Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ad/9f/e3/ad9fe3c0-b992-f698-75da-7c923dbc7fdb/mza_212710244437741273.png/600x600bb.jpg
Was jetzt? – Die Woche
ZEIT ONLINE
100 episodes
3 days ago
Im Videopodcast ”Was jetzt? – Die Woche” von DIE ZEIT vertieft Moderatorin Dilan Gropengiesser jeden Donnerstag live mit Expertinnen und Experten und dem Publikum ein wichtiges Thema der Woche.
Show more...
News
RSS
All content for Was jetzt? – Die Woche is the property of ZEIT ONLINE and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Videopodcast ”Was jetzt? – Die Woche” von DIE ZEIT vertieft Moderatorin Dilan Gropengiesser jeden Donnerstag live mit Expertinnen und Experten und dem Publikum ein wichtiges Thema der Woche.
Show more...
News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ad/9f/e3/ad9fe3c0-b992-f698-75da-7c923dbc7fdb/mza_212710244437741273.png/600x600bb.jpg
Sudan: Die größte humanitäre Krise der Welt
Was jetzt? – Die Woche
26 minutes 46 seconds
2 months ago
Sudan: Die größte humanitäre Krise der Welt
Im Sudan herrscht die größte humanitäre Krise der Welt. Wer kämpft gegen wen? Welche Interessen verfolgen Russland und die Golfstaaten – und warum schaut kaum jemand hin? 150.000 Tote, Millionen Vertriebene, fast die Hälfte der Bevölkerung von Hunger bedroht – und dennoch bleibt das oft unsichtbar. Während die Welt aus guten Gründen nach Gaza und in die Ukraine blickt, versinkt der Sudan weitgehend unbeachtet seit über zwei Jahren in einem brutalen Bürgerkrieg, den die Vereinten Nationen inzwischen als größte humanitäre Krise der Gegenwart bezeichnen. Dem Konflikt sind Jahrzehnte der Unterdrückung und Machtkämpfe vorangegangen. Besonders im Westen des Landes, in der Region Darfur, kommt es zu Massakern, systematischen Vergewaltigungen und ethnisch motivierter Gewalt. Die USA sprechen von Völkermord und verhängten Sanktionen gegen den RSF-Anführer Dagalo. Doch darüber hinaus bleiben internationale Reaktionen schwach. Dabei warnen Hilfsorganisationen: Ohne mehr Aufmerksamkeit und Druck der Weltgemeinschaft bleibt der Krieg im Sudan weiter im Schatten – mit verheerenden Folgen für Millionen Menschen. Warum fällt es uns so leicht diesen Krieg zu ignorieren und was muss geschehen, damit das Leiden der Zivilbevölkerung endlich beendet wird? Das bespricht Moderatorin Hannah Grünewald in der 105. Folge von Was jetzt? – Die Woche mit Andrea Böhm, Politikredakteurin der ZEIT. Unsere Sendung sehen Sie immer donnerstags ab 21 Uhr auf zeit.de und auf YouTube. Redaktionsleitung und Moderation: Hannah GrünewaldPostproduktion: Simon Schmalhorst, Matthias Giordano, Fish&ClipsRedaktion und Produktion: Matthias Giordano, Carl Friedrichs, Fish&ClipsSprecherin: Poliana BaumgartenMitarbeit: Leonie GeorgRessortleitung Video: Max Boenke und Claudia BracholdtTechnisches Konzept: Sven Wolters Videodesign: Fabian Friedrich, Adele Ogiermann, Ulf Stättmayer, Nicolás Grone Musik: Konrad Peschmann, soundskin #sudan #bürgerkrieg #hungersnot #gold #russland
Was jetzt? – Die Woche
Im Videopodcast ”Was jetzt? – Die Woche” von DIE ZEIT vertieft Moderatorin Dilan Gropengiesser jeden Donnerstag live mit Expertinnen und Experten und dem Publikum ein wichtiges Thema der Woche.