Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/0f/e0/59/0fe0599a-3d95-7af2-73e5-8a6ba0801f98/mza_7313409206156876063.jpg/600x600bb.jpg
was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
detektor.fm – Das Podcast-Radio
14 episodes
5 months ago
Zukunft kann man gestalten, sagen die Gründer der "Offenen Gesellschaft". Im gemeinsamen Podcast „was wäre wenn“ spielen wir regelmäßig konkrete Utopien durch.
Show more...
Society & Culture
Government,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft" is the property of detektor.fm – Das Podcast-Radio and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zukunft kann man gestalten, sagen die Gründer der "Offenen Gesellschaft". Im gemeinsamen Podcast „was wäre wenn“ spielen wir regelmäßig konkrete Utopien durch.
Show more...
Society & Culture
Government,
Science,
Social Sciences
Episodes (14/14)
was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
Eine demokratischere Demokratie?
Wir leben in einer Demokratie, in der alle mitbestimmen können. So zumindest in der Theorie. In der Praxis gibt es noch viel zu tun.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/was-waere-wenn-demokratie
Show more...
5 years ago
43 minutes 28 seconds

was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
was wäre wenn | Gesundheit - Eine freie Versorgung für die Zukunft?
Eine sich ändernde Gesellschaft braucht mit der Zeit auch eine Gesundheitsversorgung, die sich an die neuen Verhältnisse anpasst. Wie das gelingen könnte, zeigt die aktuelle Ausgabe von „was wäre wenn“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-waere-wenn-gesundheit
Show more...
5 years ago
39 minutes 24 seconds

was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
was wäre wenn | Demokratieförderung - Von Staat und Stiftungen
Derzeit wird viel über die Demokratieförderung durch den Staat diskutiert. Denn: Vielen Initiativen drohen Kürzungen. Auf der letzten Konferenz der Offenen Gesellschaft haben zivilgesellschaftliche Organisationen über die Bedeutung von und Alternativen zur staatlichen Förderung diskutiert.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-waere-wenn-demokratiefoerderung
Show more...
5 years ago
44 minutes 1 second

was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
was wäre wenn | Arbeit und Technologie - Technologie als Chance
Neue Technologie, Künstliche Intelligenz und Roboter werden unsere Arbeitsplätze verändern. Sara Steinert fragt: Was wäre, wenn uns Technologie die Arbeit abnähme – im positiven Sinne?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-waere-wenn-arbeit-und-technologie
Show more...
5 years ago
37 minutes 27 seconds

was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
was wäre wenn | Schule von morgen - Wie sieht bessere Bildung aus?
Die Welt ändert sich rasant – doch in den meisten Schulen hierzulande sieht es aus wie vor 30 Jahren. Was muss getan werden, um Schulen und den Unterricht fit für die Zukunft zu machen? Dieser Frage geht Sara Steinert in dieser Folge von „was wäre wenn“ nach.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-waere-wenn-schule-von-morgen
Show more...
6 years ago
49 minutes 57 seconds

was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
was wäre wenn | Human Rights Film Festival - Filme, die die Welt verändern
Können Filme echten gesellschaftlichen Wandel anstoßen? Sara Steinert hat sich auf dem Human Rights Film Festival in Berlin umgehört.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/was-waere-wenn-human-rights-film-festival
Show more...
6 years ago
38 minutes 41 seconds

was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
was wäre wenn | Utopien als Beruf - Wer Visionen hat, sollte nicht zum Arzt gehen
In der neuen Folge von „was wäre wenn“ spricht Sara Steinert mit zwei Gästen, deren Job es ist, Utopien zu entwickeln. Anne Pinnow und Kai Kuhnhenn vom „Konzeptwerk Neue Ökonomie“ wollen mit ihrer Arbeit zeigen, wie befreiend Utopien für die Zukunft sein können.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-waere-wenn-utopie-als-beruf
Show more...
6 years ago
40 minutes 22 seconds

was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
was wäre wenn | Klimastadt - Von Bürgerbeteiligung und Klimaschutz
was wäre, wenn … Städte zu einer positiven Klimabilanz beitragen würden? Sara Steinert hat mit zwei Experten gesprochen und herausgefunden, wie das Leben in der Stadt klimaneutral werden könnte.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-waere-wenn-klimastadt
Show more...
6 years ago
43 minutes 54 seconds

was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
was wäre wenn | Soziale Netzwerke - Gemeinschaftsgut Social Media?
Was wäre, wenn … soziale Netzwerke den Nutzerinnen und Nutzern gehören würden? Sara Steinert spricht mit Georg Diez über Blockchain, digitale Freiheit und Alternativen zu Facebook & Co.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/was-waere-wenn-soziale-netzwerke
Show more...
6 years ago
42 minutes 3 seconds

was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
was wäre wenn | Kostenloser Nahverkehr - Freie Fahrt für alle!
Was wäre, wenn … der öffentliche Nahverkehr gratis wäre? Bisher zahlen wir für jede Fahrt mit Bahn, Bus oder Tram. In der neuen www-Folge geht Sara Steinert der Frage nach, ob das unbedingt so sein muss.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-waere-wenn-kostenloser-nahverkehr
Show more...
6 years ago
40 minutes 51 seconds

was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
was wäre wenn | Hoffnung für ein neues Europa - In Vielfalt geeint?
Was wäre, wenn … wir Europa neu gestalten würden? Pünktlich zur Europawahl redet Sara Steinert mit ihren Gästen über Hoffnungen und Ideen für ein besseres Zusammenleben auf dem zweitkleinsten Kontinent der Welt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-waere-wenn-hoffnung-fuer-ein-neues-europa
Show more...
6 years ago
42 minutes 7 seconds

was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
was wäre wenn | Was bedeutet Feminismus heute? - "Leider immer noch notwendig"
Was wäre, wenn … Feminismus nicht mehr nötig wäre? Sara Steinert, Gilda Sahebi und Raven Musialik stellen sich eine Welt vor, in der nicht mehr aufgrund des Geschlechts diskriminiert wird. Und sie diskutieren, was Feminismus heute noch bedeutet.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-waere-wenn-feminismus-heute
Show more...
6 years ago
31 minutes 53 seconds

was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
was wäre wenn | Eine Welt ohne Gefängnisse - "Respekt statt Stigmatisierung"
Was wäre, wenn … es keine Gefängnisse gäbe? Sara Steinert und Georg Diez diskutieren über Alternativen zum Strafvollzug.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-waere-wenn-eine-welt-ohne-gefaengnisse
Show more...
6 years ago
36 minutes 3 seconds

was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
was wäre wenn | Neuer Podcast mit der „Offenen Gesellschaft“ - "Das Utopie-Vakuum füllen"
„Zukunft kann man gestalten“ – sagen die Gründer der „Offenen Gesellschaft“. Im gemeinsamen Podcast „was wäre wenn“ spielen wir nun regelmäßig realistische Utopien durch.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-waere-wenn-podcast-zur-offenen-gesellschaft
Show more...
6 years ago
16 minutes 2 seconds

was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
Zukunft kann man gestalten, sagen die Gründer der "Offenen Gesellschaft". Im gemeinsamen Podcast „was wäre wenn“ spielen wir regelmäßig konkrete Utopien durch.