In dieser Folge zu hören sind:
Gast: Fabian Maysenhölder
Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger
Aus dem Team #ExWaldi: Emma, Sarah
Technik: Steffen
In dieser Folge sprechen wir über die anthroposophische Kirche “Christengemeinschaft”, welche Rolle sie an den Waldorfschulen spielt und was das für uns bedeutet hat. Fabian Maysenhölder vom Secta Podcast wirft mit uns einen kritischen Blick auf diese Glaubensgemeinschaft.
Content-Notes:
- religiöse Begriffe, Reinkarnation, Karma, anthroposophische Sprache: ganze Folge
- Beschreibung der Sonntagshandlung: 26:19 - 29:40
- karmische Schuld: 38:07 - 40:30, 48:11 - 48:48
- Kindstod als Karma: 40:39 - 42:00
- Thematisierung von (Erb-)Sünde: 48:56 - 50:15
- antisemitische Verschwörungsmythen: 52:05 - 53:07
- Heterosexismus und Fatshaming: 01:02:15 - 01:03:23
Zu Fabian Maysenhölder:
Fabian Maysenhölder ist evangelischer Theologe, Pfarrer und freier Journalist. In seinem Secta-Podcast setzt er sich mit religiösen Gemeinschaften kritisch auseinander.
- Webseite: https://www.maysenhoelder.de/
- Twitter: @f_mayse, @sectapodcast
- Instagram: @sectapodcast, @nervmichnichtmitfakten
- Podcast: https://secta.fm/
- Buch: Jesus ist ein Einhorn! 33 Fakten über Christentum, Bibel und Kirchengeschichte. ruach.jetzt GmbH 2022.
Weiterführende Links
hier ebenfalls, in einer Gegenüberstellung zu den darin verwendeten Messtexten der katholischen Kirche:
https://www.dilloo.de/Menschenweihehandlung.pdf
- Was meint Sarah mit “Live long and prosper”? Der Priester macht in der Sonntagshandlung eine Geste mit den Händen, die so aussieht wie der vulkanische Gruß aus der Serie Star Trek. Ihren Ursprung hat die Geste im Judentum.
- Predigten in der Menschenweihehandlung gibt es, anders als von Emma erinnert, durchaus (wenn auch nicht in jeder Handlung). Siehe dazu Seite 14 unter diesem Link: https://jimdo-storage.global.ssl.fastly.net/file/0ad85f2e-9f60-4c6b-8539-00005f2087de/Menschenweihehandlung-BoD2011.pdf
- Der Mensch, der irgendwann zu Gott wird, heißt bei Steiner “Homo Divinus”. Davon sprechen die Macher des Podcasts “Alle Zeit der Welt” in ihrer Folge "Anthroposophie II: Steiners Tod, Medizin & Rassismus"
https://www.podcast.de/episode/607522172/anthroposophie-ii-steiners-tod-medizin-rassismus
https://christengemeinschaft-international.org/presse/friedrich-benesch In der Pressemitteilung von 2009 ist zu lesen, dass es sich bei der Aufnahme Beneschs in die CG um ein “Missgeschick” gehandelt habe. Von seiner Nazi-Vergangenheit habe man nichts wissen können und nach dem Krieg sei er “sicherlich kein Neonazi” gewesen.