All content for Wahrscheinlichkeitstheorie, SS2016, Vorlesung is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Inhalt: Maß-Integral
| Monotone und majorisierte Konvergenz
| Lemma von Fatou
| Nullmengen u. Maße mit Dichten
| Satz von Radon-Nikodym
| Produkt-sigma-Algebra
| Familien von unabhängigen Zufallsvariablen
| Transformationssatz für Dichten
| Schwache Konvergenz
| Charakteristische Funktion
| Zentraler Grenzwertsatz
| Bedingte Erwartungswerte
| Zeitdiskrete Martingale und Stoppzeiten
11: Wahrscheinlichkeitstheorie, Vorlesung, SS 2016, am 06.06.2016
Wahrscheinlichkeitstheorie, SS2016, Vorlesung
1 hour 20 minutes 59 seconds
9 years ago
11: Wahrscheinlichkeitstheorie, Vorlesung, SS 2016, am 06.06.2016
11 |
0:00:00 Starten
0:00:10 Englische Zusammenfassung von Begriffen und Resultaten aus Lektion 10
0:07:16 Straffheit, Beispiele
0:20:40 Relative Kompaktheit
0:22:50 Relative Kompaktheit ist notwendig für Verteilungskonvergenz
0:24:33 Straffheit und relative Kompaktheit sind äquivalent
0:38:54 Satz über Straffheit und Verteilungskonvergenz
0:44:51 Stochastische Beschränktheit, stochastische Landau-Notation
0:49:54 Stetigkeitssatz von Lévy-Cramér
1:06:28 Charakteristische Funktionen und Verteilungskonvergenz
1:11:04 Zentrale Grenezwertsätze (Einführung)
Wahrscheinlichkeitstheorie, SS2016, Vorlesung
Inhalt: Maß-Integral
| Monotone und majorisierte Konvergenz
| Lemma von Fatou
| Nullmengen u. Maße mit Dichten
| Satz von Radon-Nikodym
| Produkt-sigma-Algebra
| Familien von unabhängigen Zufallsvariablen
| Transformationssatz für Dichten
| Schwache Konvergenz
| Charakteristische Funktion
| Zentraler Grenzwertsatz
| Bedingte Erwartungswerte
| Zeitdiskrete Martingale und Stoppzeiten