Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/99/6a/35/996a35bf-b559-e8cb-a59b-2c31ddacc095/mza_3867466512838559361.jpg/600x600bb.jpg
Wannabe a Founder
Gerold Weisz
130 episodes
5 days ago
Du willst Dir einen Gesamtüberblick über das Thema Startup und Entrepreneurship verschaffen? Du willst ein Unternehmen gründen oder weiterentwickeln? Oder einfach nur mal hören was sich in der New Economy tut? Dann bist du hier bei meinem Podcast genau richtig! ExpertInnen, Startups und Kreative sprechen hier über ihre Erfahrungen, Erfolge und Niederlagen und geben ihr Wissen schonungslos an Dich weiter! Viel Spaß beim Reinhören!
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Wannabe a Founder is the property of Gerold Weisz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du willst Dir einen Gesamtüberblick über das Thema Startup und Entrepreneurship verschaffen? Du willst ein Unternehmen gründen oder weiterentwickeln? Oder einfach nur mal hören was sich in der New Economy tut? Dann bist du hier bei meinem Podcast genau richtig! ExpertInnen, Startups und Kreative sprechen hier über ihre Erfahrungen, Erfolge und Niederlagen und geben ihr Wissen schonungslos an Dich weiter! Viel Spaß beim Reinhören!
Show more...
Entrepreneurship
Business
Episodes (20/130)
Wannabe a Founder
#130 Kuscheln heilt: Bianca Dorner über Nähe, Berührung und einen ungewöhnlichen Beruf

Bianca Dorner ist Oberösterreichs erste Kuscheltherapeutin. In dieser Folge erzählt sie, wie aus einer Krankenschwester mit Burnout eine mutige Gründerin wurde und warum Kuscheln kein Luxus, sondern ein Grundbedürfnis ist. Oxytocin, Einsamkeit, Kuschelpartys & KlientInnen von 18 bis 85. Ein Gespräch, das berührt.

Show more...
2 months ago
25 minutes 58 seconds

Wannabe a Founder
#129 Margit Blauhut: HR Tech trifft Herzblut

Vom Code zur Kandidatin. Margit Blauhut hat Informatik studiert, als das noch Seltenheitswert hatte, und gründete ein Startup im Recruitingbereich. In dieser Folge sprechen wir über die Kunst, Talente wirklich zu verstehen, über datenbasierte Bewerberanalysen und warum HR mehr braucht als Bauchgefühl. Ein ehrlicher Talk über moderne Leadership, Generation Z, Coworking am Land und wieso gute Führung Sparring statt Streicheln sein sollte.

Show more...
2 months ago
29 minutes 13 seconds

Wannabe a Founder
#128 Franz Humer: Von Agilox zu Novventos

...oder von der Garage zum Windpark. Was haben autonome Roboter, ein Windkanal und ein Startup-Rollercoaster gemeinsam? Franz Humer, Absolvent der FH OÖ, erzählt, wie er aus seiner Logistikleidenschaft erst das Unternehmen Agilox und dann eine neue Energievision gemacht hat. Novventos. Vom selbstgebauten Prototyp zur vertikalen Windturbine made in OÖ – und warum das alles nur geht, wenn die Familie mitzieht. Eine Folge über Mut, Macher-Mindset und was passiert, wenn die Sonne mal nicht scheint.

https://www.novventos.com


Show more...
3 months ago
36 minutes 10 seconds

Wannabe a Founder
#127 Andi Schwantner und Allmedia.ai: Vom Medienprofi zur KI-Rakete

Andi Schwantner war vor drei Jahren schon mal da – und jetzt ist er zurück mit KI-Power im Gepäck. Aus dem Medienprofi wurde ein AI-Gründer mit digitalem Newsroom für Unternehmen. Warum er mit AllMediaAI das Content-Game revolutionieren will und wie er fünf Stunden Arbeit in 15 Minuten quetscht? Das erfährst du in dieser Folge – inklusive Familiengründung der etwas anderen Art.

Show more...
3 months ago
32 minutes 25 seconds

Wannabe a Founder
#126 Jörg Schlipfinger: Vom Skatepark in den Kuhstall

Landwirtschaftsschule, Stallluft und Startups? Jörg Schlipfinger verbindet das Unvereinbare – mit Hightech für Milchkühe. Warum aus einem Stadtkind ein Agrar-Innovator wurde, was Ohrmarken mit Krankheitsdiagnose zu tun haben und wieso Kühe besser trackbar sind als manche Kollegen im Büro. Bauernhof meets Big Data.

Show more...
3 months ago
33 minutes 3 seconds

Wannabe a Founder
#125 Steffi Schauer: Von der Registrierkasse zur Offisy-Revolution

Steffi startete in der Bank, kündigte mitten in der Krise – und gründete dann Offisy, das Terminbuchungstool für alle, die nicht telefonieren wollen. Warum ein falsch gewählter Name teuer werden kann, wie sie Ärzt:innen digitalisierte (ob sie wollten oder nicht) und wie Mut manchmal das beste Geschäftsmodell ist.

Show more...
3 months ago
38 minutes 28 seconds

Wannabe a Founder
#124 Thomas Grömer: KFZ-Software? Easy!

Thomas ist Programmierer, liebt einfache Lösungen und hasst Schulungsvideos. Ergebnis: EasyWerkstatt. Eine Software, die Werkstätten verstehen – sogar ohne Handbuch. Wie aus einem Ferrari-Schrauber-Kontakt ein Unternehmen wurde, das nicht aus Konzernbüros, sondern echten Werkstätten denkt. Und ja, es ist wirklich alles „easy“.

Show more...
4 months ago
40 minutes 50 seconds

Wannabe a Founder
#123 Florian Schnitzhofer: KI war gestern, jetzt kommt… mehr KI

Florian hat schon an KI gebastelt, als andere noch mit dem Gameboy gezockt haben. Vom Nerd mit Hornbrille zum Autor von „Self Driving Company“ – wir reden über künstliche Intelligenz, echte Digitalisierung und warum wir irgendwann nur mehr mit Robotern diskutieren. Oder doch schon heute? Eine Reise von Linz nach Silicon Valley und retour.

Show more...
4 months ago
36 minutes 12 seconds

Wannabe a Founder
#122 Matthias Rettenbacher und Carbony: CO₂ aufs Brot streichen war gestern

Matthias Rettenbacher zieht CO₂ aus der Atmosphäre wie andere Kaffee aus dem Automaten. Mit „Enhanced Weathering“ macht sein Startup Carbony aus Gesteinsmehl echte Klimaretter-Formeln. Klingt nerdy? Ist es. Aber auch extrem wichtig. Warum Basalt das neue Gold ist und wie man aus Vulkangestein gute PR macht – das und mehr gibt’s in dieser Folge.

Show more...
4 months ago
38 minutes 30 seconds

Wannabe a Founder
#121 Tina Scherler: Tod, Texte und Tabus

Eine Folge zum Nachdenken. Tina spricht über den Tod – und bleibt dabei lebensfroh. Als Trauerrednerin mit Börsenerfahrung (ja, wirklich!) bringt sie Humor, Würde und Tiefe in ein Thema, über das viele lieber schweigen. Warum der Tod kein Trauerspiel sein muss und wie ihre Texte auf LinkedIn nachhallen wie ein guter letzter Satz.

Show more...
5 months ago
30 minutes 53 seconds

Wannabe a Founder
#120 Christopher Brummayer und Airmate: T-Shirts, die Leben retten

Ein T-Shirt, das Kinder vor dem Ertrinken schützt? Kein Sci-Fi – sondern Christopher Brummayers Startup Airmate. Wie aus einem Uni-Projekt eine echte Innovation wurde, warum fünf Sekunden über Leben entscheiden – und wieso Schwimmflügel eigentlich komplett überbewertet sind. Eine Folge zwischen Technik, Herz und einer guten Portion gesunder Paranoia.

Show more...
5 months ago
36 minutes 34 seconds

Wannabe a Founder
#119 Clara Ganhör und Diamens: Startup mit Zyklus

Endometriose erkennen – aus Menstruationsblut. Clara Ganhör geht mit Diamens dahin, wo sonst kaum jemand hinschaut: ins echte Leben von 1 von 10 Frauen. Warum ihr Startup gegen Tabus kämpft, wie ein Name entsteht und wieso der eigene Körper das größte Mysterium sein kann. Spoiler: Ja, auch Männer dürfen reinhören. Es tut nicht weh, versprochen.

Show more...
5 months ago
31 minutes 1 second

Wannabe a Founder
#118 Sehen wir alles zu negativ Alfred Fiedler?

Diese Folge bringt Euch zum Nachdenken. Habt ihr gewusst, dass BewerberInnen aus über 90 Ländern dieser Erde beim Prix Ars Electronica Festival in Linz ihre Projekte einreichen? Oder dass alleine die oberösterreichische Feuerwehr 7,6 Millionen Freiwilligen-Stunden pro Jahr verbuchen? Oder…usw, etc…. Alfred Fiedler ist Initiator und Gründer der Initiative #schongenial. Sein Ziel: Positives zu zeigen, darüber zu sprechen und es bewusst wahrzunehmen. Seine Ansage: Wir haben das positive Denken verlernt. Wir ziehen zu viele Grenzen und „Kanten“, wie er es nennt. Und genau darüber unterhalte ich mich mit ihm. Wie er es schaffen will und was diese Initiative genau bewirkt erzählt er uns in dieser Podcastfolge. 


www.schongenial.at

Show more...
10 months ago
39 minutes

Wannabe a Founder
#117 Elevaro Outdoor Training und Consulting

Elevaro ist ein Startup dreier ehemaliger runtastic Mitarbeiter. Alexander Brendel-Schauberger, Philipp Hörtenhuber und Thomas Auinger treten an um ein völlig anderes Konzept des Trainings und Consultings zu etablieren. Customer Happiness, Feelgood Management, Resilienz, Breathworking und Raus aus der Komfortzone sind nur einige ihrer Kernelemente die sie mit Elevaro erreichen möchten. Wie das funktioniert bespreche ich mit ihnen in dieser Podcastfolge. Plus: Wie sie sich von bereits bestehenden Outdoor-Angeboten abgrenzen möchten.

www.elevaro.at


Show more...
10 months ago
38 minutes 34 seconds

Wannabe a Founder
#116 Martina Eberhart: Vom Bankbusiness in die Psychotherapie

Wie entwickelt man sich im beruflichen Werdegang von der 30-jährigen Bankkarriere zur Kunst-, Psychotherapeutin und Coach? Martina hat eine spannende Lebenserfahrung gemacht, die sie dazu gezwungen hat eine völlig andere Richtung einzuschlagen. Burn Out. Martina spricht offen darüber wie man dies bei sich selbst merkt. Sie ist spezialisiert auf traumaorientiertes Coaching, Paartherapie, Wechseljahre und Frauengesundheit in Unternehmen. Ich spreche mit Martina über exakt diese Themen und was vielen von uns in der Kindheit gefehlt hat und wie wir an uns selbst arbeiten können.

 

www.martina-eberhart.at

Show more...
10 months ago
43 minutes 53 seconds

Wannabe a Founder
#115 Ein Nudelholz als Faszienrolle?....Andre Frühwirth

Andre Frühwirth mit Styleholz. Er nennt es liebevoll sein Nudelholz, wobei es als Faszienrolle dient. Ein stylisches Produkt wie der Name bereits sagt, das man als Faszientraining überall und jederzeit nutzen kann. Bis dato auf einen siebenstelligen Umsatzbetrag angewachsen spreche ich mit Andre über die Herausforderungen, die eine Unternehmensführung per se aber im Speziellen den Roll Out eines „Hardwareproduktes“ mit sich bringt. Vor allem die Listung im Handel ist in unserem Gespräch ein großes Thema. Ein interessantes Gespräch für alle, die mehr darüber wissen wollen wie es ist, eine Idee in ein Produkt zu verwandeln. Plus: Warum er sich selbst als Dorfkind bezeichnet.


www.styleholz.com

Show more...
11 months ago
39 minutes 7 seconds

Wannabe a Founder
#114 Thomas Urmann und Stefan Öller CEOs Enero

Enero GmbH. 2020 gegründet von Thomas Urmann und Stefan Öller. Gegründet eigentlich nicht, sondern übernommen. Sie sind frisch gebackene Preisträger des Jungungernehmerpreises 2024 in Oberösterreich in der Kategorie Regionenrocker. Ich spreche mit ihnen über Motivation einen Elektroinstallationsbetrieb in einen All-In-One-Shop für Gewerke beim Hausbau auszubauen. Mittlerweile auf über 40 MitarbeiterInnen angewachsen entwickelt sich das Unternehmen hervorragend. Im Gespräch diskutieren wir Themen wie Stromspeicherung, Photovoltaikanlagen sowie Heizungen und das alles „all in one“ aus ihrem Portfolio für den Kunden. Auch Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema für die beiden. Plus: Warum es die Mission ist, junge Leute wieder für die Arbeit und den Beruf selbst zu begeistern.

www.enero.at


Show more...
11 months ago
39 minutes 2 seconds

Wannabe a Founder
#113 Ist Holzbau die Zukunft? Marc Simmer CEO von SIHGA

Marc Simmer ist CEO der Firma SIHGA. Ein Unternehmen mit 100 MitarbeiterInnen im Raum Gmunden, welches sich auf Holzbauten spezialisiert hat. Bis hin zu Wolkenkratzern aus Holz. Ich spreche mit Marc über Vorteile des Holzbaus. Nachteile sieht er keine. Seine mannigfaltigen Erfahrungen in einem Familienunternehmen und wie es gemeinsam mit seiner Mutter geführt wird. Eines seiner Kernprodukte ist neben der Konstruktion von Holzbauten das Feuchtemonitoring, welches gegen frühzeitigen Wasserschaden im Haus entwickelt wurde. Plus: Seine langjährige Zeit bei einem großen Berliner Startup und dem daraus resultierenden Burn Out. 

 

www.sihga.com

Show more...
11 months ago
41 minutes 55 seconds

Wannabe a Founder
#112 Marketinginsights mit Michael Ehrengruber und Max Eiselsberg

Michael und Max planen einen neuen Podcast. Einen Podcast als Ergänzung für ihr Buch #Marketinginsights. Ich spreche mit ihnen über die Wichtigkeit des Marketings, wie sich das Marketing in den letzten 20 Jahren verändert hat, vor welchen Herausforderungen MarketingexpertInnen jetzt und in Zukunft stehen werden und über ihren neuen #Marketinginsights-Podcast in welchem ExpertInnen und KennerInnen der Marketingbranche zur Sprache kommen und wertvolle Tipps für UnternehmerInnen und GründerInnen geben.

 

www.marketinginsights.at

Show more...
11 months ago
35 minutes 22 seconds

Wannabe a Founder
#111 Ahoi Kapptn! CEO Philipp Baldauf

Ahoi ihr Landratten – wie funktioniert App-Entwicklung eigentlich? Nicht so einfach wie es sich wir als UserInnen vorstellen! Ahoi Kapptn wurde von Philipp vor einigen Jahren gegründet und hat sich auf die Erstellung bzw. Entwicklung von Apps spezialisiert. Hinter einer App-Entwicklung steht ein sehr langer und aufwendiger Prozess, den uns Philipp in diesem Podcast näher bringt und wie die Welt der – doch komplizierten Prozesse in den App-Stores - aus Sicht der Entwickler funktioniert. Plus: Philipp spricht über die Notwendigkeit der Kundenorientierung, wie sie auf ihren Namen gekommen sind und was auf ihren „Opfer-Altar“ im Unternehmen kommt…und natürlich auch über Arbeitszeitenregelungen… 

 

https://ahoikapptn.com

Show more...
12 months ago
39 minutes 57 seconds

Wannabe a Founder
Du willst Dir einen Gesamtüberblick über das Thema Startup und Entrepreneurship verschaffen? Du willst ein Unternehmen gründen oder weiterentwickeln? Oder einfach nur mal hören was sich in der New Economy tut? Dann bist du hier bei meinem Podcast genau richtig! ExpertInnen, Startups und Kreative sprechen hier über ihre Erfahrungen, Erfolge und Niederlagen und geben ihr Wissen schonungslos an Dich weiter! Viel Spaß beim Reinhören!