
In dieser Folge wird’s ernst – aber nicht schwer.
Wir sprechen über Motivation, über Warnzeichen, über Bauchgefühle, die man lieber nicht ignorieren sollte.
Lukas erzählt von seinem letzten Wettkampf, bei dem er die Zeichen seines Körpers nicht ernst genug nahm – und fast bewusstlos in Regensburg landete. George berichtet von einem seiner Athleten, der sich bei genau diesem Wettkampf verletzte. Beide hatten vorher so ein Gefühl. Dieses „Irgendwas stimmt nicht“.
Und beide haben’s weggeschoben – weil’s halt ein großer Wettkampf war. Weil man funktionieren will.
Weil Leistung manchmal lauter ist als der eigene Instinkt.
Wir reden darüber, was Motivation wirklich bedeutet. Dass man nicht immer 110 % geben muss, sondern manchmal einfach ehrlich zu sich selbst sein darf.
Und: Warum sich Hilfe holen nicht das Ende von Stärke ist – sondern ihr Anfang.