Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/46/48/4e/46484edf-0b2e-d5fe-e2f8-2ee4836f28b4/mza_12842666146142830775.png/600x600bb.jpg
Waldorfsalat Podcast
Oliver Rautenberg & Team
32 episodes
4 days ago
Was ist der Waldorfsalat Podcast? Ein Gast oder eine Gästin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten für unseren Waldorfsalat. Wir möchten uns in diesem Podcast kritisch über Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Pädagogik (Waldorfschule und Waldorfkindergarten) über die Landwirtschaft (Demeter) bis hin zur Medizin und Weltanschauung.  Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergründe mit. Uns eint der Wunsch nach Aufklärung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Waldorfsalat Podcast is the property of Oliver Rautenberg & Team and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was ist der Waldorfsalat Podcast? Ein Gast oder eine Gästin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten für unseren Waldorfsalat. Wir möchten uns in diesem Podcast kritisch über Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Pädagogik (Waldorfschule und Waldorfkindergarten) über die Landwirtschaft (Demeter) bis hin zur Medizin und Weltanschauung.  Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergründe mit. Uns eint der Wunsch nach Aufklärung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42687116/b43f990268554808.png
#14 mit Rebekka Endler: Geschlechterrollen in der Anthroposophie
Waldorfsalat Podcast
1 hour 22 minutes 57 seconds
2 years ago
#14 mit Rebekka Endler: Geschlechterrollen in der Anthroposophie

In dieser Folge zu hören sind:

Gast: Rebekka Endler

Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger

Aus dem Team #ExWaldi: Cosmo, Sarah

Technik: Steffen

 

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Geschlechterrollen in der Anthroposophie

 

Content-Notes:

Für die gesamte Folge: Frauenfeindlichkeit, spirituell begründeter binärer Genderbiologismus

00:38:02 bis 00:44:50 Klassismus


Wir reden über:

 

  • 00:00:00 Prolog “Die Drachen von Itzehoe”
  • 00:01:29 Intro
  • 00:02:30 Vorstellung Team Waldorfsalat und Rebekka Endler
  • 00:04:44 Aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat
  • 00:06:51 spirituelle Binarität nach Steiner und was der Mond damit zu tun hat
  • 00:09:03 historische Einordung, strukturelle Kritik
  • 00:10:45 Embryonale Entwicklung und die Natur der Frau/des Mannes nach Steiner
  • 00:14:27 Wie wird dieses Weltbild in die Schulen getragen?
  • 00:15:39 Reinkarnationsnarrativ zur Aufrechterhaltung des Status Quo
  • 00:21:47 Geschlecht als kulturelles Konstrukt
  • 00:22:32 Mädchen und Jungs in der Waldorfpädagogik
  • 00:28:49 Anknüpfungspunkte an ein rechtskonservatives Wertesystem
  • 00:34:44 Mutterrolle
  • 00:35:10 Der sanfte Druck der Konformität
  • 00:38:42 Unterschiedliche Ausprägungen gegenderter Kleidung
  • 00:43:28 Kleidungsordnungen in Waldorfeinrichtungen
  • 00:45:31 Vaterrolle, Mutter, Kind und Ätherleib
  • 00:51:18 Ein-Eltern-Familien, Queerness und Täterschutz  in anthroposophischen Gemeinschaften
  • 01:01:49 Interpretationsspielraum von Rudolf Steiners Worten
  • 01:05:49 Sind queere Lebensformen in der Anthroposophie diskriminierungsfrei möglich?
  • 01:09:43 Männlich und Weiblich im Geistigen (Terfs und Schach)
  • 01:14:57 Wunsch an die Zukunft
  • 01:18:40 Wortsalat - Das Zitat in seinem Zusammenhang

 

Zu Rebekka Endler:

Rebekka Endler ist eine deutsche Autorin, Journalistin und Podcasterin.

Darüber hinaus arbeitet sie für mehrere Rundfunkanstalten.

 

2021 veröffentlichte sie "Das Patriarchat der Dinge", ein Sachbuch, in dem sie unsere Umwelt „in einem neuen Licht“ entschlüsselt

 

  • Webseite: https://www.rebekkaendler.com/
  • Twitter: @rebekkassine
  • Podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/feminist-shelf-control 
  • Buch: https://www.dumont-buchverlag.de/buch/endler-das-patriarchat-9783832181369/


Weiterführende Links

 

Einige Links zu den beiden Drachen der Waldorfschule Itzehoe

 

Ausführliches Instagram Highlight von #exwaldi Robin

https://www.instagram.com/s/aGlnaGxpZ2h0OjE3OTA3MDEwNTUzODM2Nzk0?igshid=MzRlODBiNWFlZA==

 

Instagram Highlight von Cosmo https://www.instagram.com/s/aGlnaGxpZ2h0OjE4MDExMjU3MjMxODE4OTI5?igshid=MzRlODBiNWFlZA==

 

Blogartikel von Oliver

https://anthroposophie.home.blog/2023/10/12/waldorf-verbrennt-das-woke-monster/

 

Der 1. Artikel von queer.de

https://www.queer.de/detail.php?article_id=47250

 

Tagesschau Artikel vom Samstag 16.10.2012

https://www.tagesschau.de/inland/regional/schleswigholstein/ndr-queerfeindliche-aktion-kritik-an-waldorfschule-itzehoe-100.html

 

Die Stellungnahme der Waldorfschule Itzehoe

https://ivk.waldorfschule-itzehoe.de/stellungnahme-der-freien-waldorfschule

 

Die Stellungnahme des Bundes des Freien Waldorfschulen

https://www.waldorfschule.de/artikel/queerfeindlich-freie-waldorfschule-itzehoe-nach-michaelifest-und-drachenverbrennung-in-der-kritik


Die Folge mit Rebekka

Wie versprochen, Erklärungen für zwei Begriffe

 

https://missy-magazine.de/blog/2017/10/04/hae-was-heisst-denn-nicht-binaer/

https://kritische-maennlichkeit.de/glossar/heteronormativitaet/

 

Wer wissen will, welche weiteren "Weisheiten" Steiner zu dem Thema parat hat, kann das auf Oliver Rautenbergs Blog lesen:

https://anthroposophie.home.blog/tag/geschlecht/

 

Geschlecht in der modernen Waldorfpädagogik

https://www.erziehungskunst.de/artikel/genderbewusstsein#:~:text=Eine%20weitere%20Differenzierung%20des%20Genderaspekts,Mensch%20das%20Gegengeschlecht%20in%20sich.

 

Das klassische anthroposophische Geschlechter Bild findet ihr direkt in der AnthroWiki

https://anthrowiki.at/Geschlechtertrennung

 

Unterschiede zwischen Männern und Frauen aus Sicht der Anthroposophie

 

Das aus dem Zusammenhang gerissene Zitat

Quelle: GA 218, S. 119 f

Waldorfsalat Podcast
Was ist der Waldorfsalat Podcast? Ein Gast oder eine Gästin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten für unseren Waldorfsalat. Wir möchten uns in diesem Podcast kritisch über Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Pädagogik (Waldorfschule und Waldorfkindergarten) über die Landwirtschaft (Demeter) bis hin zur Medizin und Weltanschauung.  Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergründe mit. Uns eint der Wunsch nach Aufklärung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt.