Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/84/6c/29/846c2959-9286-2708-65f3-ed685fceee51/mza_2622584729460474530.jpg/600x600bb.jpg
Wahrscheinlichkeitstheorie, SS2016, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
20 episodes
7 months ago
Inhalt: Maß-Integral | Monotone und majorisierte Konvergenz | Lemma von Fatou | Nullmengen u. Maße mit Dichten | Satz von Radon-Nikodym | Produkt-sigma-Algebra | Familien von unabhängigen Zufallsvariablen | Transformationssatz für Dichten | Schwache Konvergenz | Charakteristische Funktion | Zentraler Grenzwertsatz | Bedingte Erwartungswerte | Zeitdiskrete Martingale und Stoppzeiten
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Wahrscheinlichkeitstheorie, SS2016, Vorlesung is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Inhalt: Maß-Integral | Monotone und majorisierte Konvergenz | Lemma von Fatou | Nullmengen u. Maße mit Dichten | Satz von Radon-Nikodym | Produkt-sigma-Algebra | Familien von unabhängigen Zufallsvariablen | Transformationssatz für Dichten | Schwache Konvergenz | Charakteristische Funktion | Zentraler Grenzwertsatz | Bedingte Erwartungswerte | Zeitdiskrete Martingale und Stoppzeiten
Show more...
Courses
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/84/6c/29/846c2959-9286-2708-65f3-ed685fceee51/mza_2622584729460474530.jpg/600x600bb.jpg
07: Wahrscheinlichkeitstheorie, Vorlesung, SS 2016, am 18.05.2016
Wahrscheinlichkeitstheorie, SS2016, Vorlesung
1 hour 27 minutes 13 seconds
9 years ago
07: Wahrscheinlichkeitstheorie, Vorlesung, SS 2016, am 18.05.2016
07 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Englische Zusammenfassung der wichtigsten Definitionen und Resultate von Lektion 6 0:06:09 Kolmogorov-Kriterium 0:22:00 Starkes Gesetz großer Zahlen bei gleichmäßig beschränkten Varianzen 0:24:03 Beweis der Hinlänglichkeit der Existenz des Erwartungswertes für das starke GGZ 0:53:30 Anwendung: Monte-Carlo Integration 1:01:47 Konvergenzgeschwindigkeit beim starken Gesetz großer Zahlen 1:04:48 Das Gesetz vom iterierten Logarithmus (GIL) 1:06:32 Der Satz von Strassen (Verschärfung des GIL) 1:09:25 Charakteristische Funktionen (Einführung) 1:19:51 Charakteristische Funktion einer Zufallsvariablen 1:23:39 Beispiel (Poisson-Verteilung)
Wahrscheinlichkeitstheorie, SS2016, Vorlesung
Inhalt: Maß-Integral | Monotone und majorisierte Konvergenz | Lemma von Fatou | Nullmengen u. Maße mit Dichten | Satz von Radon-Nikodym | Produkt-sigma-Algebra | Familien von unabhängigen Zufallsvariablen | Transformationssatz für Dichten | Schwache Konvergenz | Charakteristische Funktion | Zentraler Grenzwertsatz | Bedingte Erwartungswerte | Zeitdiskrete Martingale und Stoppzeiten