Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/2f/31/e2/2f31e2ba-0102-44d9-68f6-f72697e43209/mza_7321984605690824161.jpg/600x600bb.jpg
waldorflernt - Gegenwart hören, Zukunft gestalten
waldorflernt
55 episodes
3 days ago
Gespräche mit Pädagog:innen, deren Ziel es ist, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen und auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten. Gespräche über gegenwärtige Themen in ihrer Bedeutung für heutige Kinder und Jugendliche. Gespräche über die sich daraus ergebenden Herausforderungen und Möglichkeiten gesunder und nachhaltiger Bildungsangebote.
Show more...
Education
RSS
All content for waldorflernt - Gegenwart hören, Zukunft gestalten is the property of waldorflernt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gespräche mit Pädagog:innen, deren Ziel es ist, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen und auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten. Gespräche über gegenwärtige Themen in ihrer Bedeutung für heutige Kinder und Jugendliche. Gespräche über die sich daraus ergebenden Herausforderungen und Möglichkeiten gesunder und nachhaltiger Bildungsangebote.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/17879620/17879620-1741596217412-9be05eaabb789.jpg
Demokratiebewusster, identitätsstiftender Unterricht - spielend Lernen in der Oberstufe
waldorflernt - Gegenwart hören, Zukunft gestalten
50 minutes 28 seconds
1 year ago
Demokratiebewusster, identitätsstiftender Unterricht - spielend Lernen in der Oberstufe

Identitätsstiftenden Unterricht zu gestalten gehört zu den Kernanliegen ihrer Oberstufenarbeit und in der Freude am Spiel sieht Sarah van Hamme dabei eine besonderes Potential, vor allem auch mit Blick auf die Motivation der Jugendlichen. Es ist ihr ein Anliegen, die Jugendlichen in ihrer Gegenwart ernst zu nehmen und sie für ihre - uns unbekannte Zukunft - zu befähigen. Dafür braucht es aus ihrer Sicht vor allem auch den Willen, sich als Lehrkraft weiterzuentwickeln und die Kraft, den Schüler*innen immer wieder offen zu begegnen und hinzuhören, was heutige Jugendliche bewegt, was sie zu sagen haben und was sie brauchen könnten.

Ich freue mich über Feedback oder eigene Erfahrungen an waldorflernt@web.de

waldorflernt - Gegenwart hören, Zukunft gestalten
Gespräche mit Pädagog:innen, deren Ziel es ist, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen und auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten. Gespräche über gegenwärtige Themen in ihrer Bedeutung für heutige Kinder und Jugendliche. Gespräche über die sich daraus ergebenden Herausforderungen und Möglichkeiten gesunder und nachhaltiger Bildungsangebote.