Du hast keine Ahnung, wie man Kartoffeln kocht, aber keine Lust mehr auf Tiefkühlpizza?
Dann bist du hier richtig.
„Was ist mit Essen?“ ist der Podcast für alle, die zum ersten Mal frisch und selbst kochen – ohne Stress, ohne Fachchinesisch, dafür mit vielen Aha-Momenten.
TV-Koch Mirko Reeh und Texterin Barbara Stromberg nehmen dich mit in die Küche
mit Basics, Anekdoten, Küchenmythen und Rezepten, die wirklich funktionieren.
Jede Folge dreht sich um ein konkretes Thema – von Nudeln bis Tomaten – und zeigt dir:
👉 Wie du einfach anfängst
👉 Was du wirklich brauchst
👉 Und warum du keine Angst vor Fehlern haben musst
Egal ob du gerade zum ersten Mal allein wohnst, keine Ahnung vom Kochen hast oder einfach nach schnellen, günstigen und gesunden Rezepten suchst: Was ist mit Essen? ist der Food-Podcast für alle, die kochen lernen wollen – ohne Druck, aber mit echten Grundlagen. Mit einfachen Rezepten, praktischen Tipps und viel Humor zeigen wir dir: Kochen für Anfänger kann alltagstauglich, unterhaltsam und richtig lecker sein.
🎙️ Neue Folge alle zwei Wochen
📝 Rezepte & Newsletter auf wasistmitessen.de
All content for Was ist mit Essen? is the property of Mirko Reeh, Barbara Stromberg and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du hast keine Ahnung, wie man Kartoffeln kocht, aber keine Lust mehr auf Tiefkühlpizza?
Dann bist du hier richtig.
„Was ist mit Essen?“ ist der Podcast für alle, die zum ersten Mal frisch und selbst kochen – ohne Stress, ohne Fachchinesisch, dafür mit vielen Aha-Momenten.
TV-Koch Mirko Reeh und Texterin Barbara Stromberg nehmen dich mit in die Küche
mit Basics, Anekdoten, Küchenmythen und Rezepten, die wirklich funktionieren.
Jede Folge dreht sich um ein konkretes Thema – von Nudeln bis Tomaten – und zeigt dir:
👉 Wie du einfach anfängst
👉 Was du wirklich brauchst
👉 Und warum du keine Angst vor Fehlern haben musst
Egal ob du gerade zum ersten Mal allein wohnst, keine Ahnung vom Kochen hast oder einfach nach schnellen, günstigen und gesunden Rezepten suchst: Was ist mit Essen? ist der Food-Podcast für alle, die kochen lernen wollen – ohne Druck, aber mit echten Grundlagen. Mit einfachen Rezepten, praktischen Tipps und viel Humor zeigen wir dir: Kochen für Anfänger kann alltagstauglich, unterhaltsam und richtig lecker sein.
🎙️ Neue Folge alle zwei Wochen
📝 Rezepte & Newsletter auf wasistmitessen.de
In der letzten Folge von Staffel 1 sprechen Barbara Stromberg und Mirko Reeh über ein Lebensmittel, das viele gerne essen – aber nur wenige selbst zubereiten: Rindfleisch.
Warum sich viele nicht an das teure Stück vom Metzger trauen, welche Gerichte sich perfekt für Anfänger:innen eignen und wie du selbst ohne Fleischthermometer ein butterzartes Gulasch hinbekommst – all das erfährst du in dieser Folge.
In dieser Folge sprechen Barbara Stromberg und Mirko Reeh über eines der sensibelsten Lebensmittel in der Küche: Fisch.Warum so viele einen Bogen drum machen – und wie du trotzdem ganz entspannt ein gutes Filet oder sogar eine ganze Dorade zubereitest.
Brust oder Keule? Suppe oder Salat? In dieser Folge nehmen Barbara Stromberg und Mirko Reeh das Hühnchen auseinander – im besten Sinne. Ob auf dem Blech, in der Pfanne oder im Topf: Wie gelingt Hühnchen zart, saftig und sicher? Du bekommst alltagstaugliche Tipps, Gartechniken, Würzideen und erfährst, ob du rohes Hähnchen abwaschen musst oder nicht.
Reis ist eins der beliebtesten Grundnahrungsmittel der Welt – aber in deutschen Küchen oft ein unterschätzter Nebendarsteller. In dieser Folge nehmen Barbara Stromberg und Mirko Reeh den kleinen Körnerstar unter die Lupe: Welche Sorten gibt es? Wie gelingt er auf Anhieb? Und was tun, wenn der Reis zu weich, zu hart oder zu fade wird?
Kochen wirkt oft komplizierter, als es ist – das zeigen wir dir jetzt auch live am Herd! In dieser Sonderfolge laden Barbara Stromberg und Mirko Reeh dich ein zum allerersten Was ist mit Essen?-Kochevent am 1. November in Frankfurt.
In nur vier Stunden (plus ein bisschen 😉) lernst du die Basics des Alltagskochens – live, locker und ohne Leistungsdruck. Für absolute Anfänger:innen, neugierige Esser und Podcast-Fans, die schon immer mal sehen wollten, wie das Ganze in echt aussieht.
Frisch, grün, aromatisch – und manchmal leider welker Waschlappen: Kräuter können alles.
In dieser Folge dreht sich alles um die kleinen grünen Helfer, die aus langweiligen Gerichten echte Geschmackserlebnisse machen. Barbara Stromberg und Mirko Reeh sprechen über Kräutertöpfe, die schneller eingehen als geplant, über Küchenklassiker wie Petersilie und Basilikum – und darüber, warum es sich lohnt, mit frischen Kräutern zu kochen.
Das erwartet dich in dieser Folge:
• Warum Basilikum in Töpfchen meist keine Überlebenschance hat
• Welche Kräuter du besser mitkochst – und welche erst am Ende ins Gericht gehören
• Warum blühende Kräuter nichts mehr auf dem Teller zu suchen haben
• Die häufigsten Anfängerfehler beim Kochen mit frischen Kräutern
• Tipps für Kräuterbutter, Pesto & Co – einfach selbst gemacht
Dazu wie immer: Küchentipps mit Aha-Effekt, alltagstaugliche Tricks und ein bisschen Kräuterkunde mit Humor.
Jetzt reinhören und die frische Würze in deinen Küchenalltag bringen.
Knusprig, weich, sauer, süß, hell oder dunkel – kaum ein Lebensmittel ist so vielfältig wie Brot. In dieser Folge sprechen Barbara und Mirko über eines der ältesten Grundnahrungsmittel der Welt – und darüber, warum Deutschland mit über 3000 Brotsorten zu Recht stolz auf seine Backkultur ist.
Wie erkennt man gutes Brot? Wie lagert man es richtig – und was sollte man lieber lassen (Spoiler: Plastiktüte!)? Mirko Reeh gibt Tipps zum Einfrieren, Auftauen, Selbstbacken und Resteverwerten. Er erklärt den Unterschied zwischen Hefe- und Sauerteig, verrät, woran man erkennt, ob Brot durch ist – und räumt mit dem Mythos auf, dass Brotbacken kompliziert sein muss.
Alle Grundrezepte und Ideen zum Nachbacken gibt’s wie immer auf wasistmitessen.de.
Mahlzeit!
Eier sind wahre Küchenhelden – sie binden, schmecken, sättigen und glänzen in tausend Rezepten. In dieser Folge sprechen Barbara Stromberg und Mirko Reeh über Spiegeleier ohne Stress, pochierte Eier mit Trick, Rührei ohne Gummi-Effekt – und darüber, warum du deine Eier unbedingt waschen solltest. Dazu gibt’s Nostalgie, Lieblingsrezepte und ein Plädoyer für mehr russische Eier auf dem Buffet.
Kaum ein Lebensmittel ist so vielseitig wie die Kartoffel – und doch sorgen Sorten, Garzeiten und Lagerung immer wieder für Fragezeichen. In dieser Folge sprechen Barbara Stromberg und Mirko Reeh über mehlige vs. festkochende Kartoffeln, Kartoffelpüree aus dem Sahnespender und darüber, wie aus Schalen knusprige Chips werden. Wer nach dieser Folge noch sagt, Kartoffeln seien langweilig, hat nicht richtig zugehört.
Tomaten sind überall – in Soßen, auf Brot, im Salat. Aber wie viel wissen wir wirklich über das rote Fruchtgemüse? In dieser Folge erzählen Barbara und Mirko, warum Tomaten früher als Deko galten, wieso Supermarkttomaten oft nicht schmecken – und was man mit überreifen Exemplaren noch Wunderbares anfangen kann.
Nudeln gehen immer – sagen Barbara Stromberg und Mirko Reeh. Aber was macht den Unterschied zwischen „geht so“ und „geht richtig gut“? In dieser Folge erfährst du, wie du Nudeln perfekt kochst, welche Sorten sich für welche Soßen eignen – und warum Öl im Kochwasser ein echter Quatsch ist. Dazu gibt’s einfache Rezeptideen, praktische Tipps für Nudelreste und eine Schätzfrage mit überraschendem Ergebnis.
Kochen wirkt oft komplizierter, als es ist – sagen Barbara Stromberg und Mirko Reeh. In dieser Pilotfolge erklären die beiden, warum Kochen kein Zaubertrick, sondern ein Handwerk ist, das alle lernen können. Egal ob du zum ersten Mal den Kochlöffel in der Hand hast oder einfach besser essen willst: Hier bist du richtig.
Du hast keine Ahnung, wie man Kartoffeln kocht, aber keine Lust mehr auf Tiefkühlpizza?
Dann bist du hier richtig.
„Was ist mit Essen?“ ist der Podcast für alle, die zum ersten Mal frisch und selbst kochen – ohne Stress, ohne Fachchinesisch, dafür mit vielen Aha-Momenten.
TV-Koch Mirko Reeh und Texterin Barbara Stromberg nehmen dich mit in die Küche
mit Basics, Anekdoten, Küchenmythen und Rezepten, die wirklich funktionieren.
Jede Folge dreht sich um ein konkretes Thema – von Nudeln bis Tomaten – und zeigt dir:
👉 Wie du einfach anfängst
👉 Was du wirklich brauchst
👉 Und warum du keine Angst vor Fehlern haben musst
Egal ob du gerade zum ersten Mal allein wohnst, keine Ahnung vom Kochen hast oder einfach nach schnellen, günstigen und gesunden Rezepten suchst: Was ist mit Essen? ist der Food-Podcast für alle, die kochen lernen wollen – ohne Druck, aber mit echten Grundlagen. Mit einfachen Rezepten, praktischen Tipps und viel Humor zeigen wir dir: Kochen für Anfänger kann alltagstauglich, unterhaltsam und richtig lecker sein.
🎙️ Neue Folge alle zwei Wochen
📝 Rezepte & Newsletter auf wasistmitessen.de