All content for Wahrscheinlichkeitstheorie, SS2016, Vorlesung is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Inhalt: Maß-Integral
| Monotone und majorisierte Konvergenz
| Lemma von Fatou
| Nullmengen u. Maße mit Dichten
| Satz von Radon-Nikodym
| Produkt-sigma-Algebra
| Familien von unabhängigen Zufallsvariablen
| Transformationssatz für Dichten
| Schwache Konvergenz
| Charakteristische Funktion
| Zentraler Grenzwertsatz
| Bedingte Erwartungswerte
| Zeitdiskrete Martingale und Stoppzeiten
18: Wahrscheinlichkeitstheorie, Vorlesung, SS 2016, am 11.07.2016
Wahrscheinlichkeitstheorie, SS2016, Vorlesung
1 hour 26 minutes 23 seconds
9 years ago
18: Wahrscheinlichkeitstheorie, Vorlesung, SS 2016, am 11.07.2016
18 |
0:00:00 Starten
0:00:10 Englische Zusammenfassung wichtiger Begriffe und Resultate von Lektion 17
0:04:14 Diskussion (Filtration, Adaptiertheit, Stoppzeit)
0:10:19 Charakterisierung einer Stoppzeit
0:13:35 Summen, Maxima und Minima von Stoppzeiten sind Stoppzeiten
0:15:09 Beispiele für Stoppzeiten (Ersteintrittszeiten, konstante Stoppzeit)
0:21:24 Sigma-Algebra der tau-Vergangenheit
0:24:57 Satz (Messbarkeit einer gestoppten Zufallsvariablen)
0:30:10 Beispiel (Stoppen in einem Urnenmodell)
0:40:59 Submartingal, Supermartingal, Martingal
0:45:35 Interpretation (Submartingal, Supermartingal, Martingal)
0:49:00 Monotonie bzw, Konstanz der Folge (E(X_n)) bei Sub- bzw. Supermartingal und Martingal
0:51:43 Test eines Sub- bzw. Supermartingals auf ein Martingal
0:55:25 Beispiel: Partialsummen unabhängiger Zufallsvariablen
0:59:43 Beispiel: (Partial-)Produkte unabhängiger Zufallsvariablen
1:03:30 Das Doobsche Martingal
1:07:26 Prävisible (vorhersagbare) Folge
1:09:49 Beispiel
1:11:27 Ein vorhersagbares Martingal ist mit Wahrscheinlichkeit 1 konstant
1:13:35 Die Doob-Zerlegung
Wahrscheinlichkeitstheorie, SS2016, Vorlesung
Inhalt: Maß-Integral
| Monotone und majorisierte Konvergenz
| Lemma von Fatou
| Nullmengen u. Maße mit Dichten
| Satz von Radon-Nikodym
| Produkt-sigma-Algebra
| Familien von unabhängigen Zufallsvariablen
| Transformationssatz für Dichten
| Schwache Konvergenz
| Charakteristische Funktion
| Zentraler Grenzwertsatz
| Bedingte Erwartungswerte
| Zeitdiskrete Martingale und Stoppzeiten