uns: Web: www.nationalpark-wattenmeer.de IG: nationalpark_wattenmeer FB: Nationalpark Wattenmeer Schleswig-Holstein