All content for Wahrscheinlichkeitstheorie, SS2016, Vorlesung is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Inhalt: Maß-Integral
| Monotone und majorisierte Konvergenz
| Lemma von Fatou
| Nullmengen u. Maße mit Dichten
| Satz von Radon-Nikodym
| Produkt-sigma-Algebra
| Familien von unabhängigen Zufallsvariablen
| Transformationssatz für Dichten
| Schwache Konvergenz
| Charakteristische Funktion
| Zentraler Grenzwertsatz
| Bedingte Erwartungswerte
| Zeitdiskrete Martingale und Stoppzeiten
13: Wahrscheinlichkeitstheorie, Vorlesung, SS 2016, am 15.06.2016
Wahrscheinlichkeitstheorie, SS2016, Vorlesung
1 hour 25 minutes 4 seconds
9 years ago
13: Wahrscheinlichkeitstheorie, Vorlesung, SS 2016, am 15.06.2016
13 |
0:00:00 Starten
0:00:10 Englische Zusammenfassung der wichtigsten Resultate von Lektion 12
0:04:56 Zentraler Grenzwertsatz von Ljapunov
0:11:20 Grenzverteilung der Anzahl der Rekorde in einer zufälligen Permutation
0:28:56 Anwendung: Test auf p=q im Zwei-Stichproben-Fall bei dichotomem Merkmal
0:48:06 Übergangswahrscheinlichkeiten und bedingte Verteilungen (Einführung)
1:01:46 Beispiel (Trefferanzahl bei rein zufälliger Trefferwahrscheinlichkeit)
1:04:54 Übergangswahrscheinlichkeiten, Markov-Kerne
1:09:07 Kopplung einer Startverteilung und einer Übergangswahrscheinlichkeit
Wahrscheinlichkeitstheorie, SS2016, Vorlesung
Inhalt: Maß-Integral
| Monotone und majorisierte Konvergenz
| Lemma von Fatou
| Nullmengen u. Maße mit Dichten
| Satz von Radon-Nikodym
| Produkt-sigma-Algebra
| Familien von unabhängigen Zufallsvariablen
| Transformationssatz für Dichten
| Schwache Konvergenz
| Charakteristische Funktion
| Zentraler Grenzwertsatz
| Bedingte Erwartungswerte
| Zeitdiskrete Martingale und Stoppzeiten